Paragliding im Kaukasus....
Paragliding im Kaukasus....
Hallo Miteinander,
ich bin ein begeisterter Paraglider/Gleitschirmpilot und möchte im Sommer 2018 vom Toten Meer zum Kaspischen Meer mit dem Gleitschirm reisen, fliegen. D. H. entweder laufen oder fliegen, in den Bergen übernachten und am nächsten Tag wieder weiter ... soweit es die Wetter und Windbedingungen zulassen.... Wir haben bereits 2 solche Abenteuer durchgeführt... Quer durch Nepal und einmal den Hohen Atlas in Marokko.
Nun zu meinem Problem bzw. Frage:
Kann mir jemand Auskunft geben wie das Gleitschirmfliegen in dieser Region gehandhabt wird. Ich kann im Netzt vereinzelt Flüge von Piloten finden und auf der Georigischen Seite auch in den Bergen sogar Anbieter von Tandemflügen. Aber keiner fliegt natürlich dort an der Grenze entlang.
Die Flugstrecke würde genau entlang der Grenze zu Georgien führen, manchmal sogar nach Georgien und dann wieder zurück. Anfangsort wäre Sotschi Endziel Wladikawkas oder Machatschkala je nachdem wir vorankommen (Wind und Wetter)....
das Ihr mal eine Vorstellung von unserem Vorhaben bekommt, hier meine letzten zwei Abenteuer auf Youtube...
http://lu-glidz.blogspot.de/2015/10/rob ... rheit.html
http://lu-glidz.blogspot.de/2017/01/ube ... epals.html
mit luftigen Grüßen
Robert
ich bin ein begeisterter Paraglider/Gleitschirmpilot und möchte im Sommer 2018 vom Toten Meer zum Kaspischen Meer mit dem Gleitschirm reisen, fliegen. D. H. entweder laufen oder fliegen, in den Bergen übernachten und am nächsten Tag wieder weiter ... soweit es die Wetter und Windbedingungen zulassen.... Wir haben bereits 2 solche Abenteuer durchgeführt... Quer durch Nepal und einmal den Hohen Atlas in Marokko.
Nun zu meinem Problem bzw. Frage:
Kann mir jemand Auskunft geben wie das Gleitschirmfliegen in dieser Region gehandhabt wird. Ich kann im Netzt vereinzelt Flüge von Piloten finden und auf der Georigischen Seite auch in den Bergen sogar Anbieter von Tandemflügen. Aber keiner fliegt natürlich dort an der Grenze entlang.
Die Flugstrecke würde genau entlang der Grenze zu Georgien führen, manchmal sogar nach Georgien und dann wieder zurück. Anfangsort wäre Sotschi Endziel Wladikawkas oder Machatschkala je nachdem wir vorankommen (Wind und Wetter)....
das Ihr mal eine Vorstellung von unserem Vorhaben bekommt, hier meine letzten zwei Abenteuer auf Youtube...
http://lu-glidz.blogspot.de/2015/10/rob ... rheit.html
http://lu-glidz.blogspot.de/2017/01/ube ... epals.html
mit luftigen Grüßen
Robert
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11581
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paragliding im Kaukasus....
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies möglich ist. Die russische Grenze darf im Allgemeinen nur an offiziellen Grenzübergängen überquert werden, alles andere erfordert sehr komplexe Ausnahmegenehmigungen. Dazu kommt, dass diese konkrete Grenze zu Georgien durch mehrere Konflikte geprägt, ist (Abchasien, Südossetien) - das macht eine Ausnahmegenehmigung nochmals komplizierter.
Ich stand 2016 an einem Weg der zur georgisch-russischen Grenze mitten in den Bergen führte - weniger Kilometer vor der Grenze war bereits jeglicher Zutritt verboten.
Auch, dass Georgien gern mehr mit der NATO kooperieren würde, als das Russland lieb ist, kommt erschwerend hinzu.
Wenn überhaupt, dann geht das nur mitten in Georgien, unter Umgehung von Südossetien und Abchasien. Was die Azerbaidschaner davon halten, kann ich gar nicht einschätzen, da war ich nie.
Ich stand 2016 an einem Weg der zur georgisch-russischen Grenze mitten in den Bergen führte - weniger Kilometer vor der Grenze war bereits jeglicher Zutritt verboten.
Auch, dass Georgien gern mehr mit der NATO kooperieren würde, als das Russland lieb ist, kommt erschwerend hinzu.
