Russland, Japan und die Kurilen
Moderator: Admix
- Kultgrieche
- Zar/iza
- Beiträge: 1292
- Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 09:29
- Wohnort: Wiesbaden
Russland, Japan und die Kurilen
Siehe http://www.aktuell.ru/russland/politik/ ... _4114.html
Ist das derzeit ein Thema in den russischen Nachrichten oder nur von aktuell.ru aufgebauscht?
Andererseits passt das zur japanischen Retropolitik, mit China haben die Jungs auch einen Territorialstreit um eine Insel. Und wie stellt sich Japan die Rückgewinnung der Kurilen vor? Zwangsaussiedlung der nun dort lebenden Russen? Zwangsassimilierung mit Stäbchenesskursen?
Ist das derzeit ein Thema in den russischen Nachrichten oder nur von aktuell.ru aufgebauscht?
Andererseits passt das zur japanischen Retropolitik, mit China haben die Jungs auch einen Territorialstreit um eine Insel. Und wie stellt sich Japan die Rückgewinnung der Kurilen vor? Zwangsaussiedlung der nun dort lebenden Russen? Zwangsassimilierung mit Stäbchenesskursen?
"Eines der zentralen Probleme heutzutage ist, dass die Politik so eine Schande ist. Gute Menschen gehen nicht in die Politik." (Donald Trump)
Re: Russland, Japan und die Kurilen
es gab mal am WE eine Wiederholung eines Doku über Kurilien. Problematisiert aber wurde eher die Beziehung zwischen RU und Finnland!!! Sonst, nichts in den Nachrichten!!!
"daß diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist." (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Re: Russland, Japan und die Kurilen
Verwexelst Du jetzt gerade eventuel Karelien und die Kurilen?kaktus hat geschrieben:es gab mal am WE eine Wiederholung eines Doku über Kurilien. Problematisiert aber wurde eher die Beziehung zwischen RU und Finnland!!! Sonst, nichts in den Nachrichten!!!
Re: Russland, Japan und die Kurilen

"daß diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist." (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
- CSB_Wolf
- Zar/iza
- Beiträge: 2626
- Registriert: Samstag 26. März 2005, 00:06
- Wohnort: Sued Deutschland - nicht Bayern und nicht mehr in Moskau bei meiner Frau. Das hat sich erledigt.
- Kontaktdaten:
Re: Russland, Japan und die Kurilen
RiaNovisti berichtet auch fast jeden Tag darüber. Was der Streit angeht ist Japan zimmlich unberechenbar. Die würden warscheinlich auch noch mit Waffengewalt versuchen die Inseln zurück zu bekommen. Militärisch stehen die Japaner auch nicht schlecht da, das Material das sie haben ist auf dem neuestem Stand. Wozu die von der Motivation her fähig sind hat man ja im WKII gesehen.Kultgrieche hat geschrieben:Siehe http://www.aktuell.ru/russland/politik/ ... _4114.html
Ist das derzeit ein Thema in den russischen Nachrichten oder nur von aktuell.ru aufgebauscht?
Andererseits passt das zur japanischen Retropolitik, mit China haben die Jungs auch einen Territorialstreit um eine Insel. Und wie stellt sich Japan die Rückgewinnung der Kurilen vor? Zwangsaussiedlung der nun dort lebenden Russen? Zwangsassimilierung mit Stäbchenesskursen?
Gruss
wolf
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Re: Russland, Japan und die Kurilen
Ja, da kommt gerade in letzter Zeit regelmaessig was. Logisch, der Besuch vom Chef wurde natuerlich dokumentiert etc. ...Kultgrieche hat geschrieben:Ist das derzeit ein Thema in den russischen Nachrichten
Die habe ich auch aufgenommen, war eigentlich recht interessant mit den Gulags, dem in Stein gemeißelten Kanal u.s.w., schoene ruhige Gegend ..., inzwischen.kaktus hat geschrieben:es gab mal am WE eine Wiederholung eines Doku über Kurilien.

-ah-
- Mista
- Zar/iza
- Beiträge: 338
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 20:16
- Wohnort: Berlin/Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Russland, Japan und die Kurilen
Na warum denn gleich Zwangsassimilierung und Zwangsaussiedlung?Kultgrieche hat geschrieben:Und wie stellt sich Japan die Rückgewinnung der Kurilen vor? Zwangsaussiedlung der nun dort lebenden Russen? Zwangsassimilierung mit Stäbchenesskursen?
Zwar ist Ainu-Volk Zwangsassimilierung (durch sowohl Japan als auch Russland) und den Japanern auf den Kurilen nach dem Krieg Zwangsaussiedlung wiederfahren, aber muss es auch heute jeder nachmachen wollen?
Ich hoffe nicht..
"... любовь к березам торжествует засчет любви к человеку. И развивается суррогат патриотизма." С.Довлатов
- Kultgrieche
- Zar/iza
- Beiträge: 1292
- Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 09:29
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Russland, Japan und die Kurilen
Deswegen bleiben die Kurilen eben bei Russland. Japan als 2. Weltkriegsaggressor sollte sich damit abfinden.
http://www.aktuell.ru/russland/news/kur ... 28934.html: DerGnom aus Tiflis lässt sich ja auch nicht die kleinste Gelegnheit entgehen, seinem nördlichen Nachbarn ans Schienbein zu treten. Na, dann können sich die beiden Kriegs-Looser Japan und Georgien mal zu einer schlagkräftigen Allianz verbünden...
http://www.aktuell.ru/russland/news/kur ... 28934.html: DerGnom aus Tiflis lässt sich ja auch nicht die kleinste Gelegnheit entgehen, seinem nördlichen Nachbarn ans Schienbein zu treten. Na, dann können sich die beiden Kriegs-Looser Japan und Georgien mal zu einer schlagkräftigen Allianz verbünden...
"Eines der zentralen Probleme heutzutage ist, dass die Politik so eine Schande ist. Gute Menschen gehen nicht in die Politik." (Donald Trump)
Re: Russland, Japan und die Kurilen
Die Japaner haben es nie geschafft, bezüglich des 2. Weltkriegs Realpolitik zu betreiben. Was seinen politischen Einfluß und Ansehen angeht ist es weit hinter dem zurückgeblieben, was sich z.B. Deutschland erarbeitet hat - bei ähnlicher Wirtschaftsmacht. Hätten die Japaner spätestens mit dem Ende der SU - als es also nicht mehr darum ging, vor den Kommunisten in die Knie zu gehen - den Status Quo anerkannt, könnten die Beziehungen mittlerweile so gut sein, dass es relativ egal wäre, wem die Inselchen jetzt nun gehören.
Re: Russland, Japan und die Kurilen
ein Japaner.. einmal zu mir, in einer hähnlichen Frage..harald63 hat geschrieben:Die Japaner haben es nie geschafft, bezüglich des 2. Weltkriegs Realpolitik zu betreiben. Was seinen politischen Einfluß und Ansehen angeht ist es weit hinter dem zurückgeblieben, was sich z.B. Deutschland erarbeitet hat - bei ähnlicher Wirtschaftsmacht. Hätten die Japaner spätestens mit dem Ende der SU - als es also nicht mehr darum ging, vor den Kommunisten in die Knie zu gehen - den Status Quo anerkannt, könnten die Beziehungen mittlerweile so gut sein, dass es relativ egal wäre, wem die Inselchen jetzt nun gehören.
"Anders als Deutschland leben wir auf einer Insel und es kann uns egal sein was die Nachbarn denken".