Re: Neu hier
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 23:00
Ich bin da eurer Meinung, nur werden es sicherlich viele so handhaben wie Wladimir30 beschreibt
Gemeinsames Russland Forum von: Russland-Aktuell, MoskauOnline, petersburg−info
https://forum.aktuell.ru/
Sowohl Internet als auch Nachfragen bei den Grenzbeamten als auch Nachfragen im Rathaus haben alle ergeben, dass ein formloses unterschriebenes Schreiben vom nicht mitreisenden Eternteil für die deutschen Grenzer reicht. Dort sollten die Passangaben der betreffenden Personen (Kind, mitreisender Elternteil, abwesender Elternteil), die Flugroute und -zeiten (möglichst mit Flugnummer) stehen und eine (unbeglaubigte) Passkopie des abwenden Elternteils beigefügt sein. Dieses Schreiben nach Möglichkeit noch zur Sicherheit im heimischen Rathaus einfach abstemple ("Für die Richtigkeit der Angaben") lassen. Das reicht vollkommen.m1009 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 22:01Bei 4 Grenzuebetritten mit Tochter 2.0 in 2019, wurde ich genau 1x nach einer Vollmacht von Mama gefragt. Und das in Deutschland auf dem SXF. Als ich Ihm das russische Dokument ueberreichte, erntete ich Unverständnis. Man braeuchte ein Schreiben von einem Deutschen Notar. Aha. Soso. Nachdem ich ihm erklaerte, unser Wohnort ist in Russland, durften wir passieren.