Jenenser hat geschrieben:...Bei meinen insgesamt fünf Krimreisen ist mir nie langweilig geworden....
Im Wesentlichen ist das aber eine Frage, wie anspruchsvoll bzw. bescheiden man ist und was man vom Urlaub erwartet.
Wer genug Eigeninitiative hat und nicht alles fertig organisiert als Pauschalpaket vorgesetzt bekommen muss, kann sicherlich sehr viel erleben und seinen Spaß haben. Der wird es sogar genießen, dass nicht überall die Tourismusherden die Promenaden plattwalzen.
Irgendwie suche ich immer das Typische und kann es nicht brauchen, wenn aus der Disco in Jalta der gleiche Krach dröhnt, wie aus der Disco in Arenal, Alanya oder Sharm-el-Sheik, ja wie in Bochum, Berlin oder Augsburg.
Ja, Kanaren ist schön, vor allem La Palma. Bei den Bunkern dachte ich jetzt zum Beispiel an El Arenal auf Malle...
La Palma, Gomera, selbst Hierro sind Perlen und auf Teneriffa zieht es mich ins Masca-Tal.
„Echte“ Sanierungsarbeiten fanden nach meinen Beobachtungen erst nach 2003 statt.
Ja, die gab es schon, wenn auch verhalten, weil die Ukraine etwas sparsam war. Doch irgendwann nach der Wende blieben die Touristen aus und da musste man versuchen, etwas zu retten.
Jenenser hat geschrieben:klaupe hat geschrieben:...Ohne Zweifel ist die Krim sehr interessant, aber leider nicht für den hier üblichen Massentourismus geeignet...
Ich hoffe, das bleibt auch so! Die jetzige politische Situation scheint sogar wie eine Garantie zu sein...
Abwarten, die Pläne reden ja von großen Taten, blühenden Urlaubszielen und wie man den Türken & Co. das Wasser abgraben will. Es reizt mich zu einem müden Lächeln.
Gibt es heute noch Generalbebauungspläne im Tourismus?
Aber natürlich! Allerdings alle Pläne, die ich kenne, wurden großzügig unterlaufen und dem Mammon geopfert.
Bei Alanya sollten mal die Hotels maximal 2 Etagen hoch werden, dazu viele Frei- und Grünflächen, pittoreske Altstadt, weite Strände etc. Das erste Investitionsprospekt hüte ich immer noch. Das da geplante "Paradies" kann man jetzt besichtigen und das Ergebnis genießen. Mich bekommt man da nicht mehr für geschenkt hin, ich finde es schlicht zum Kotzen. Aber was ich grauenhaft finde, begeistert viele Touristen aus Deutschland (etwas rückläufig) und Russland (etwas sehr prosperierend)