










[youtube]wEKviJYIlJ4[/youtube]
Moderator: Admix
Den Tip hat ihm Wowa sicher mit auf den Weg gegebenDietrich hat geschrieben:stattdessen flog er nach Moskau, um sich von Putin auszahlen zu lassen. Und als Zeichen guten Willens verschärfte er anschließend noch die Gesetze, um die Demonstrationen "nach Recht und Gesetz" endlich aufzulösen.
Da glaub ich ehrlich nicht dran....die Russen interessieren sich im Gros irgendwie recht wenig für Politik und solchen Kram und nehmen auch generell ne Menge hin. Gibt ein paar Unkenrufe und fertig....Dietrich hat geschrieben: Immerhin kann sich hier die russische Opposition schon mal ansehen, wie es wahrscheinlich in Moskau nach den nächsten getürkten Wahlen ablaufen wird, wenn ER (oder wie die Putin unterstützende Partei dann auch immer heißen mag) wieder 60 +/- 5% erreicht.
Ob ich daran "glaube"....bella_b33 hat geschrieben:Da glaub ich ehrlich nicht dran....die Russen interessieren sich im Gros irgendwie recht wenig für Politik und solchen Kram und nehmen auch generell ne Menge hin. Gibt ein paar Unkenrufe und fertig....Dietrich hat geschrieben: Immerhin kann sich hier die russische Opposition schon mal ansehen, wie es wahrscheinlich in Moskau nach den nächsten getürkten Wahlen ablaufen wird, wenn ER (oder wie die Putin unterstützende Partei dann auch immer heißen mag) wieder 60 +/- 5% erreicht.
Ich habe den Eindruck man kann irgendwo in der Welt irgendwelche EU-Gay-Demokratie Fahnen schwingen und dann mit Stahlrohren auf die Umgebung einschlagen. Die EU Presse übersieht dann diese Bilder sehr gerne. Beweist das halt diese Pressemenschen in einer ideologischen Wolke schweben und Realitäten überhaupt nicht mehr erfassen können. Das kennen wir ja schon von Nazis und Kommunisten.Dietrich hat geschrieben:Ob ich daran "glaube"....bella_b33 hat geschrieben:Da glaub ich ehrlich nicht dran....die Russen interessieren sich im Gros irgendwie recht wenig für Politik und solchen Kram und nehmen auch generell ne Menge hin. Gibt ein paar Unkenrufe und fertig....Dietrich hat geschrieben: Immerhin kann sich hier die russische Opposition schon mal ansehen, wie es wahrscheinlich in Moskau nach den nächsten getürkten Wahlen ablaufen wird, wenn ER (oder wie die Putin unterstützende Partei dann auch immer heißen mag) wieder 60 +/- 5% erreicht.
Da hatte ich mich vielleicht unklar ausgedrückt.
Müsste vielleicht eher heißen:
...wie es in Moskau ablaufen würde, wenn sich z.B. nach sehr offensichtlich getürkten Wahlen genug Demonstranten finden, die ähnlich entschlossen sind, wie die in Kiev.
Ob sowas auch in Moskau möglich ist? Vielleicht wäre ein (weiterer) Erfolg der Ukrainer in der Hinsicht für viele Russen ein Zeichen. Aus diesem Grund tut Putin ja auch alles dafür, dass dort kein weiter Präzedenzfall für eine friedliche Revolution geschaffen wird. Ähnlich wie in Syrien.
Im Moment - also einfach so - reicht das Interesse der Russen für Politik nicht aus, da gebe ich dir recht. Aber wer weiß, wie schnell so etwas kippen kann. Ein Eurokurs von > 50p, Öl bei 70$ mit einhergenden Reallohnverlusten der Mittelschicht, etc.... wer weiß.
Wieso "durch Gewalt"?GIN hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund wieso man einen demokratisch gewählten Präsidenten oder die Regierung durch Gewalt stürzen darf. Diese zehntausenden Schläger sind nicht die vielen Millionen Wähler die eben diesen Präsident gewählt haben.
