Alleiniges Sorgerecht
Moderator: Dietrich
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Alleiniges Sorgerecht
Im info4alien-Forum habe ich zuweilen schon gesehen, dass Leute wegen sowas vorübergehend ihren gemeldeten Wohnsitz in ein anderes Bundesland verlegt haben, wo die Behörden weniger stur sind... vielleicht so als Überlegung...
Du erntest, was du säst.
Re: Alleiniges Sorgerecht
Hallo Forum,
ist das bei euch wirklich alles so glatt gegeangen? kann mir nicht vorstellen ein Einzelfall zu sein.
lg max
ist das bei euch wirklich alles so glatt gegeangen? kann mir nicht vorstellen ein Einzelfall zu sein.
lg max
Re: Alleiniges Sorgerecht
So servus ,
News von der Front,
wir haben das Schreiben bezüglich Aberkennung Sorgerecht beigebracht.
bei der Übergabe kam dann noch. Forderung nach Belegen Gesundheit Grossmutter.
Den besorgen wir auch noch. ich frage mich nur warum das alles so tröpfchenweise gefordert wird.
Ist das System ? Will man so die EInreise verhindern?
ist alles etwas komisch.
Grüsse
News von der Front,
wir haben das Schreiben bezüglich Aberkennung Sorgerecht beigebracht.
bei der Übergabe kam dann noch. Forderung nach Belegen Gesundheit Grossmutter.
Den besorgen wir auch noch. ich frage mich nur warum das alles so tröpfchenweise gefordert wird.
Ist das System ? Will man so die EInreise verhindern?
ist alles etwas komisch.
Grüsse
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Alleiniges Sorgerecht
Was ist denn mit der Großmutter? Die bleibt doch in RUS??? Oder geht es darum, dass die gesundheitlich nicht in der Lage wäre, sich um das Kind zu kümmern und es deshalb mit der Mutter nach DE reisen darf?
Du erntest, was du säst.
Re: Alleiniges Sorgerecht
die Grossmutter bleibt in RU. ich weiss nicht warum die das wollen
die von der AHB sagen heute doch zu mir : es ist evtl. besser die Tochter bleibt bei der Grossmutter.
und als nächstes ; Ihre Frau kann ja auch mit ihrer Tochter zusammen in Russland leben wenn sie bei ihrer Tochter sein möchte.
ich war teilweise sprachlos.
die von der AHB sagen heute doch zu mir : es ist evtl. besser die Tochter bleibt bei der Grossmutter.
und als nächstes ; Ihre Frau kann ja auch mit ihrer Tochter zusammen in Russland leben wenn sie bei ihrer Tochter sein möchte.
ich war teilweise sprachlos.
Re: Alleiniges Sorgerecht
Ich glaube, das steht noch nirgends: Wie alt ist die Tochter?
Re: Alleiniges Sorgerecht
11 Jahre ,
wissen die wie belastend das für die Beteilgten ist.
Meine Frau sagte heute , wir Russen sind für die dt. Behörden menschen 4. Klasse
Toll wie DEUTSCHLAND präsentiert
wissen die wie belastend das für die Beteilgten ist.
Meine Frau sagte heute , wir Russen sind für die dt. Behörden menschen 4. Klasse
Toll wie DEUTSCHLAND präsentiert
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11452
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Alleiniges Sorgerecht
Wow....ist teils schon dreist, was die da abliefern. Was geht die ABH denn die Großmutter an? Die spielt doch in dem Stück überhaupt gar keine Geige!max089 hat geschrieben: die von der AHB sagen heute doch zu mir : es ist evtl. besser die Tochter bleibt bei der Grossmutter.
und als nächstes ; Ihre Frau kann ja auch mit ihrer Tochter zusammen in Russland leben wenn sie bei ihrer Tochter sein möchte.
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Alleiniges Sorgerecht
ja ebend eine Tochter gehört zur Mama.
sag mal ner deutschen Mutter ; so arbeiten darfst in Norddeutschland, deine Tochter bleibt bei der Grossmutter.
dem Stern sollte man das unterschieben,
sag mal ner deutschen Mutter ; so arbeiten darfst in Norddeutschland, deine Tochter bleibt bei der Grossmutter.
dem Stern sollte man das unterschieben,
- zimdriver
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4922
- Registriert: Dienstag 6. September 2005, 20:00
- Wohnort: Moskau- es war einmal
Re: Alleiniges Sorgerecht
max089 hat geschrieben:ja ebend eine Tochter gehört zur Mama.
sag mal ner deutschen Mutter ; so arbeiten darfst in Norddeutschland, deine Tochter bleibt bei der Grossmutter.
dem Stern sollte man das unterschieben,
... es gibt einen Grundirrtum im deutschen Ausländerrecht, dem auch ich z.T. aufgesessen war:
Das Kind gehört zur Mutter, die Ehefrau zum Ehemann- aber das nicht- adoptierte Kind muss nicht zum Ehemann der Mutter.
Es kostet sehr viel Mühe, alle vom richtigen Weg zu überzeugen, da nach deutschem Recht das Interesse des Kindesvaters auch schützenswert ist. Auch, wenn dieser sich an unbekanntem Ort aufhält, logisch keine Alimente zahlt usw.
Damit Ihr Euch dann nicht zu früh freut: Wenn die Lage bis zum 18. Geburtstag des Kindes nicht geklärt ist, wird es ein Russe wie jeder andere auch. Dann interessiert niemanden, wo die Mama wohnt, weil s.o..