Frage zur Hochzeit in Russland & Nachzug der Frau
Moderator: Dietrich
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11095
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hochzeit in Russland & Nachzug der Frau
Geht einfach in St. Petersburg hin. Nicht anrufen oder E-Mail, sondern persönlich vor Ort.
Re: Frage zur Hochzeit in Russland & Nachzug der Frau
Was das zuständige russische Standesamt am Ende akzeptiert kann dir nur das zuständige russische Standesamt sagen. Es ist deinem Auszug von der Konsulatsseite nicht klar zu entnehmen ob sich das nicht nur auf deutsche Staatsbürger bezieht. Mein Verlobter ist persönlich hingegegangen - die haben ja auch an Samstagen auf oft - und hat gefragt. Antwort: nur mit EFZ. Und von dem was man hier so liest und was auch auf der Seite von der deutschen Botschaft steht akzeptieren sie meistens nur das EFZ und nicht mehr die erw. Meldebesch..
Ich hoffe für dich, dass du als Spanier um das EFZ drumherumkommst. Da muss mann schon so als deutscher Staatsbürger einen Berg an Dokumenten anschleppen (auch vom russischen Verlobten, und alles schön teuer in Deutschland beglaubigt übersetzt). In deinem Fall halte ich es auch für denkbar dass sie auch irgendwelche spanischen Dokumente wollen dass du nicht dort verheiratet bist oder sowas, denn woher sollte das deutsche Standesamt sicher wissen dass du nicht dort geheiratet hast ohne es zu melden? Es gibt m.W. kein zentrales europäisches Melderegister.
Falls das ganze zu komplex werden würde, es gibt hier Leute die in Dänemark heiraten, vielleicht wäre das eher was für euch, da ist wohl der Papieraufwand für die eigentliche Heirat geringer, allerdings muss man dann danach natürlich alle dazu bringen die dänische Heiratsurkunde zu akzeptieren. Ich kenn mich da nicht aus, aber vielleicht wäre das ja was für euch.
Ich hoffe für dich, dass du als Spanier um das EFZ drumherumkommst. Da muss mann schon so als deutscher Staatsbürger einen Berg an Dokumenten anschleppen (auch vom russischen Verlobten, und alles schön teuer in Deutschland beglaubigt übersetzt). In deinem Fall halte ich es auch für denkbar dass sie auch irgendwelche spanischen Dokumente wollen dass du nicht dort verheiratet bist oder sowas, denn woher sollte das deutsche Standesamt sicher wissen dass du nicht dort geheiratet hast ohne es zu melden? Es gibt m.W. kein zentrales europäisches Melderegister.
Falls das ganze zu komplex werden würde, es gibt hier Leute die in Dänemark heiraten, vielleicht wäre das eher was für euch, da ist wohl der Papieraufwand für die eigentliche Heirat geringer, allerdings muss man dann danach natürlich alle dazu bringen die dänische Heiratsurkunde zu akzeptieren. Ich kenn mich da nicht aus, aber vielleicht wäre das ja was für euch.
дом там, где сердце
Re: Frage zur Hochzeit in Russland & Nachzug der Frau
Ich hab da nochmal ne ganz blöde Frage. Wenn ich ein EFZ aus Deutschland habe, sollte ich in RU zur Eheschließung ja eigentlich keine deutsche Meldebescheinigung mehr benötigen, oder? (Bin gerade leider nicht vor Ort in RU, sonst hätte ich dort direkt nachgefragt)
Re: Frage zur Hochzeit in Russland & Nachzug der Frau
sapientia hat geschrieben:Wenn ich ein EFZ aus Deutschland habe, sollte ich in RU zur Eheschließung ja eigentlich keine deutsche Meldebescheinigung mehr benötigen, oder?
Bei mir war das nicht nötig. Dein Wohnort steht ja auch drauf. Ansonsten war die MeldeBesch beim Antrag fürs EFZ eh nötig (haben die sich aber selber aus'm Register gezogen), also gab's die gleich dazu. Wollte im ZAGS aber keiner sehen.
дом там, где сердце
Re: Frage zur Hochzeit in Russland & Nachzug der Frau
ReneDiebel hat geschrieben:Sie bringt die Papiere zum Übersetzer und Notar (Apostillieren), gibt sie im Standesamt ab und macht den Termin.
Soweit sogut, nun die Frage wie lange vor der Hochzeit wäre Empfehlenswert den Flug zu Buchen? da das Visum ja nur 1 Monat Gültig ist.
Das geht soweit ich weiß nicht so einfach, entweder Sie hat eine Vollmacht von Dir, da musst Du aber nachfragen ob die ein bestimmtes Format hat, oder ihr seid beide beim Amt und macht den Termin klar.
Zurück zu „#Partnerschaft | #Ehe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste