Freie Presse in Russland
Moderator: Admix
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12447
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Freie Presse in Russland
Er war ein Segen und er ist leider weiterhin die einzige brauchbare Option. Oder kannst Du eine Alternative benennen, welche aktuell fähiger wäre, das Land zu leiten?
-
- Zar/iza
- Beiträge: 2941
- Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 01:23
- Wohnort: Berlin / Wolgograd
Re: Freie Presse in Russland
Das ist für mich zunächst einmal sekundär, bzw. hätte ja auch noch 2-3 Jahre Zeit.Norbert hat geschrieben:Er war ein Segen und er ist leider weiterhin die einzige brauchbare Option. Oder kannst Du eine Alternative benennen, welche aktuell fähiger wäre, das Land zu leiten?
Wenn man zum Schluss kommt, RUS braucht für die Zukunft einen anderen Weg, dann kann man sich überlegen,
dann kann man jemand aufbauen, der diesen Weg besser führen könnte.
Zuerst einmal stünde ja die Frage, WAS man anders machen sollte.
Das Problem dürfte sein, dass es wohl jemand sein müsste, der Wesentliches aber nichts Populäres anders machen will,
der die Weichen auf dezentrale Macht, Machtkontrolle und Rechtsstaatlichkeit stellt. Wie sich das aber in RUS verkaufen lassen kann ...
Ich habe Sorge, dass das in RUS in eine Auseinandersetzung zwischen Putins Zentralismus und westlichem Liberalismus hinaus läuft - beides nicht wünschenswert.
Denn mehr sog. westliche Demokratie ist nur Augenwischerei ...
wir haben in DEU / EU selbst zusehens weniger Demokratie, zusehens gestörte Machtbalancen, zusehens mehr Ökonomische Autokratie, zusehens weniger Pressefreiheit, ...
aber wir haben zumindest Rechtsstaatlichkeit und gewisse leistungsfördernde, individuelle Freiheiten.
- Sibirier
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:25
- Wohnort: Ermolino Kalushskaya Oblast
Re: Freie Presse in Russland
Ich persönlich habe das Gefühl, dass das russische Volk (wie auch die Ukrainer) mehr gewaltbereiter sind und daher auch die Polizisten mehr Gewalt in ihrer Ausführung durchführen müssen.
Ich habe schon gesehen, das Autofahrer Autofahrerinnen auf der Autobahn geschlagen haben, nur weil die wohl nicht rechtzeitig Platz gemacht haben, selber schon von irgendwelchen Idioten irgendwie bedrängt wurde, und das nicht nur auf der Strasse....
Deswegen würde ich behaupten, eine so sanfte Polizei wie in DE wäre in der RF nicht einsetzbar... Sorry....
Ich habe schon gesehen, das Autofahrer Autofahrerinnen auf der Autobahn geschlagen haben, nur weil die wohl nicht rechtzeitig Platz gemacht haben, selber schon von irgendwelchen Idioten irgendwie bedrängt wurde, und das nicht nur auf der Strasse....
Deswegen würde ich behaupten, eine so sanfte Polizei wie in DE wäre in der RF nicht einsetzbar... Sorry....
Ha, Waschmaschine verarscht. Socken einzeln gewaschen....
Re: Freie Presse in Russland
Das eine ist ein generelles Faktum - BIP und dass der Wohlstand des russischen Volkes immer größer wirdNorbert hat geschrieben:Slavic, nur kurz als Tipp. Wenn Dir GIN einen Satz schreibt, wie ...
... und Du reagierst zum zehnten Mal mit dem Link auf das BIP von Russland, dann nimmt Dich irgendwann keiner mehr ernst. Im Gegenteil, man nimmt Dich nur noch als einen (bitte entschuldige die Wortwahl) verblendeten Russland-Fanatiker, der zwar in Russland alles prima findet, aber nicht den Mumm hat, dort auch zu leben.GIN hat geschrieben:Deine Helden sitzen mit Orden aus Stalingrad in ihrer 1 Zimmerwohnung und lassen ihre Neffen in der Küche pennen.
Sie bilden momentan eine internationale COmmunity. Und im Bereich Innovation ist Russland ein flopp. Kannst Du Dir jeden Tag an den Endprodukten anschauen. In meinem Bereich haben sogar die Iraner bessere Technologie als die Made in Russia Ware
...
(was aber in den westlichen Medien versucht wird totzuschweigen - und Putin als quasi Diktator hinzustellen)
und das andere ist eine persönliche Meinung
deren Aussage ich schon mal garnicht teile (da ich extrem alles Kommunistische und Faschistische hasse)
Mir in den Mund zu reden was angeblich meine Helden sind ...
Und das mit Innovation, da habe ich schon in einem anderen Thema was dazu geschrieben
Innovation und dahergehender Wohlstand braucht extrem viel Zeit und Geld (was Russland vor Putin nicht hatte, da es Staatsbankrott)
Ich finde es schade dass man mich kritisiert weil ich westliche Fakten liefere
anstatt mit polemischen Sätzen fremde Argumentationen herabwürdige ...
In diesem Punkt möchte ich diese 2 Videos posten
ich hoffe es geht in Ordnung, obwohl es von einer russischen Konkurrenz-Seite ist
aber es ist eine russische Quelle (andere Seite der Medaille!) in deutscher Sprache :idea:
[youtube]wh1ViAD_tOA[/youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=wh1ViAD_tOA
Russischer als Russland
[youtube]WmRI7QkmYlo[/youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=WmRI7QkmYlo
Demos und TV-Propaganda
Westen finanziert jährlich 685 rus. NGO mit 3-4 Mrd. € für destruktive Politik
Resultat ist die demotivierend Oppositions-Mentalität, die verbissen das "negative propagiert"
was sich allg. enorm selbstzerstörend auf die Gesellschaft auswirkt
Resultat ist die demotivierend Oppositions-Mentalität, die verbissen das "negative propagiert"
was sich allg. enorm selbstzerstörend auf die Gesellschaft auswirkt
- cheburashka
- Berater/in
- Beiträge: 56
- Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 22:48
Re: Freie Presse in Russland
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... ibt-unklar
Russische Kredite und Weltmarktpreise für Energieträger sind also Drohungen und Erpressungen so so
Russische Kredite und Weltmarktpreise für Energieträger sind also Drohungen und Erpressungen so so
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Re: Freie Presse in Russland
Das ist ein Punkt, wo ich auch immer quiecken koennte ...cheburashka hat geschrieben:Russische Kredite und Weltmarktpreise für Energieträger sind also Drohungen und Erpressungen so so

Mit Russland als Partner auf keinen Fall, gerade Ukraine, aber Preise gefaelligst wie bei alten Freunden und wehe, wenn nicht ... Dass Jemand an seine Preisgestaltung gewisse Forderungen knüpft, ist in der Geschäftswelt natuerlich völlig unüblich ...

-ah-