http://www.neues-deutschland.de/artikel/924736.html
Der Rubel befindet sich im freien Fall. Ein Grund dafür sind Analysten zufolge die Olympischen Winterspiele in Sotschi.
Moderator: Admix
Der Rubel befindet sich im freien Fall. Ein Grund dafür sind Analysten zufolge die Olympischen Winterspiele in Sotschi.
Was passiert, wenn diese Toleranzgrenze erreicht wird?Und der so genannte Währungskorb - er setzt sich aus der durch zwei geteilten Summe der Rubel-Wechselkurs zu US-Dollar und Euro zusammen - schrammte mit 42 Zählern knapp an der von der Notenbank festgelegten Toleranzgrenze vorbei.
Wenn der Korridor "gerissen" wird, dann muss ein neuer festgelegt werden. Was sonst ;-)_RGP_ hat geschrieben:Was passiert, wenn diese Toleranzgrenze erreicht wird?
Ist das nur eine Zahl, ab der die Notenbank offiziell in Panik ausbricht, oder werden ab diesem Wert konkrete Maßnahmen unternommen, um die Entwertung zu stoppen?
Das wäre dann die amerikanische Taktik (vgl. US Schuldengrenze)Dietrich hat geschrieben:Wenn der Korridor "gerissen" wird, dann muss ein neuer festgelegt werden. Was sonst ;-)
Sie hat nicht die Möglichkeiten wie die EU Zentralbank. Kein Arsch will Rubel kaufen. Die 300 400 Milliarden USD/Euro oder Goldreserven sind in kurzer Zeit verbrannt und dann findet der Rubel seinen wirklichen Wert irgendwo da wo er hingehört._RGP_ hat geschrieben:Was passiert, wenn diese Toleranzgrenze erreicht wird?Und der so genannte Währungskorb - er setzt sich aus der durch zwei geteilten Summe der Rubel-Wechselkurs zu US-Dollar und Euro zusammen - schrammte mit 42 Zählern knapp an der von der Notenbank festgelegten Toleranzgrenze vorbei.
Ist das nur eine Zahl, ab der die Notenbank offiziell in Panik ausbricht, oder werden ab diesem Wert konkrete Maßnahmen unternommen, um die Entwertung zu stoppen?