Wenn überhaupt, dann geht das nur mitten in Georgien, unter Umgehung von Südossetien und Abchasien. Was die Azerbaidschaner davon halten, kann ich gar nicht einschätzen, da war ich nie.
Re: Paragliding im Kaukasus....
Also mir ist beim Wandern im georgischen Kaukasus das Telefon aus der Hemdtasche gefallen und den Hang nach Aserbaidschan runtergerutscht. Bin dann, obwohl ich kein Visum hatte, schnell nach Aserbaidschan den Hang runtergehüpft und habe das Telefon wieder aufgehoben. Auch der Wanderweg selbst schnitt mehrfach die Grenze zwischen Aserbaidschan und Georgien. Die Grenze war da nur so ein kniehoher symbolischer Metallzaun. Die Grenzer standen da und haben nix gesagt, scheint also lockerer zu sein.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11581
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paragliding im Kaukasus....
Diese Metallkonstruktion in David Garechi ist nicht die Grenze. Die Grenze ist schon der Bergkamm. Der Wanderweg geht da also vollkommen durch Azerbaidschan und das war auch jahrelang ein Konflikt - Besichtigungen waren lange Zeit unmöglich. Und auch heute mögen es die Militärs nicht, wenn man sie fotografiert.
Aber es würde mich stark wundern, wenn man da einfach mal so mit einem Gleitschirm im Luftraum die Grenze überqueren dürfte.
Aber es würde mich stark wundern, wenn man da einfach mal so mit einem Gleitschirm im Luftraum die Grenze überqueren dürfte.
Re: Paragliding im Kaukasus....
Ich bin mir ziemlich sicher, das junge SU und MIG Piloten, ueber jede Gelegenheit von Zielübungen froh sind.Aber es würde mich stark wundern, wenn man da einfach mal so mit einem Gleitschirm im Luftraum die Grenze überqueren dürfte.
- zimdriver
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4917
- Registriert: Dienstag 6. September 2005, 20:00
- Wohnort: Moskau- es war einmal
Re: Paragliding im Kaukasus....
... und auch die privaten Übungen mit Dragunovs werden Spass machen, wenn am Himmel etwas Interessantes unterwegs ist ... Vergiss den Plan.
Re: Paragliding im Kaukasus....
Ich finds super was ihr macht, aber ich würde mich auch anschließen! Da könnt ihr auch gleich zwischen
Nord- und Südkorea fliegen - könnte ähnlich laufen
Nord- und Südkorea fliegen - könnte ähnlich laufen

"Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer die die Welt nicht gesehen haben..."
Alexander v.Humboldt
Alexander v.Humboldt
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3097
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Paragliding im Kaukasus....
„Anfrage an den Sender Jerewan: Kann man mittels Paraglider im Luftraum an der georgisch-russische Grenze hin und her fliegen?"
- Im Prinzip schon. Aber nur einmal.
- Im Prinzip schon. Aber nur einmal.
помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
-
- Zar/iza
- Beiträge: 2518
- Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 01:23
- Wohnort: Berlin / Wolgograd
Re: Paragliding im Kaukasus....
Zunächst einmal wäre es ja wohl "nur" die rus.-abchasische Grenze ...
Die sollte zwar schon lange faktisch aufgehoben sein, aber existiert noch ..
Wie die Route danach aussehen soll, verstehe ich eh nicht, zwischen Elbrus und Ushba durch? Auf 5.000m?
Bergsteigen oder Hochfliegen?
Die sollte zwar schon lange faktisch aufgehoben sein, aber existiert noch ..
Wie die Route danach aussehen soll, verstehe ich eh nicht, zwischen Elbrus und Ushba durch? Auf 5.000m?
Bergsteigen oder Hochfliegen?

Re: Paragliding im Kaukasus....
Ich war im Sommer an der erwähnten Grenze, allerdings von georgischer Seite aus. Die georgischen Grenzposten waren sehr entspannt, haben uns aber eindrücklich davor gewarnt, über einen gewissen Bergkamm zu gehen. Gleichzeitig kursieren aber Geschichten, dass Alpinbergsteiger, die bei unglaublich schlechtem Wetter von der Uschba falsch abgestiegen und in Russland gelandet sind, zumindest nicht gleich erschossen worden sind. Vielleicht wäre der "Überraschungsmoment" auf eurer Seite, aber willentlich riskieren würde ich persönlich das unter keinen Umständen.