Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Moderator: Dietrich
-
- Berater/in
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 20:02
Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Hallo!
Ich habe ein Geschäftsvisum (1 Jahr), über die einschlägigen Visadienste (inkl. Einladung), erhalten. Die "einladende Firma" ist eine Firma aus St. Petersburg, da ich dort am regelmäßigsten hinreise (mittlerweile 6 Ein- und Ausreisen in einem halben Jahr über Pulkovo).
Im Sommer habe ich aber eine 2monatige Reise über Sibirien und Ural geplant, und fliege dann von Deutschland aus über Moskau nach Krasnoyarsk. Kann es hier Probleme geben, ist es wahrscheinlich, dass ich gefragt werde, warum nach Krasnoyarsk? Was sagt man da? Habt ihr Erfahrungswerte diesbezüglich? Wird es mit der Registrierung Probleme geben?
Danke an dieser Stelle für alle Antworten. Wirklich ein sehr hilfreiches Forum hier, lese immer gerne mit.
Ich habe ein Geschäftsvisum (1 Jahr), über die einschlägigen Visadienste (inkl. Einladung), erhalten. Die "einladende Firma" ist eine Firma aus St. Petersburg, da ich dort am regelmäßigsten hinreise (mittlerweile 6 Ein- und Ausreisen in einem halben Jahr über Pulkovo).
Im Sommer habe ich aber eine 2monatige Reise über Sibirien und Ural geplant, und fliege dann von Deutschland aus über Moskau nach Krasnoyarsk. Kann es hier Probleme geben, ist es wahrscheinlich, dass ich gefragt werde, warum nach Krasnoyarsk? Was sagt man da? Habt ihr Erfahrungswerte diesbezüglich? Wird es mit der Registrierung Probleme geben?
Danke an dieser Stelle für alle Antworten. Wirklich ein sehr hilfreiches Forum hier, lese immer gerne mit.
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Ich fliege ab und an mit Kollegen aus DE und A durch Russland. "Moskauer" Business Visum. Bisher niemals auch nur den Ansatz eines Problem. Uebernachtung jedoch zu 100% in Business Hotel.
Ich selbst bin, vor meiner RVP, 15 Jahre mit allen moeglichen Arten Visa durch Russland. Aufenthalt 200+ Tage in RUS. Gelegentlich kamen Nachfrage auf die "командировочные удостоверения".... haben wir in DE nicht... Thema erledigt. Einmal wollte ein Hotel eine Urlaubsbescheinigung meines Arbeitgebers, Wellnesshotel mit meiner Frau. Ich bin jede Woche in irgendwelchen Hotels, schicke also nicht die Frau vor um das check in zu erledigen.... Keine Chance... Ohne Urlaubsbescheinigung keine Uebernachtung... Ausweg, Frau bucht das Doppelzimmer, ich tauche nicht in den Unterlagen auf, maximaler Aufenthalt 3 Tage statt der gebuchten 7 Tage.
Bei den tausenden Hoteluebernachtungen in RUS kann ich die wirklichen Probleme (Verweigerung der Uebernachtung) mit 2 oder 3 beziffern.... Nachfragen kamen gelegentlich. In Gegenden, in denen Bodenschaetze abgebaut werden oder geschlossenen Staedten (auch ehemaligen, vermehrt.
Zusammenfassend... Mach Dir keinen Kopf. Die Wahrscheinlichkeit von Problemen ist verschwindend gering. Wichtig bei Hoteluebernachtung, immer eine gueltige Registrierung in der Tasche haben. Faustregel... Hotels ab 2000Rub/Nacht nehmen es genauer mit dem MVD, vorherige Registrierung zwingend notwendig. Und. OOO nehmen es sehr genau.... IP eher nicht....
Ich selbst bin, vor meiner RVP, 15 Jahre mit allen moeglichen Arten Visa durch Russland. Aufenthalt 200+ Tage in RUS. Gelegentlich kamen Nachfrage auf die "командировочные удостоверения".... haben wir in DE nicht... Thema erledigt. Einmal wollte ein Hotel eine Urlaubsbescheinigung meines Arbeitgebers, Wellnesshotel mit meiner Frau. Ich bin jede Woche in irgendwelchen Hotels, schicke also nicht die Frau vor um das check in zu erledigen.... Keine Chance... Ohne Urlaubsbescheinigung keine Uebernachtung... Ausweg, Frau bucht das Doppelzimmer, ich tauche nicht in den Unterlagen auf, maximaler Aufenthalt 3 Tage statt der gebuchten 7 Tage.
Bei den tausenden Hoteluebernachtungen in RUS kann ich die wirklichen Probleme (Verweigerung der Uebernachtung) mit 2 oder 3 beziffern.... Nachfragen kamen gelegentlich. In Gegenden, in denen Bodenschaetze abgebaut werden oder geschlossenen Staedten (auch ehemaligen, vermehrt.
Zusammenfassend... Mach Dir keinen Kopf. Die Wahrscheinlichkeit von Problemen ist verschwindend gering. Wichtig bei Hoteluebernachtung, immer eine gueltige Registrierung in der Tasche haben. Faustregel... Hotels ab 2000Rub/Nacht nehmen es genauer mit dem MVD, vorherige Registrierung zwingend notwendig. Und. OOO nehmen es sehr genau.... IP eher nicht....
