Geldumtausch
Moderator: zimdriver
Geldumtausch
Hi Leute,
Ich habe noch ca 50€ in Rubeln aus Russland. Bisher hab ich nur bei der Volksbank nachgefragt und die tauschen Rubel nicht. Geht das überhaupt? Ansonsten muss ich halt bis zum Sommer warten, bis ich wieder dort bin.
Gruß
Roman
Ich habe noch ca 50€ in Rubeln aus Russland. Bisher hab ich nur bei der Volksbank nachgefragt und die tauschen Rubel nicht. Geht das überhaupt? Ansonsten muss ich halt bis zum Sommer warten, bis ich wieder dort bin.
Gruß
Roman
Zuletzt geändert von RomanS am Donnerstag 31. August 2006, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 417
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2006, 00:18
- Wohnort: Hamburg, Odessa
- Kontaktdaten:
Re: Geldumtausch
http://www.reisebank.deRomanS hat geschrieben:Hi Leute,
Ich habe noch ca 50€ in Rubeln aus Russland. Bisher hab ich nur bei der Volksbank nachgefragt und die Tauschen Rubel nicht. Geht das überhaupt? Ansonsten muss ich halt bis zum Sommer warten, bis ich wieder dort bin.
Gruß
Roman
Gruss zurück 8)
Ralph
Du weißt so lange nichts von einer Frau, bis du ihr vor Gericht begegnest... (Zitat: Norman Mailer, Norman Kingsley Mailer, amerikan. Schriftsteller, 1969 u. 1980 Pulitzer-Preis, 1923 - 2007)
Rubel-Umtausch
Hallo, falls Du die Rubel nicht schon vorher bei der Volksbank bestellt hast, ist es vielleicht möglich, das diese nicht umtauscht. Wir haben vor unserer Reise im August Rubel bei der Volksbank bestellt und auch bekommen. Im Umtauschkurs war eine Gebühr von 3,50 Euro enthalten, so das wir die restlichen Rubel problemlos zurücktauschen konnten.
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Der problemlose Umtausch von Rubeln oder in Rubel geht erst seit 1.7., und wahrscheinlich sind einige Banken noch nicht soweit. Ich habe in der Reisebank mal interessehalber nachgefragt, die nehmen und geben Rubel sowieso schon länger, aber sie haben einen elend miesen Kurs, 30 Rubel für einen Euro, wobei hier in RUS der Kurs etwa bei 34,30 liegt.
Du erntest, was du säst.
Re: Geldumtausch
Hallo zusammen,
mich würde es interessieren, ob es besser ist, die Rubbel in Deutschland oder erst in Russland einzutauschen? Ich denke mal, es dauert eventuell einige Tage, das Geld in Deutschland in Rubbel eingetauscht zu bekommen? Ich muß da erstmal zu meiner Bank, aber vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?
Hat jemand schon mal Geld per Kreditkarte in Russland abgehoben und ist das zu empfehlen?
Grüße
mich würde es interessieren, ob es besser ist, die Rubbel in Deutschland oder erst in Russland einzutauschen? Ich denke mal, es dauert eventuell einige Tage, das Geld in Deutschland in Rubbel eingetauscht zu bekommen? Ich muß da erstmal zu meiner Bank, aber vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?
Hat jemand schon mal Geld per Kreditkarte in Russland abgehoben und ist das zu empfehlen?
Grüße

- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Geldumtausch
Hallo Ribosomen,
Du kannst an de Bankschaltern (Reisebank und aehnliche) an grossen Bahnhoefen und an Flughaefen in Deutschland Euro in Rubel tauschen, doch bekommst Du meist einen schlechteren Wechselkurs wie in Russland.
Hier ein russ. Link zu einer Bankeliste:
http://business.ngs.ru/catalog/banks/
Beispiel:
Laut Russland-Aktuell ist der Kurs in Russland 1Euro =39,9680 Rubel* Stand 17.01.2011
Laut Focus - Waehrungsrechner ist der Kurs in Deutschland 1 Euro = 35,7822 Rubel* Stand 17.01.2011
Wobei die bankabhaengige Wechselgebuehr noch beruecksichtigt werden muss, die in Russland auch niederer ist.
