Begrüssung die Zweite.
Begrüssung die Zweite.
Привет och hej, sind das schon wieder drei Jahre, dass ich hier angemeldet bin?! Na ja wenn ich in den Spiegel schau... scheint zu stimmen. Frage in die Runde: Hat sich mittlerweile jemand hierher verirrt, der/die Deutsche/r ist und in Schweden lebt? Fühle mich hier irgendwie wie auf dem Mond (aber da kommt ja immerhin ab und an mal nen Raumfahrer vorbei) was Kontakte angeht.
Klar werdet ihr euch fragen: Was fragt der Typ uns, soll er doch auf so nem Schweden-Forum suchen. Aber nix. Dort treiben sich nur so Bullerbü-Fetischisten rum.
Wär auch nett wenn jemand aus dem russischen Norden inkl. Kola-Halbinsel hier ist - da hat man immerhin schon mal paar gemeinsame Themen.
Grüsse, Jörg
Klar werdet ihr euch fragen: Was fragt der Typ uns, soll er doch auf so nem Schweden-Forum suchen. Aber nix. Dort treiben sich nur so Bullerbü-Fetischisten rum.
Wär auch nett wenn jemand aus dem russischen Norden inkl. Kola-Halbinsel hier ist - da hat man immerhin schon mal paar gemeinsame Themen.
Grüsse, Jörg
- Admix
- Site Admin
- Beiträge: 1907
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 16:23
- Wohnort: Reutlingen/Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Begrüssung die Zweite.
Bullerbü-Fetischisten 





- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Begrüssung die Zweite.
Ich vermute dennoch, dass wir niemanden in Schweden haben oder haben werden. Das ist dann doch etwas zu wenig mit Russland verbunden. Also aus dem postsowjetischen Raum kommt vor, aber außer einem U-Boot war ja in Schweden kaum etwas sozialistisch.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Begrüssung die Zweite.
Vielleicht kann ich helfen?
Habe 20 Jahre f. eine Fa. gearbeitet, die ihren Sitz in SE - Trelleborg / Malmö hatte.
Auch bin ich schon von Trelleborg via Stockholm, Upsale, Finnland, Rovaniemi, Ivalo, Lotta, nach Murmansk mit dem Wohnmobil gefahren.
Ist doch auch was . . .
Habe 20 Jahre f. eine Fa. gearbeitet, die ihren Sitz in SE - Trelleborg / Malmö hatte.
Auch bin ich schon von Trelleborg via Stockholm, Upsale, Finnland, Rovaniemi, Ivalo, Lotta, nach Murmansk mit dem Wohnmobil gefahren.
Ist doch auch was . . .
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
Re: Begrüssung die Zweite.
Habt ihr doch - mich! ;-) Und es wäre halt schön, wenn sich mal noch jemand melden würde, der zwar Deutscher ist, aber hier oben wohnt. Sind ja eigentlich ein Haufen Leute. Wobei Deutsche im Ausland oft die Tendenz haben, nichts mit anderen Deutschen zu tun zu haben wollen.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Begrüssung die Zweite.
Stimmt! Habe schon folgende Aussage zu hören bekommen: "I'm German and I'm sorry for this ..."
Wobei meine Erfahrung ist, daß sogenannte "Expats" sich im Ausland auch gerne mal als Platzhirsche aufführen - für diese sind dann "gewöhnliche" Touristen = Ahnungslose - Nichtswissende u. ein notwendigerweise zu akzeptierendes Übel ...
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4491
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Begrüssung die Zweite.
Ich denke, dies hat nichts damit zu tun, dass es im Ausland ist. Im Ausland wird vielmehr "erwartet", dass man als Deutsche irgendwie "zusammen halten muss" oder so. Ich habe hier in Russland Freunde, die Deutsche sind, so wie ich sie auch in Deutschland habe. Und es gibt Leute, die Deutsche sind, mit denen ich mich hier in Russland nicht treffen möchte. Genauso, wie es auch in Deutschland der Fall ist. Die Erwartungshaltung ist in Russland nur eine andere. Und wenn man nicht in dieses "Wir-müssen-doch-aber-zusammenhalten" Schema rein passt, wird es einem zuweilen als Hochnäsigkeit vorgehalten.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1500
- Registriert: Montag 30. August 2004, 00:30
Re: Begrüssung die Zweite.
Da kann ich nur den Spruch ergänzen: Hüte dich vor Sturm und Wind und Deutschen, die im Ausland sind.Wladimir30 hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Juli 2018, 13:06...Und es gibt Leute, die Deutsche sind, mit denen ich mich hier in Russland nicht treffen möchte. Genauso, wie es auch in Deutschland der Fall ist. Die Erwartungshaltung ist in Russland nur eine andere. Und wenn man nicht in dieses "Wir-müssen-doch-aber-zusammenhalten" Schema rein passt, wird es einem zuweilen als Hochnäsigkeit vorgehalten.
Stärker als in Russland kam das in meiner Praktikumszeit in Alkikante, ähm, Alicante, zum Vorschein. Da gab es sehr verträgliche Mitbürger und einfach nur peinliche Typen. Und natürlich zwielichtige Gestalten. Als Krankenhauspraktikant erlebst'e da den kompletten Querschnitt der Gesellschaft.
Hinzu kommt eben noch, dass man im Ausland doch stärker die Chance hat, diesen eigentlichen Querschnitt der Gesellschaft (a) komprimiert als eine Art Minderheit bzw. aufgrund der Nationalität homogene Gruppe zu erleben; (b) kommen halt gerade die peinlichen und zwielichtigen Typen leider im Ausland anteilsmäßig verstärkt vor.
Re: Begrüssung die Zweite.
Allerdings ... welcher normale Mensch zieht aus Deutschland z.B. nach Nowosibirsk? Hier dürfte der Effekt noch stärker spürbar sein.Magdeburg-Moskva hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Juli 2018, 17:10(b) kommen halt gerade die peinlichen und zwielichtigen Typen leider im Ausland anteilsmäßig verstärkt vor.

- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Begrüssung die Zweite.
Wie kannst Du so etwas behaupten?
Auf Deine Frage antworte ich mit einem klaren: "Ich"! Fraglich ist, ob man mich in diesem Sinne als "normal" bezeichnen kann?
Wenn ich einen vernünftigen Grund sehe, gehe ich überall hin, auch nach Bangladesh, Cambodia oder Nowosibirsk - was spricht dagegen?
Hatte mich vor Jahren auf ein Inserat in der Hotel-Fachzeitung um eine Stelle als F&B-Manager-Asst. in Tjumen beworben - damals wußte ich gar nicht, wo das ist? - Hat nicht geklappt, aber einen Versuch war es wert, eigentlich schade . . .
Bin dann eben nach Cape Town, RSA, gegangen, auch gut - mir ist das alles egal, wo ich bin, fühle mich vaterlandslos & vertrieben + fern der Heimat gefällt es mir am besten . . .
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.