Die Suche ergab 18 Treffer
- Donnerstag 21. August 2014, 19:24
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 55832
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Was meinst du mit registriert ? Also wenn sie die russische Staatsbürgerschaft behält ? Meine Frau hat weiterhin die russische Staatsbürgerschaft, es war kein Problem den Reisepaß mit geändertem Namen in Bonn zu beantragen.
- Montag 18. August 2014, 18:23
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 55832
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
War auch kein Problem. Für uns war das Konsulat in Bonn zuständig. Vom Antrag bis zur Abholung waren es für den Reisepaß allerdings ca. 2 Monate.
- Montag 18. August 2014, 16:59
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 55832
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Hallo Pustekuchen,
Inlandspass ändern ging bei meiner Frau innerhalb 10 Tagen über die Bühne. In Kazan.
lg
Inlandspass ändern ging bei meiner Frau innerhalb 10 Tagen über die Bühne. In Kazan.
lg
- Mittwoch 27. November 2013, 11:18
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 55832
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Hallo manuchka, Doch. Eine übersetzte und apostilierte Kopie der Eheurkunde haben wir. Ich glaube nur rgendwann, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man einen aktuellen Auszug aus dem Eheregister, diesen dann ins russische übersetzt und beglaubigt, vorlegen muß. Vielleicht verwechsele ich da aber je...
- Dienstag 26. November 2013, 18:22
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 55832
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Hallo, Ich möchte nicht extra ein neues Thema eröffnen, deshalb stelle ich hier mal meine Frage bezüglich "Namensänderung im Reisepass" Meine russische Ehefrau muss ihren Namen im Reisepass ändern lassen. Der Inlandspass ist bereits geändert. Der Reisepass soll nun im Konsulat in Bonn geändert werde...
- Sonntag 11. November 2012, 02:39
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Schengen Visum abgelehnt ! Hiiiiilfeeeeee !
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30166
- Samstag 10. November 2012, 17:17
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Schengen Visum abgelehnt ! Hiiiiilfeeeeee !
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30166
Re: Schengen Visum abgelehnt ! Hiiiiilfeeeeee !
Hallo Gaertnerchef, sorry dass ich erst jetzt hier wieder rein schaue. Ist so viel passiert in letzter Zeit. Ich bin mittlerweile verheiratet :D Ich habe mein "Tränendrücker" Schreiben in Deutschland beglaubigen lassen, es dann eingescannt und zu meiner jetzigen Frau nach Moskau gesendet per E mail....
- Mittwoch 4. Juli 2012, 08:18
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Schengen Visum abgelehnt ! Hiiiiilfeeeeee !
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30166
Re: Schengen Visum abgelehnt ! Hiiiiilfeeeeee !
Hi Leute, ich hab mal wieder eine Frage, die ich mir nicht selbst beantworten kann. Zum Glück gibts dieses Forum :) Im August fliege ich mit meiner Freundin nach Moskau. Am 13. hat sie einen Termin in der deutschen Botschaft zur Beantragung eines National/ Heiratsvisums. Nun zu meiner Frage : meine ...
- Donnerstag 31. Mai 2012, 22:51
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Verlängerung Besuchervisum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8152
Re: Verlängerung Besuchervisum?
ah.....jetzt verstehe ich :idea: das visum ist ein jahr gültig. Innerhalb dieser Zeit darf man sich 90 Tage in Schengen-Gebieten aufhalten. Richtig ?
- Donnerstag 31. Mai 2012, 22:09
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Verlängerung Besuchervisum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8152
Re: Verlängerung Besuchervisum?
Hi Patrick, ich dachte, ein Besuchervisum kann max. 90 Tage gültig sein ! ? Du hast einen Antrag bei der AB gestellt ? Oder meinst du eine Verpflichtungserklärung ? Finde ich sehr interessant deine Geschichte ! Vielleicht klappt das bei meiner Freundin und mir auch. Sie hat ein Besuchsvisum noch bis...