Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Moderator: Dietrich
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ja und ganz klar. Das Visum würde absolut für allerhöchstens 7-10 Tage ausreichen. Mehr schwebt uns erstmal garnicht vor. Und die Verpflichtungserklärung kommt so oder so.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12529
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
OK, wenn Du (!) das erst jetzt erfahren hast, dann war dies ein Missverständnis. Ich hatte es so gelesen, dass sie (!) das erst jetzt herausgefunden hat.
Die Frau eines Kollegen hat ein Schweizer Visum ohne jeglichen Arbeitsnachweis erhalten. Es wurde jedoch nachgehakt, wieso. Sie hat dann erklärt, dass sie ohne Arbeitsvertrag tätig ist. Da eine Einladung vorlag, war dies final kein Problem.
Die Frau eines Kollegen hat ein Schweizer Visum ohne jeglichen Arbeitsnachweis erhalten. Es wurde jedoch nachgehakt, wieso. Sie hat dann erklärt, dass sie ohne Arbeitsvertrag tätig ist. Da eine Einladung vorlag, war dies final kein Problem.
- inorcist
- Zar/iza
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 13:45
- Wohnort: Lux, davor Moskau
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Man gibt ja beim Visumsantrag nicht nur das Schreiben des Arbeitgebers ab, sondern auch einen Vernögensnachweis und eventuell auch Kontoauszüge. Aus letzterem kann ja durchaus hervorgehen, ob und welche regelmässige Einkünfte man hat.
Aber generell hat die Story schon ein G'schmäckle. Da gebe ich den anderen recht.
Aber generell hat die Story schon ein G'schmäckle. Da gebe ich den anderen recht.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
100% stimme ich dem zu. Ich finde das auch etwas merkwürdig. Aber ich habe in der Tat eine total gute platonische Beziehung zu Ihr und es kam in der langen zeit nicht einmal vor, dass sie mich nach geld gefragt hat. Daher herrscht hier schon ein gewisses vertrauen. Was der Rest bzw. ihren Job angeht habe ich wirklich keine Ahnung. Sie ist Anfang 20 und lebt in Saratwo, einer 800.000 Einwohner Stadt. Wie man hier keinen Job mit Arbeitsvertrag bekommt ist mir schleierhaft. Ich habe wie gesagt etwas bedenkliche Infos zu Saratow selbst im Internet gelesen, diese Berichte sind aber auch schon etwas älter wie 5 Jahre. Die Jugend soll dort sehr unter der Arbeitslosigkeit leiden. Ob dem heute auch noch so ist weiss ich nicht. Und klar, kann man das bei einer Großstadt auch nicht verallgemeinern. Grade dort gibt es immer vermehrt Armut wie auch in Frankfurt, Köln etc..
Sie hat stets einen respektollen Umgang mit mir gepflegt und es kam nie das Thema Geld auf.
Sie hat stets einen respektollen Umgang mit mir gepflegt und es kam nie das Thema Geld auf.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Das kannste nicht vergleichen. Der Pass von meinem Sohn, gleichzeitig mit mir am 11. Mai beantragt, lag schon Ende Mai zum Abholen bereit. Kinder werden nicht vom FSB geprüft, deswegen geht dort alles schneller.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ich bin eigentlich überhaupt nicht misstrauisch und beim couchsurfen, per Anhalter fahren etc. immer als Erste dabei - aber diese Story stimmt selbst mich misstrauisch. Sie ist Anfang 20, hat kein Tablet, keinen Computer, kein Internet zu Hause? Ernsthaft? Wie habt ihr euch denn kennen gelernt, wenn die Frage nicht zu privat ist? Und wegen "bedenklicher Infos" zu Saratow, die du irgendwo gefunden hast - das ist eine ganz normale Stadt, in der ganz normale Menschen leben. Nicht Moskau, aber auch nicht Südsudan.Dsquared hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juni 2018, 13:47100% stimme ich dem zu. Ich finde das auch etwas merkwürdig. Aber ich habe in der Tat eine total gute platonische Beziehung zu Ihr und es kam in der langen zeit nicht einmal vor, dass sie mich nach geld gefragt hat. Daher herrscht hier schon ein gewisses vertrauen. Was der Rest bzw. ihren Job angeht habe ich wirklich keine Ahnung. Sie ist Anfang 20 und lebt in Saratwo, einer 800.000 Einwohner Stadt. Wie man hier keinen Job mit Arbeitsvertrag bekommt ist mir schleierhaft. Ich habe wie gesagt etwas bedenkliche Infos zu Saratow selbst im Internet gelesen, diese Berichte sind aber auch schon etwas älter wie 5 Jahre. Die Jugend soll dort sehr unter der Arbeitslosigkeit leiden. Ob dem heute auch noch so ist weiss ich nicht. Und klar, kann man das bei einer Großstadt auch nicht verallgemeinern. Grade dort gibt es immer vermehrt Armut wie auch in Frankfurt, Köln etc..
