Also für mich ist es aufwändig genug, ihn nicht zu machen (und nicht zu fahren). Immerhin braucht man dafür mittlerweile Praxis und Theorie. Früher hat Theorieprüfung gereicht.Wladimir30 hat geschrieben:Es ist kein Weltuntergang den russichen Führerschein nciht nachzumachen. Einmal gemacht und Ruh ist.
Alfred stellt sich vor
Re: Alfred stellt sich vor
Re: Alfred stellt sich vor
Moin Moin
Der Unterschied liegt aber auch im Detail:
Wenn ich nur Privat unterwegs bin - dann nicht.
In den letzten 4 oder 5 Jahren wurde ich vielleicht 5 mal kontrolliert , habe immer nur meinen Fuehrerschein und Uebersetzung gezeigt , nie meine Paesse oder sowas , mit meinem Halbwissen glaube ich zu wissen das die danach auch garnicht verlangen duerfen , die sind ja eh total vernetzt und koennen das auf ihre weise ueberpruefen.
Wurde ich mal auf der trasse oder mkad fotografiert bekommt die Post eh immer meine frau )))) da zahlen wir dann immer gleich und bekommen so unsere Skidki
Aber es wirkt die letzten 13 Monate kam kein Foto mehr , ich fahr jetzt vorbildlich )))
Und mit meinem Fahrrad habe ich noch kein Foto bekommen wenn ich auf der Busspur langheize
Sylvio
Der Unterschied liegt aber auch im Detail:
Wenn also jemand mit einem Dienstwagen von der Firma faehrt hat er wahrscheinlich Probleme zu erklaeren das es eine reine Privatfahrt ist.... Oder er gerade nicht arbeitet. Da kommt es wahrscheinlich auf die Geduld und Laune des Polizisten an.... - also dienstlich und wenn fuer die Arbeit erforderlich brauch ich so ein Teil.12. Лица, постоянно или временно проживающие либо временно пребывающие на территории Российской Федерации, допускаются к управлению транспортными средствами на основании российских национальных водительских удостоверений, а при отсутствии таковых - на основании иностранных национальных или международных водительских удостоверений при соблюдении ограничений, указанных в пункте 13 настоящей статьи.
13. Не допускается управление транспортными средствами на основании иностранных национальных или международных водительских удостоверений при осуществлении предпринимательской и трудовой деятельности, непосредственно связанной с управлением транспортными средствами.
Wenn ich nur Privat unterwegs bin - dann nicht.
In den letzten 4 oder 5 Jahren wurde ich vielleicht 5 mal kontrolliert , habe immer nur meinen Fuehrerschein und Uebersetzung gezeigt , nie meine Paesse oder sowas , mit meinem Halbwissen glaube ich zu wissen das die danach auch garnicht verlangen duerfen , die sind ja eh total vernetzt und koennen das auf ihre weise ueberpruefen.
Wurde ich mal auf der trasse oder mkad fotografiert bekommt die Post eh immer meine frau )))) da zahlen wir dann immer gleich und bekommen so unsere Skidki



Aber es wirkt die letzten 13 Monate kam kein Foto mehr , ich fahr jetzt vorbildlich )))
Und mit meinem Fahrrad habe ich noch kein Foto bekommen wenn ich auf der Busspur langheize
![Gähn [gaehn]](./images/smilies/gaehn.gif)
Sylvio
--
Sylvio
m.i.n.d.e.S.w.m.s.s.f.S.h. :-)
Sylvio
m.i.n.d.e.S.w.m.s.s.f.S.h. :-)
Re: Alfred stellt sich vor
Fahrt mit Dienstwagen klingt für mich jetzt nicht problematisch, weil deine berufliche Tätigkeit ja nicht das Fahren ist. Der Paragraph klingt mir eher nach Bus- und Taxifahrer. Vielleicht noch Pizzalieferant (weil für den Verkauf der Pizza ja andere zuständig sind). Bei einem Versicherungsvertreter hingegen finde ich das schon nicht mehr klar. Dessen Haupttätigkeit ist ja das Andrehen von Versicherungen ...Ramenia hat geschrieben:Wenn also jemand mit einem Dienstwagen von der Firma faehrt hat er wahrscheinlich Probleme zu erklaeren das es eine reine Privatfahrt ist.... Oder er gerade nicht arbeitet.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Alfred stellt sich vor
@ Danke, Norbert, ich glaube, ich hab's begriffen - der Einfachheit halber entscheide ich mich vorerst für Variante 1 - ist wohl die Einfachste.
Hier ein willkürlicher Test:
Hier ein willkürlicher Test:
Ramenia hat geschrieben: Wenn ich nur Privat unterwegs bin - dann nicht.
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
Re: Alfred stellt sich vor
Dann bin ich jetzt ein CrashtestdummieTonicek hat geschrieben:@ Danke, Norbert, ich glaube, ich hab's begriffen - der Einfachheit halber entscheide ich mich vorerst für Variante 1 - ist wohl die Einfachste.
Hier ein willkürlicher Test:
Ramenia hat geschrieben: Wenn ich nur Privat unterwegs bin - dann nicht.



