pushkin hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. März 2020, 22:31
Leute, mal ne Frage, gibt es bereits unter Verwandten, Bekannten oder Bekannte von Bekannten von Euch infizierte?
Der Vater eines Schulfreundes meines Sohnes arbeitet in einem Kindergarten mit mindestens einem infizierten Kind. Eine Zimmernachbarin in meinem Coworking war beim Aufbau einer Messe in Genf, wo auch viele Norditaliener arbeiteten, ihr Mann hatte kurz später Fieber - aber das Gesundheitsamt hat eingeschätzt, dies wäre kein Risikofall.
So oder so, die Einschläge sind sehr nahe.
pushkin hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. März 2020, 22:31
Panikmache?
Nun, gehen wir mal von konservativen Schätzungen aus: Das Zeug verbreitet sich massiv schnell ohne Kontaktsperren. 1 % bis 5 % der registrierten Fälle verlaufen tötlich - der Unterschied ist meiner Meinung nach einfach darin, wie konsequent man registriert. Bei 1 % tötlichem Ausgang und 70 % Infizierung wären dies eine halbe Million Deutsche, welche diese Pandemie nicht überleben werden. Also ich sehe schon einen gewissen Grund, in Panik zu verfallen.
Das üble an der Geschichte: Auch ohne Kontaktsperren müssen sich erst erhebliche Teile der Bevölkerung infizieren, damit der Virus ungefährlich wird. Die Kontaktsperre ändert daran nichts. Sie verbessert einzig die Verteilung der Kranken auf längere Zeit und erhöht damit deren Heilungschancen.