Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Moderator: Admix
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Die Pressekonferenz zum Flugunfall in Smolensk hat gerade begonnen ...
-ah-
-ah-
- Dietrich
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7829
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:54
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Ist da schon wieder was passiert oder geht es immer noch um die Polen im Nebel?
Hat es irgendwas Neues ergeben?
Hat es irgendwas Neues ergeben?
"Each one hopes that if he feeds the crocodile enough, the crocodile will eat him last."
W. Churchill (1940)
W. Churchill (1940)
- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Hier kast Du nachlesen:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,739070,00.html
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,739070,00.html
Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Yep, nun endlich kam der off. Absclussbericht raus. Wirklich neues hat es erstaunlicherweise nicht gegeben.Dietrich hat geschrieben:geht es immer noch um die Polen im Nebel? Hat es irgendwas Neues ergeben?
Also zumindest nix wesentliches, was nicht damals schon in den deutschen und russischen Fliegerforen zusammengetragen wurde.
Erstaunlich allerdings, wenn man heuer sieht, wie genau damls schon die Fakten, Daten und Zahlen - was z.B. Flughoehe, v, Sicht und Sinkgescwindigkeit betrifft - waren, die im Smolensker Forum und die vor allem der "Blogger von Smolensk" mit Fotografen und Funkern damals schon "ermittelt" hatten.
Die Pressekonferenz selber war ziemlich interessant. Es wurde ein Google- Earth-Video gezeigt, mit einem kleinen Flieger, mit Flughoehenprofil wie aus der Tour de Francs bekannt. Links unten war grafisch die gesamte Flugroute, links oben die Gespraechsmitschnitte - dazu rechts unten eine Legende - und rechts oben Fluginstrumente mit der jeweils aktuellen Anzeige.
-ah-
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Hier mal das Video aus der Pressekonferenz in zwei Teilen ...Axel Henrich hat geschrieben:Es wurde ein Google- Earth-Video gezeigt
Ч1:
[youtube]XR6Xg_hJjA4[/youtube]
Ч2:
[youtube]_omG35TezwE[/youtube]
und wer mal vergleichen moechte, was der "Blogger von Smolensk" damals schon an Fakten zusammengetragen hat ...
http://smolensk.ws/blog/168.html
Eigentlich sind alle Teile wichtig und interessant, aber besonders moechte ich auf den Teil 5 aufmerksam machen, weil er da weitermacht, wo obige Videos aufhoeren: Часть 5 — Реконструкция падения самолета
und Teil 20, weil man da die Grafiken mit den heute veroeffentlichten Daten vergleichen kann und weil das seitliche Profil sehr zum Verstaendniss beitraegt: Часть 20 — Схема катастрофы в соответствие со стенограммой.
Frage an Achim, oder Dietrich, der den Thraed damals geschlossen hat, vlt. koennet man diesen Teil hier aus der Kaffeebar an den Origianlthraed: Smolensk: Polens Präsident bei Flugzeugabsturz getötet anhaengen, dann haetten wir das Thema vlt. fuer spaeter mal komplett.
(da die Seite 11 komplett OT ist, koennte man die ja gleich weglassen und den Thraed wieder oeffnen ...)
-a<TIA>h-
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Danke, Axel, fuer die huebsche Zusammenstellung. Es ist fuer Laien aber wirklich schwierig, sich eine eigene Meinung zu bilden, die nicht einfach Bild oder Russland-Aktuell blind wiederholt. Man muss eben das Urteil der Experten akzeptieren.
Fuer Leute, wie den Zwillingsbruder, ist es freilich schwierig, eine Bewertung zu akzeptieren, die ja implizit zulaesst, dass der "Nationalheld" moeglicherweise einfach ein Mensch war, der als Laie vielleicht das Risiko unterschaetzte und sich gern auf die Dienste von Leuten verliess, die die "Interessen des Chefs" zu vertreten glaubten. Es ist auch sicherlich bitter fuer die Polen, dass vielleicht doch die Russen keine Mitschuld trifft. Es ist ja nun schon recht wahrscheinlich, dass, wie im normalen Strassenverkehr, auch in der Luft "allgemeingueltige" Regeln nach dem Willen von VIPs durchaus dehnbar sind.
Ich bin wirklich gespannt, zu welchen Resultaten die eigenstaendige polnische Untersuchung des Unfalls kommen wird.
Ich kann nur sagen: Arme Piloten und arme Dispatcher...
Fuer Leute, wie den Zwillingsbruder, ist es freilich schwierig, eine Bewertung zu akzeptieren, die ja implizit zulaesst, dass der "Nationalheld" moeglicherweise einfach ein Mensch war, der als Laie vielleicht das Risiko unterschaetzte und sich gern auf die Dienste von Leuten verliess, die die "Interessen des Chefs" zu vertreten glaubten. Es ist auch sicherlich bitter fuer die Polen, dass vielleicht doch die Russen keine Mitschuld trifft. Es ist ja nun schon recht wahrscheinlich, dass, wie im normalen Strassenverkehr, auch in der Luft "allgemeingueltige" Regeln nach dem Willen von VIPs durchaus dehnbar sind.
Ich bin wirklich gespannt, zu welchen Resultaten die eigenstaendige polnische Untersuchung des Unfalls kommen wird.
Ich kann nur sagen: Arme Piloten und arme Dispatcher...
- Dietrich
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7829
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:54
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Ja, interessante links....
Ob man da den Russen wirklich einen Strick draus drehen kann will ich mal bezweifeln.
Natürlich hätten wohl mehr technische Hilfmittel, wie sie auf zivilen Flughäfen vorhanden sind, ein derartig fatales Abweichen von der optimalen Anflugroute vielleicht verhindern können. Aber die technische Ausstattung des Flughafens war ja wohl beiden Seiten bewusst und kein Geheimnis.
So war es also, allem Anschein nach, wirklich die Kombination aus miesem Wetter, ungünstigem Gelände und der Ignoranz der polnischen Piloten gegenüber den technischen Warnsystemen.
Ob man da den Russen wirklich einen Strick draus drehen kann will ich mal bezweifeln.
Natürlich hätten wohl mehr technische Hilfmittel, wie sie auf zivilen Flughäfen vorhanden sind, ein derartig fatales Abweichen von der optimalen Anflugroute vielleicht verhindern können. Aber die technische Ausstattung des Flughafens war ja wohl beiden Seiten bewusst und kein Geheimnis.
So war es also, allem Anschein nach, wirklich die Kombination aus miesem Wetter, ungünstigem Gelände und der Ignoranz der polnischen Piloten gegenüber den technischen Warnsystemen.
"Each one hopes that if he feeds the crocodile enough, the crocodile will eat him last."
W. Churchill (1940)
W. Churchill (1940)
Re: Pressekonferenz MAK zum Flugzeugunfall Smolensk
Wobei ich die Berichterstattung in den meisten Medien wiedermal ziemlich daneben finde. Da wurde ja vorrangig darauf rumgeritten, daß der Blasik mit 0,6 aufm Kessel rumkommandiert hat und die Kiste bierselig abgeschmiert ist. Oder wollte man den als Bauernopfer vor Kaczynski schieben?