Was bleibt dann noch von deinem "ähnlich" übrig? Also ist es deiner Meinung nach auch nicht O.K. wenn man gegen einen nicht durch Wahlen an die Macht gekommenen Despoten demonstriert? Bzw. ein solcher hat dann deiner Meinung nach durchaus das Recht solche Demonstrationen mit Gewalt aufzulösen, während die Demonstranten friedlich bleiben müssen.GIN hat geschrieben:In Syrien war der Fall ähnich, mit dem Unterschied das Assad nicht durch freie Wahlen an die Macht gekommen ist.
Zur Ukraine:Dietrich hat geschrieben:Wieso "durch Gewalt"?GIN hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund wieso man einen demokratisch gewählten Präsidenten oder die Regierung durch Gewalt stürzen darf. Diese zehntausenden Schläger sind nicht die vielen Millionen Wähler die eben diesen Präsident gewählt haben.
Die Demonstrationen begannen absolut gewaltlos. Erst die absolut augenscheinliche Ignoranz der Staatsführung gegenüber der Proteste und die riesigen Mengen an Öl, die (bildlich gesprochen) durch die verschärften Gesetze ins Feuer gegossen wurden haben dann dazu geführt, dass es zu offenen Straßenschlachten gekommen ist. Auch weil die Demonstranten nach der Gesetzesverschärfung natürlich nur mit einer gewaltsamen Räumung des Platzes rechnen konnten. Wieso hätte man diese Gesetze auch sonst überhaupt beschließen sollen?
Was bleibt dann noch von deinem "ähnlich" übrig? Also ist es deiner Meinung nach auch nicht O.K. wenn man gegen einen nicht durch Wahlen an die Macht gekommenen Despoten demonstriert? Bzw. ein solcher hat dann deiner Meinung nach durchaus das Recht solche Demonstrationen mit Gewalt aufzulösen, während die Demonstranten friedlich bleiben müssen.GIN hat geschrieben:In Syrien war der Fall ähnich, mit dem Unterschied das Assad nicht durch freie Wahlen an die Macht gekommen ist.
Und überhaupt zum Thema "demokratisch gewählt".... Er wurde gewählt, ja. Und auch wenn ich wenig dazu sagen kann, wie groß der Anteil an Wahlfälschungen war (mit der letzten Wahl in Russland habe ich mich weit mehr beschäftigt), so gehört zu einer demokratischen Wahl doch etwas mehr dazu, als nur die Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich zu vereinen. Denn so gesehen, waren auch in der ehemaligen DDR alle Wahlen demokartisch und die SED wurde quasi nur "weggeputscht".
Von unserem aller Lieblings-1933-demokratisch-gewählten "Politiker" mal ganz abgesehen, der demnach auch alle Berechtigungen hatte, all die Gesetze zu erlassen, die er in der Folge erlassen hat. Und den man auch nicht hätte wegdemonstrieren dürfen. Zumindest nicht, wenn man auf Gewalt möglicherweise mit Gewalt reagiert hätte....
Achja! Wichtig! Der letzte Absatz ist KEIN direkter Vergleich zwischen Janukovich und Hitler. Die Erwähnung bezieht sich lediglich auf das Thema "demokratisch gewählt". ...nur um üblichen Reaktionen vorzubeugen!
... hätte er besser nach Brüssel fliegen sollen, sich auszahlen lassen, anschliessend die unproduktiven ukrainischen Fabriken schliessen und vor sein Volk treten sollen mit der Erklärung, dass das mit der EU- Freizügigkeit noch geschätzte 15 Jahre dauern wird?Dietrich hat geschrieben:... Aber stattdessen flog er nach Moskau, um sich von Putin auszahlen zu lassen. Und als Zeichen guten Willens verschärfte er anschließend noch die Gesetze, um die Demonstrationen "nach Recht und Gesetz" endlich aufzulösen....