Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Moderator: Dietrich
Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Eine Frage an diejenigen, die vor Kurzem eine Verpflichtungserklärung für ihren Besuch aus RU abgegeben haben: War es nötig bereits beim Abgeben der Verpflichtungserklärung das Vorhandensein einer Krankenversicherung nachzuweisen oder reichte der Nachweis beim Beantragen des Visums in der deutschen Botschaft? Ich habe widersprüchliche Infos gefunden und bei der Ausländerbehörde geht niemand ans Telefon. Vielleicht kann auch jemand eine günstige Versicherung empfehlen, die man in D abschließen kann. Danke schon mal für alle Infos.
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Reicht in der Botschaft.
- Sibirier
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:25
- Wohnort: Ermolino Kalushskaya Oblast
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Bei mir wollte es 2002 schon die ABH, die die Verpflichtungserklärung ausgestellt hat.....
Aber ABH's sind Kreis- bzw. Stadtorierntiert organisiert, daher unterschiedliche Handhabung....
Aber ABH's sind Kreis- bzw. Stadtorierntiert organisiert, daher unterschiedliche Handhabung....
Ha, Waschmaschine verarscht. Socken einzeln gewaschen....
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Wegen der Empfehlung, ich hab die immer bei der HanseMerkur abgeschlossen, nennt sich Visum Plus.
http://www.hansemerkur.de/produkte/reis ... che-gaeste
http://www.hansemerkur.de/produkte/reis ... che-gaeste
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Ich hab mal beim ADAC eine Gästeversicherung abgeschlossen. Ansonsten kann das auch die eingeladene Person vor Ort machen, viele russ. Versicherungen bitten so eine Traveller-Versicherung an. Original muss bei der Visabeantragung vorgelegt werden.
Du erntest, was du säst.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 275
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 17:35
- Wohnort: Berlin / Moskau / Riga
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Es gibt doch Listen mit Versicherungen, die von den Behörden in Russland akzeptiert werden. Einfacher geht nicht!manuchka hat geschrieben:Ich hab mal beim ADAC eine Gästeversicherung abgeschlossen. Ansonsten kann das auch die eingeladene Person vor Ort machen, viele russ. Versicherungen bitten so eine Traveller-Versicherung an. Original muss bei der Visabeantragung vorgelegt werden.
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Wo denn? Ich kenne die Listen nur von russischen Konsulaten.
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3147
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
super Tipp! Danke !!!herlit hat geschrieben:Es gibt doch Listen mit Versicherungen, die von den Behörden in Russland akzeptiert werden. Einfacher geht nicht!manuchka hat geschrieben:Ich hab mal beim ADAC eine Gästeversicherung abgeschlossen. Ansonsten kann das auch die eingeladene Person vor Ort machen, viele russ. Versicherungen bitten so eine Traveller-Versicherung an. Original muss bei der Visabeantragung vorgelegt werden.



помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
- werner
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1300
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 05:42
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Hallo Karen,
wie Manu schon sagte, der ADAC ist auch bekannt für stabile Versicherungen für Russen, die nach Dt. einreisen.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich AXA empfehlen. Gehe doch mal in Berlin in so ein AXA-Büro und erkundige
Dich sorgfältig nach den Gebühren. So in etwa 3,- Euro pro Tag musst Du schon lockermachen für Deinen Besuch.
Die Police muss der russ. Bürger in der deutschen Botschaft von Moskau wohl vorweisen. (pers. Erfahrung)
Ob eine russ. Versicherung im Ernstfall die horrenden Summen beim dt. Artzt bezahlt, kann ich nicht garantieren.
wie Manu schon sagte, der ADAC ist auch bekannt für stabile Versicherungen für Russen, die nach Dt. einreisen.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich AXA empfehlen. Gehe doch mal in Berlin in so ein AXA-Büro und erkundige
Dich sorgfältig nach den Gebühren. So in etwa 3,- Euro pro Tag musst Du schon lockermachen für Deinen Besuch.
Die Police muss der russ. Bürger in der deutschen Botschaft von Moskau wohl vorweisen. (pers. Erfahrung)
Ob eine russ. Versicherung im Ernstfall die horrenden Summen beim dt. Artzt bezahlt, kann ich nicht garantieren.

https://www.tripadvisor.de/members/Baranowka
"Uns findet man in jedem Winkel der Erde, wir sind im Auftrag des Herr`n"
"Uns findet man in jedem Winkel der Erde, wir sind im Auftrag des Herr`n"
-
- Zar/iza
- Beiträge: 525
- Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 22:09
- Wohnort: Oberlausitz/Kirovskaja Obl.
Re: Verpflichtungserklärung und Krankenversicherung
Ich schließe die Versicherungen für meine Besucher übr mawista ab: (http://www.auslandsversicherung.de/kran ... aeste.html)
Die Versicherung ist die ELVIA (deutsch), es kostet in bißchen über einen Euro pro Tag.
Die Versicherung ist die ELVIA (deutsch), es kostet in bißchen über einen Euro pro Tag.
“Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!”
- Immanuel Kant
- Immanuel Kant