Wie könnten sie das tun? Das Russische Fernsehen spricht zu den Menschen in der Ost-Ukraine.Dietrich hat geschrieben: Und wenn die Separatisten mit aller Gewalt dagegen vorgehen, dass man die Leute dort überzeugen kann? Was darf und sollte man dann tun?
Wenn es in Verhandlungen zwischen Kiew, Süd-Ost-Vertretern, (Oligarchen) und Moskau zu Ergebnissen kommt,
die eine ausreichende Autonomie und den Schutz ihrer Russischen Identität sichern, dann werden die Menschen auf Moskaus Zusicherungen vertrauen.
Nein, das glaube ich auch nicht. Aber wenn Moskau ihnen keines macht, dann bliebe ihnen nur die Rolle eines Groß-Abchasiens. Und das ist für niemanden gut.Dietrich hat geschrieben: Glaubst du wirklich, die Separatisten hätten auch nur ein irgendwie geartetes Interesse daran, das Kiew den Ostukrainern ein ordentliches Angebot macht
Die Menschen der Ost-Ukraine haben durch die Umstürze, die neue Kiew-Regierung mit Todfeinden, deren Provokationen, Konfrontationen und Kriegszügen den Glauben an eine gemeinsame Heimat verloren.
Es liegt jetzt an Kiew, Vertrauen wieder zu ermöglichen. Wenn Moskau das unterstützen kann, werden die radikalen Separatisten isoliert.
Die Menschen wollen Frieden, Sicherheit, Stabilität, ein Auskommen und ihre Identität und Beziehungen zu RUS behalten.
Ohne Moskau können die Separatisten nichts bieten. Ihre Krim-Träume müssen sie begraben. Und dann hatten sie ihre Zeit gehabt, genauso wie die Faschisten in Kiew.
Auch die müssen selbstverständlich weg aus Regierung und allen verantwortlichen Positionen. Die Nationalgarde muss aufgelöst werden.
Was bedeutet schon der zeitweilige Verlust eines Flughafens, wenn die Menschen in Süd-Ost wieder dauerhaft für die Ukraine gewonnen werden können?Dietrich hat geschrieben: Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Waffenstillstand von Seiten Poroschenkos nur weitere Aktionen wie die Besetzung des Flughafens zur Folge hat. Agressive Provokationen die einen normalen Dialog unmöglich machen.
Wir werden es sehen, denn Ende der Woche sollen die Waffen ja angeblich schweigen.