Sie hat stets einen respektollen Umgang mit mir gepflegt und es kam nie das Thema Geld auf.
Und ja, nach diesen ganzen Informationen könnte es mit dem Visum schwierig werden: Sehr jung, ungebunden, ohne Vertrag und Verdienstbescheinigungen (ich nehme nicht an, dass der Arbeitgeber Gehalt überweist - das wird alles über Umschläge gehen), ohne Eigentum, möchte zu einem älteren (?) Deutschen, den sie noch nie im Leben gesehen hat....
Und ohne den Teufel an die Wand malen zu wolllen: Eine Verpflichtungserklärung kann auch für dich zum finanziellen Risiko werden.
Ich bleibe bei meinem Ratschlag: Macht euch eine schöne Woche in Moskau, oder lade sie nach Georgien/Armenien/Aserbaidschan etc. ein - dort kann man mit dem russischen Pass problemlos hinfliegen und es gibt viele günstige Flüge ab Moskau. Dann könnt ihr euch kennen lernen und falls das danach noch aktuell ist, euch um ein Visum für Deutschland kümmern. Dann kann sie zumindest angeben, dass sie dich schon persönlich kennt.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ich habe den Verdacht, dass der Arbeitgeber den Lohn nicht auf eine Gehaltskarte o.ä. auszahlt. Damit würde er sich ja selbst angreifbar machen, da somit nachweisbar ist, dass ein (illegales) Arbeitsverhältnis besteht.inorcist hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juni 2018, 13:31Man gibt ja beim Visumsantrag nicht nur das Schreiben des Arbeitgebers ab, sondern auch einen Vernögensnachweis und eventuell auch Kontoauszüge. Aus letzterem kann ja durchaus hervorgehen, ob und welche regelmässige Einkünfte man hat.
Aber generell hat die Story schon ein G'schmäckle. Da gebe ich den anderen recht.
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4894
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ich vermute mal, dass Norbert es anders meinte. Steckt nicht doch ein Versuch dahinter, dich über den Tisch zu ziehen? Brauchst nicht zu antworten, Du bist Dir ja anscheinend 100% sicher. aber trau schau wem. Lieber einmal öfter drüber nachgedacht....
Es stimmt, was Norbert sagt, dass es meistens wenigstens fiktive Arbeitsverträge gibt. Muss aber auch nicht sein. Ich kenne einige Leute, die tatsächlich ohne Vertrag arbeiten. Das sind allerdings meistens Hilfsarbeiten oder Handlangertätigkeiten. Oder Handwerkertätigkeiten.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- inorcist
- Zar/iza
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 13:45
- Wohnort: Lux, davor Moskau
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Es besteht aber immer noch die Möglichkeit, dass sie einmal im Monat ihr Gehalt auf ihr Konto einzahlt. So hat die Schweizer Botschaft mal auf das "echte" Gehalt meiner Frau rückschliessen können. Dass nicht immer alles sauber überwiesen wird, wissen die Konsulate ja auch.
Aber wie du auch schon sagtest, eine Woche Moskau, Tiflis oder Eriwan sind wahrscheinlich zielführender in der Situation.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ich stimme dir absolut zu! Dieser Weg ist gangbar und machbar - allerdings fürchte ich, dass diese Konstellation nicht nach "kein Problem, ich drucke einfach meine Kontobewegungen aus dem Online-Baking aus" aussieht. Aber vielleicht täusche ich mich.inorcist hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juni 2018, 14:35Es besteht aber immer noch die Möglichkeit, dass sie einmal im Monat ihr Gehalt auf ihr Konto einzahlt. So hat die Schweizer Botschaft mal auf das "echte" Gehalt meiner Frau rückschliessen können. Dass nicht immer alles sauber überwiesen wird, wissen die Konsulate ja auch.
Aber wie du auch schon sagtest, eine Woche Moskau, Tiflis oder Eriwan sind wahrscheinlich zielführender in der Situation.