das ist dann echte Forum Evolution , vom Vorstellen Alberts
![welcome [welcome]](./images/smilies/welcome.gif)

--
Sylvio
m.i.n.d.e.S.w.m.s.s.f.S.h. :-)
Sylvio
m.i.n.d.e.S.w.m.s.s.f.S.h. :-)
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Alfred stellt sich vor
Ja, Danke dafür - Dein kurzer Satz bot sich förmlich an - bin froh, daß ich es begriffen habe, tue mich immer schwer mit so etwas.
Um die Evolution zu komplettieren, müßte uns Alfred jetzt nur noch verraten, wann der große Krieg beginnt u. aus welcher Ecke der Feind kommt...
Um die Evolution zu komplettieren, müßte uns Alfred jetzt nur noch verraten, wann der große Krieg beginnt u. aus welcher Ecke der Feind kommt...

The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
Re: Alfred stellt sich vor
Nicht vor 2021. Er hat doch gesagt, er hat es nicht eilig und dass er erst 2021 umgezogen sein muss.Tonicek hat geschrieben:Um die Evolution zu komplettieren, müßte uns Alfred jetzt nur noch verraten, wann der große Krieg beginnt
Re: Alfred stellt sich vor
2021 ist aus familiaeren Grunden ein passender Zeitpunkt und es gibt uns Zeit die Angelegenheit vorzubereiten.m5bere2 hat geschrieben:Dazu hatte ich mich schon hier geaeussert: http://forum.aktuell.ru/viewtopic.php?f ... 30#p219992Tonicek hat geschrieben:Um die Evolution zu komplettieren, müßte uns Alfred jetzt nur noch verraten, wann der große Krieg beginnt
Nicht vor 2021. Er hat doch gesagt, er hat es nicht eilig und dass er erst 2021 umgezogen sein muss.
Ich habe hier nun wieder Einiges gehoert und das hilft natuerlich bei den Vorbereitungen. Und es ist immer gut, wenn man solch grosse Entscheidungen nicht hopplahopp umsetzen muss. Es geht auch um ordentlich Asche.
Noch muss ich gar nicht, aber (siehe oben) dass kann sich m.E. auch schnell aendern.
Und wenn Ihr anderer Meinung bzgl. eines kommenden Krieges seid, dann ist das doch auch OK.
Gruss Alfred
-
- Zar/iza
- Beiträge: 2650
- Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 01:23
- Wohnort: Berlin / Wolgograd
Re: Alfred stellt sich vor
ich sehe zwar auch die anti-russische Hetze bei uns und die Kriegstreiberei der USA+ als sehr besorgniserregend an.Alfred hat geschrieben: Und wenn Ihr anderer Meinung bzgl. eines kommenden Krieges seid, dann ist das doch auch OK.
Gruss Alfred
Aber 1. sind wohl alle vernünftig genug, einen Krieg wirtschaftlich, politisch bzw. wenn militärisch, dann konventionell in Satelliten-Staaten zu belassen.
Und 2. halte ich persönlich nichts davon, einen grossen Weltkrieg III planbar, überlebbar machen zu wollen, denn das wäre er mMn einfach nicht, ganz gleich wo und wie
Und 3. glaube ich fest an 1.
Re: Alfred stellt sich vor
Leider scheint es mit der Vernunft in NATO- und US-Führungspositionen zunehmend bergab zu gehen. Und dann gibt es immer noch die Variante einer "versehentlichen Eskalation". Siehe Raketenangriff auf Hawaii neulich.Berlino10 hat geschrieben:Aber 1. sind wohl alle vernünftig genug, einen Krieg wirtschaftlich, politisch bzw. wenn militärisch, dann konventionell in Satelliten-Staaten zu belassen.