Pass Tausch bei RVP
Moderator: Dietrich
Pass Tausch bei RVP
Das Datenblatt aus Kunststoff faengt an, unmittelbar an der Naht, einzureißen. Bei mir nun schon das 2. Mal.
Zurueck nach RUS komme ich noch, der Riss ist nur etwa 30mm lang. Zweitpass habe ich.
Wie ist das Prozedere in RUS, bei Uebertragung der RVP in einen anderen Pass?
Zurueck nach RUS komme ich noch, der Riss ist nur etwa 30mm lang. Zweitpass habe ich.
Wie ist das Prozedere in RUS, bei Uebertragung der RVP in einen anderen Pass?
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12518
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Pass Tausch bei RVP
Ging bei mir problemlos, bin einfach ins FMS und dort wurde es geändert. Den genauen Ablauf weiß ich nicht mehr, aber es war recht simpel.
Re: Pass Tausch bei RVP
Ja, das russische Modell ist robuster. Das neue deutsche Modell muss seine Robustheit noch unter Beweis stellen, einen Designpreis gewinnt es aber definitiv nicht. 

Re: Pass Tausch bei RVP
Ich hab den neuen relativ kurz nach der Einführung beantragt und in etwa 1.5 Jahren zehn Mal die russische Grenze passiert. Genau dieser Aspekt ist etwas besser, die Plastikkarte ist jetzt nicht mehr so "eingeschweißtes Papier"-mäßig sondern eher wie ne Scheckkarte, und das Plastik geht nicht in die Bindung rein sondern ist mit so einer Art Plastikstoff verschweißt und der ist in der Bindung.
Dafür ist die Bindung an sich eher fest wie bei nem Tasenbuch, und es zeigen sich außen bereits Knitterfalten und die Farbe bröselt minimal vom Auseinanderbiegen beim Einscannen...
Ich als Frau war über das neue Format zutiefst dankbar, sie haben das Nachname-Feld unterteilt in a) Nachname und b) Geburtsname, "PETROVA GEB. MAYER" immer erläutern zu müssen stelle ich mir grausig vor, ich muss die Leute schon so immer davon abhalten nicht einfach alles abzuschreiben wie sie es sonst gerne tun..
Dafür ist die Bindung an sich eher fest wie bei nem Tasenbuch, und es zeigen sich außen bereits Knitterfalten und die Farbe bröselt minimal vom Auseinanderbiegen beim Einscannen...
Ich als Frau war über das neue Format zutiefst dankbar, sie haben das Nachname-Feld unterteilt in a) Nachname und b) Geburtsname, "PETROVA GEB. MAYER" immer erläutern zu müssen stelle ich mir grausig vor, ich muss die Leute schon so immer davon abhalten nicht einfach alles abzuschreiben wie sie es sonst gerne tun..
дом там, где сердце
Re: Pass Tausch bei RVP
Letztendlich ist es, bei uns, doch nicht so problemlos.
1. Der Andrang. Bis Anfang Februar werden die RWP ueber die Quote vergeben. 3x pro Woche werden 5 x RWP Antrage zugelassen. Und das nur zwischen 16 und 18 Uhr. Entsprechend gross das Gedraenge.
2. Uebersetzung und Notar etwa 1,5 Tage.
3. 2 Stunden auf dem MVD fuer die Abgabe. Was braucht man.... Uebersetzung vom neuem Pass, 2 Paesse, handgeschriebenen Antrag auf die Uebertragung in einen neuen Pass.... UND... Zeit. 3 Wochen sind vom MVD prognostiziert.
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4884
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Pass Tausch bei RVP
Auch über Gosuslugi? Da geht alles doch schneller.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
Re: Pass Tausch bei RVP
Bei Fragen um RVP/VID?? Das waehr mir, in der Provinz, neu.
Re: Pass Tausch bei RVP
Das geht doch selbst in Moskau nicht ... wegen jedem Scheiß in den Affenzirkus nach Sacharowo. Und hier geht mit Vid/RWP auch nix über Gosuslugi. Das ist schon eine Kunst, sich da als Ausländer überhaupt zu registrieren (ich habe es nicht geschafft).
Re: Pass Tausch bei RVP
Sich selbst?