Hallo, ich wollte heute beim russischen Generalkonsulat einen Termin buchen, um meine Visaunterlagen abzugeben - im ganzen Jahr 2016 und auch in 2017 gibt es keinen einzigen Tag, an dem das möglich wäre.
Ist das eine mafia-ähnliche Aktion, um die Antragsteller zum kostenpflichtigen Visazentrum zu lenken, denn dort sind Termine verfügbar?
Oder hat die Visa-Abteilung des russischen Konsulats in Frankfurt die Arbeit ganz eingestellt?
Termin russisches Generalkonsulat Frankfurt nicht mehr möglich
Moderator: Dietrich
- Kultgrieche
- Zar/iza
- Beiträge: 1292
- Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 09:29
- Wohnort: Wiesbaden
Termin russisches Generalkonsulat Frankfurt nicht mehr möglich
"Eines der zentralen Probleme heutzutage ist, dass die Politik so eine Schande ist. Gute Menschen gehen nicht in die Politik." (Donald Trump)
Re: Termin russisches Generalkonsulat Frankfurt nicht mehr möglich
Mir geht es genauso. Anfang Dezember waren noch problemlos Termine zu erhalten, Anfang Januar gab es teilweise tageweise noch freie Slots, und nun wird mir auch alles "rot" angezeigt.
-
- Insider/in
- Beiträge: 165
- Registriert: Montag 22. Juni 2015, 17:41
Re: Termin russisches Generalkonsulat Frankfurt nicht mehr möglich
Wie laufen denn die Termine ab? Geht das über die reine Abgabe der Unterlagen hinaus? Gibt es jetzt Befragungen?
Ich hab mein Jahresvisum noch vor der Terminpflicht beantragt und müsste bald zum erneuern hin. Sonst war ich mit dem Service und den kaum vorhandenen Wartezeiten in Frankfurt immer sehr zufrieden. Mein erstes Visum (Studentenvisum) hat mir der nette Herr hinter dem Schalter sogar innerhalb von 20 Minuten nach Beantragung kostenlos ausgehändigt. Aber auch sonst gab es bei mehreren touristischen Visen, einem humanitären Visum sowie bei meinem Businessvisum keinerlei Probleme oder Verzögerungen und mein Pass war nach 10 Tagen pünktlich abholbereit. Nachfragen gab es nie.
Ich hab mein Jahresvisum noch vor der Terminpflicht beantragt und müsste bald zum erneuern hin. Sonst war ich mit dem Service und den kaum vorhandenen Wartezeiten in Frankfurt immer sehr zufrieden. Mein erstes Visum (Studentenvisum) hat mir der nette Herr hinter dem Schalter sogar innerhalb von 20 Minuten nach Beantragung kostenlos ausgehändigt. Aber auch sonst gab es bei mehreren touristischen Visen, einem humanitären Visum sowie bei meinem Businessvisum keinerlei Probleme oder Verzögerungen und mein Pass war nach 10 Tagen pünktlich abholbereit. Nachfragen gab es nie.
Re: Termin russisches Generalkonsulat Frankfurt nicht mehr möglich
Noch im Dezember war es so, wie du beschrieben hast - schnell und unproblematisch und professionell.keksonline hat geschrieben:Wie laufen denn die Termine ab? Geht das über die reine Abgabe der Unterlagen hinaus? Gibt es jetzt Befragungen?
Ich hab mein Jahresvisum noch vor der Terminpflicht beantragt und müsste bald zum erneuern hin. Sonst war ich mit dem Service und den kaum vorhandenen Wartezeiten in Frankfurt immer sehr zufrieden. Mein erstes Visum (Studentenvisum) hat mir der nette Herr hinter dem Schalter sogar innerhalb von 20 Minuten nach Beantragung kostenlos ausgehändigt. Aber auch sonst gab es bei mehreren touristischen Visen, einem humanitären Visum sowie bei meinem Businessvisum keinerlei Probleme oder Verzögerungen und mein Pass war nach 10 Tagen pünktlich abholbereit. Nachfragen gab es nie.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12446
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Termin russisches Generalkonsulat Frankfurt nicht mehr möglich
Diese Termine direkt in den Konsulaten werden meiner Meinung nach nur pro-forma angeboten, damit man offiziell das Visaerleichterungsabkommen mit dem dort definierten Maximalpreis für ein Visum erfüllt. In Novosibirsk haben die deutschen beispielsweise täglich nur einen Slot, der eigenartigerweise fast immer für die nächsten Wochen ausgebucht ist. Im Visaantragszentrum kannst Du im Gegensatz dazu heute und sofort vorbeikommen. Ein Schelm, wer da Böses denkt.