Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Moderator: Dietrich
Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Ich habe mich heute auf dem Reisebüro nach Russlandvisum erkundigt. Mir wurde empfohlen das Visum noch in diesem Jahr zu beantragen, da Visum für Russland ab 10.01.2016 nur noch mit Abgabe von Fingerabdruck beim Konsulat möglich sei. Kann mir jemand diese Aussage bestätigen oder auch dementieren?
- werner
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1298
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 05:42
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Hallo,
Dein Fingerabdruck ist doch in Deinem Biometrischen Pass gespeichert.
Den Pass erhält das Konsulat und somit musst Du nicht selber hingehen.
Ich mache mein Visum seit längeren Jahren nur über mein Reisebüro.
Wo hast Du die genaue Nachricht gelesen ?
Beste Grüsse von Werner
Dein Fingerabdruck ist doch in Deinem Biometrischen Pass gespeichert.
Den Pass erhält das Konsulat und somit musst Du nicht selber hingehen.
Ich mache mein Visum seit längeren Jahren nur über mein Reisebüro.
Wo hast Du die genaue Nachricht gelesen ?
Beste Grüsse von Werner
https://www.tripadvisor.de/members/Baranowka
"Uns findet man in jedem Winkel der Erde, wir sind im Auftrag des Herr`n"
"Uns findet man in jedem Winkel der Erde, wir sind im Auftrag des Herr`n"
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1543
- Registriert: Montag 30. August 2004, 00:30
Re: Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Das mit dem Scan von Fingerabdrücken hatte schon Ende 2014 u. a. in Dänemark begonnen, als Testphase.
Somit kann das möglich sein, dass ab Jan. 2016 Fingerabdrücke genommen werden, allerdings konnte ich keine offizielle Verlautbarung dazu finden. Was im Hintergrund geköchelt wird, weiß keiner. Die Verlautbarung kann sehr kurzfristig kommen.
Werners Argumentation passt leider nicht. Auch Russen müssen ihre FA für Schengenvisa abgeben, obwohl auch sie biometrische Pässe mit FA haben. Doppelte Sicherheit (oder Überwachung).
Somit kann das möglich sein, dass ab Jan. 2016 Fingerabdrücke genommen werden, allerdings konnte ich keine offizielle Verlautbarung dazu finden. Was im Hintergrund geköchelt wird, weiß keiner. Die Verlautbarung kann sehr kurzfristig kommen.
Werners Argumentation passt leider nicht. Auch Russen müssen ihre FA für Schengenvisa abgeben, obwohl auch sie biometrische Pässe mit FA haben. Doppelte Sicherheit (oder Überwachung).
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12430
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Nach der Einführung der Fingerabdruckpflicht durch die EU auch für Russen im Herbst 2015, ist es definitiv nur eine Frage der Zeit, bis die Russen nachziehen. Diese diplomatischen Spielchen sind übel, aber seit Jahren üblich - auf beiden Seiten.
Re: Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Wo die Russen aber leider überhaupt nicht mitgezogen haben sind die Mulitvisen für Ehegatten über mehrere Jahre. Das war nach meiner Erinnerung abgemachte Sache zwischen Schengen und Russland und ist von Schengen auch in die Tat umgesetzt worden. Andersherum lauf ich jedesmal zur Visastelle wenn ich mal mit meiner Familie nach Russland reisen möchteNorbert hat geschrieben:Nach der Einführung der Fingerabdruckpflicht durch die EU auch für Russen im Herbst 2015, ist es definitiv nur eine Frage der Zeit, bis die Russen nachziehen. Diese diplomatischen Spielchen sind übel, aber seit Jahren üblich - auf beiden Seiten.

- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12430
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Dafür haben die Deutschen nun gleichgezogen bei der anderen "eigenartigen Auslegung". Wurden direkt nach Abschluss des Erleichterungsabkommens für Reisen von russischen Familienangehörigen nach Deutschland noch in jedem Fall kostenlose Visa gegeben (was wir hier im Forum sogar in Form einer Bürgeranfrage bestätigt bekamen), so gilt dies nun nur noch für Familienangehörige von in Deutschland lebenden Russen.Gunnar hat geschrieben:Wo die Russen aber leider überhaupt nicht mitgezogen haben sind die Mulitvisen für Ehegatten über mehrere Jahre. Das war nach meiner Erinnerung abgemachte Sache zwischen Schengen und Russland und ist von Schengen auch in die Tat umgesetzt worden. Andersherum lauf ich jedesmal zur Visastelle wenn ich mal mit meiner Familie nach Russland reisen möchte
Meine Schwiegereltern bekommen seit diesem Jahr keine kostenlosen Visa mehr, wenn sie mit ihren deutschen Enkelkindern Urlaub in Deutschland machen - weil der Hauptwohnsitz der Enkel in Russland ist.
Begründung des Auswärtigen Amts: Steht so in der (nicht öffentlichen) Ausführungsbestimmung und die Russen machen es ja auch so. Der Sinn und der Nutzen für die eigenen Bürger wird also dem diplomatischen Geplänkel untergeordnet.
Re: Russlandvisum nur noch mit Fingerabdruck ab 2016?
Hallo,
hab das mit dem Fingerabdruck beim Konsulat jetzt auch gehört. Gibt es dazu genaueres für Ende 2016, oder mit 2017?
Danke.
hab das mit dem Fingerabdruck beim Konsulat jetzt auch gehört. Gibt es dazu genaueres für Ende 2016, oder mit 2017?
Danke.