Das ist meine (unmassgebliche) Erfahrung
Bitte beachte die Deviesen Ein- Ausfuhrbestimmungen:
Reisenden die Wertgegenstände oder Bargeld über 3000 USD mit sich führen und diese auch wieder ausführen möchten ist dringenst geraten eine Zolldeklaration auszufüllen und diese bei der Einreise beim Zoll abstempeln zu lassen. Eine Ausführ ist nur möglich wenn nachgewiesen wird, daß die Wertgegenstände oder das Bargeld auch eingeführt wurde. Ein ordnungsgemäßer Nachweis der Einfuhr kann nur mit Hilfe der abgestempelten Zolldeklaration erfolgen. Ansonsten gelten für die Ein- und Ausfuhr die international üblichen Mengenbegrenzungen.
Mit Zahlungen und Barabhebungen mit Kreditkarten habe ich Keine Erfahrung.
Du kannst an de Bankschaltern (Reisebank und aehnliche) an grossen Bahnhoefen und an Flughaefen in Deutschland Euro in Rubel tauschen, doch bekommst Du meist einen schlechteren Wechselkurs wie in Russland.
Hier ein russ. Link zu einer Bankeliste:
http://business.ngs.ru/catalog/banks/
Beispiel:
Laut Russland-Aktuell ist der Kurs in Russland 1Euro =39,9680 Rubel* Stand 17.01.2011
Laut Focus - Waehrungsrechner ist der Kurs in Deutschland 1 Euro = 35,7822 Rubel* Stand 17.01.2011
Wobei die bankabhaengige Wechselgebuehr noch beruecksichtigt werden muss, die in Russland auch niederer ist.
Das ist meine (unmassgebliche) Erfahrung
Bitte beachte die Deviesen Ein- Ausfuhrbestimmungen:
Reisenden die Wertgegenstände oder Bargeld über 3000 USD mit sich führen und diese auch wieder ausführen möchten ist dringenst geraten eine Zolldeklaration auszufüllen und diese bei der Einreise beim Zoll abstempeln zu lassen. Eine Ausführ ist nur möglich wenn nachgewiesen wird, daß die Wertgegenstände oder das Bargeld auch eingeführt wurde. Ein ordnungsgemäßer Nachweis der Einfuhr kann nur mit Hilfe der abgestempelten Zolldeklaration erfolgen. Ansonsten gelten für die Ein- und Ausfuhr die international üblichen Mengenbegrenzungen.
Mit Zahlungen und Barabhebungen mit Kreditkarten habe ich Keine Erfahrung.
Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
Re: Geldumtausch
Ich hole regelmäßig Rubel in Russland an x-beliebigen Automaten mit der Kreditkarte der DKB. Der Kurs, der mir berechnet wurde, war am 16.1.2011 40,06385.
Re: Geldumtausch
EC-Karte ist am Geldautomaten meist günstiger als eine Kreditkarte (meist noch zusätzöich 1-2% Auslandsumsatzgebühr). Ich würde auch nicht jeden x-beliebigen Automaten wählen, sondern bei einer Bankfiliale. Wenn die Karte mal ohne Grund "eingezogen" wird (mal "lebanese loop" googeln) oder sonst irgendwelche Schwierigkeiten auftreten, kann man direkt in die Filiale. Die Automaten dort sind auch meist sicherer.pippie hat geschrieben:Ich hole regelmäßig Rubel in Russland an x-beliebigen Automaten mit der Kreditkarte der DKB. Der Kurs, der mir berechnet wurde, war am 16.1.2011 40,06385.
-
- Insider/in
- Beiträge: 105
- Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 17:57
- Wohnort: Stuttgart
Re: Geldumtausch
Generell hast du recht. Allerdings gibt es bei der Kreditkarte der DKB, die pippie erwähnt hat, gar keine Gebühren. Dies gilt weltweit, also auch in Russland. Aus diesem Grund ist die Kreditkarte der DKB auch hier im Forum so verbreitetteddybear hat geschrieben:EC-Karte ist am Geldautomaten meist günstiger als eine Kreditkarte (meist noch zusätzöich 1-2% Auslandsumsatzgebühr). Ich würde auch nicht jeden x-beliebigen Automaten wählen, sondern bei einer Bankfiliale. Wenn die Karte mal ohne Grund "eingezogen" wird (mal "lebanese loop" googeln) oder sonst irgendwelche Schwierigkeiten auftreten, kann man direkt in die Filiale. Die Automaten dort sind auch meist sicherer.
