Die Suche ergab 1896 Treffer
- Freitag 22. März 2019, 01:58
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: RWP Jahresbericht in Moskau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3440
Re: RWP Jahresbericht in Moskau
... seit rund zwei Jahren kann man diese Jahresmeldung per Post an die zuständige Migrationsabteilung senden. Hierbei hat bereits die Post die Aufgabe, den Inhalt auf Vollständigkeit zu prüfen und den Empfangsstempel auf den abzutrennenden Abschnitt zu setzen. Damit ist dann alles erledigt. Bei der ...
- Donnerstag 21. März 2019, 20:34
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: RWP Jahresbericht in Moskau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3440
Re: RWP Jahresbericht in Moskau
... die Jahresmeldung ist immer in der Stadtteil-Abteilung des Migrationsdienstes abzugeben, die für den, von Ihnen angegebenen Wohnsitz, zuständig ist.
Uwe Niemeier
Uwe Niemeier
- Donnerstag 21. März 2019, 11:17
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Das soll einer noch verstehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1129
Re: Das soll einer noch verstehen
... der Leiter von RosStat ist vor kurzem zurückgetreten (... worden sein ...). Es gibt schon lange Kritik an der Arbeit seiner selbständigen Behörde. Deshalb wurde diese Selbständigkeit auch aufgehoben und die Behörde dem russischen Wirtschaftsministerium angegliedert. Gegenwärtig gibt es wohl eine...
- Sonntag 27. Januar 2019, 00:46
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Akzeptieret Russland die doppelte Staatsbürgerschaft?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12390
Re: Akzeptieret Russland die doppelte Staatsbürgerschaft?
... die aktuelle russische Gesetzgebung verpflichtet die russischen Bürger eine doppelte Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltsgenehmigung für einen anderen Staat den Behörden schriftlich mitzuteilen. Eine Nichtmitteilung hat administrative Strafen zur Folge. In bestimmten Fällen gibt es auch stra...
- Samstag 19. Januar 2019, 14:22
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: ups, da war doch was...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3078
Re: ups, da war doch was...
... sagen wir es - abschließend - so: Ich habe einen Bloggerbeitrag erstellt, nicht mehr und nicht weniger.
Uwe Niemeier
Uwe Niemeier
- Samstag 19. Januar 2019, 13:21
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: ups, da war doch was...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3078
Re: ups, da war doch was...
... Fasten bedeutet doch aber nicht, überhaupt nichts zu essen. Und hier wurde in den Nachtstunden eine Scheibe trocken Brot mit Fisch gegessen. Ich dachte, dass ist genau das, was während des Fastens erlaubt ist - oder?
Uwe Niemeier
Uwe Niemeier
- Samstag 19. Januar 2019, 12:53
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: ups, da war doch was...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3078
Re: ups, da war doch was...
... ja, die Meinungen über Verhaltensweisen zu religiösen Veranstaltungen sind natürlich unterschiedlich. Aber ich bin nicht das erste Mal in dieser Kirche und Batuschka hat es ausdrücklich begrüßt, dass sich "Nicht-Gläubige" für seine Kirche interessieren und hatte auch nichts gegen Filmaufnahmen. ...
- Samstag 19. Januar 2019, 11:45
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: ups, da war doch was...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3078
Re: ups, da war doch was...
... ich habe an der Kreschenije teilgenommen - heute Nacht und bis früh den Videobeitrag montiert. Wen es interessiert:
http://kaliningrad-domizil.ru/portal/in ... lft-nicht/
Uwe Niemeier
http://kaliningrad-domizil.ru/portal/in ... lft-nicht/
Uwe Niemeier
- Dienstag 15. Januar 2019, 22:18
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Meldung Bankkonten durch Russland-Residenten
- Antworten: 49
- Zugriffe: 12005
Re: Meldung Bankkonten durch Russland-Residenten
... ich empfehle zum sogenannten "START", die Bankkonten oder das Bankkonto sofort zu melden und sich dann im kommenden Jahr in das ganz normale Meldesystem einzureihen, d.h. zum 1. Juni rückwirkend für 2019. Es hindert Sie aber niemand, die Meldung auch schon vorher zu machen. Es ist alles sehr ein...
- Montag 29. Oktober 2018, 00:11
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Russland braucht neue Staatsbürger - Doppelte Staatsbürgerschaft in Sicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1423
Russland braucht neue Staatsbürger - Doppelte Staatsbürgerschaft in Sicht
„Kommersant“ veröffentlichte am Freitag einen interessanten Beitrag, welcher neue Überlegungen des russischen Staates öffentlich macht, die russische Staatsbürgerschaft und die Möglichkeiten des leichteren Erwerbs dieser Staatsbürgerschaft betreffend. http://kaliningrad-domizil.ru/portal/information...