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11455
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Zu den Zeiten, als ich noch Geschäftsvisa hatte(bis Anfang 2009), waren die einladenden Firmen irgendwo in Samara.....ich war da niemals auch nur in der Nähe.
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Nur Kaliningrad macht bei der Registrierung Probleme, wenn eine nicht im Oblast Kaliningrad befindliche Adresse angegeben ist.
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Bobsie.... am besten nix verallgemeinern....
2016 und 17 Kaliningrad. Ich mit Arbeitsvisum aus Moskau, Vater mit Geschaeftsvisum aus Moskau. Keinerlei Probleme. Uebernachtung im Ibis.
2016 und 17 Kaliningrad. Ich mit Arbeitsvisum aus Moskau, Vater mit Geschaeftsvisum aus Moskau. Keinerlei Probleme. Uebernachtung im Ibis.
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Kann ich auch nicht bestätigen! Bei mir auch 2016 & 2017 in verschiedenen Hotels in Kaliningrad + Zelenogradsk mit Geschäftsvisum.
Jegliche Registrierung völlig problemlos. Hatte allerdings auch Bedenken vorher.
Sollte jemand Kabarettentzug verspüren... einfach mal "Lauterbach warnt" googeln
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12453
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Neuerdings riskieren in solchen Situationen die Einladenden theoretische Risiken. Aber über ernsthafte Probleme ist noch nichts bekannt geworden.
Zumal Du das Visum ja offensichtlich mehrheitlich dem Visumzweck entsprechend nutzt. Zwei Visa gehen ja nicht zeitgleich - wie sollst Du also sonst Urlaub im Land machen? Darauf würde ich mich im wirklich unwahrscheinlichen Fall von Problemen berufen.
Zumal Du das Visum ja offensichtlich mehrheitlich dem Visumzweck entsprechend nutzt. Zwei Visa gehen ja nicht zeitgleich - wie sollst Du also sonst Urlaub im Land machen? Darauf würde ich mich im wirklich unwahrscheinlichen Fall von Problemen berufen.
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Wir waren 2016 bei Verwandten und die Owir Dame machte Zicken bei der Registrierung. Der Cousin ist dann losgezogen und kam dann mit drt Registrierung zurück.
Auf meine Frage: Wie hast Du das gemacht? Antwort: Frag lieber nicht....
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12453
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
An sich darf dies kein Problem sein: Registrieren muss der Gastgeber, egal wer eingeladen hat. Es gibt kein Gesetz, dass dies dieselbe Person sein muss. In den seltenen Fällen, wo uns doofe Fragen gestellt wurden, hat diese Antwort gereicht.
Neu ist wie gesagt die Regelung, dass für Einladungen mit falschem Reisezweck dem Einladenden eine erhebliche Strafe aufgebürdet werden kann. Aber auch da ist immer noch der reale Gastgeber verpflichtet, seine Gäste zu registrieren.
Neu ist wie gesagt die Regelung, dass für Einladungen mit falschem Reisezweck dem Einladenden eine erhebliche Strafe aufgebürdet werden kann. Aber auch da ist immer noch der reale Gastgeber verpflichtet, seine Gäste zu registrieren.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 887
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Mit "Geschäftsvisum" woanders hinreisen
Ich hatte bisher nur 1 x ein "Business-Visum" - eigentlich ist die Bezeichnung schon ein Witz - hatte nie ein Business in RUS - eine Einladung hatte ich nie dabei, also, wer will da etwas kontrollieren? Die Visa-Agentur in Prag erledigte das alles ohne mein Zutun - gab auch keine Fragen.
Registrierung ist auch erst fällig nach 7 aufeinanderfolgenden Aufenthaltstagen am gleichen Ort - wenn man also nach höchstens 6 Aufenthaltstagen den Ortw wechselt, müßte es nach meiner Logik egal sein - und außerdem: Wo soll ich mch mit dem Wohnmobil registrieren?
Beim Parkplatzwächter, der seine 350 Rubel / Nacht Sold für's Aufpassen bekommt?
Noch viel zu tun in RUS in Sachen Visum / Einladung / Registrierung - um endlich mal einen Anschluß an die Zivilisation zu bekommen . . . !
P.S.: War vom 04.12.18 - 06.01.19 in den USA - kein Hahn kräht dort nach irgendwelchen Papieren . . .
Hab' nicht mal 'nen Ausreisestempel im Paß - erledigt alles eine Mini-Kamera, die jeden filmt, der an der "nicht-vorhandenen" Paßkontrolle vorbei geht . . .
Registrierung ist auch erst fällig nach 7 aufeinanderfolgenden Aufenthaltstagen am gleichen Ort - wenn man also nach höchstens 6 Aufenthaltstagen den Ortw wechselt, müßte es nach meiner Logik egal sein - und außerdem: Wo soll ich mch mit dem Wohnmobil registrieren?
Beim Parkplatzwächter, der seine 350 Rubel / Nacht Sold für's Aufpassen bekommt?
Noch viel zu tun in RUS in Sachen Visum / Einladung / Registrierung - um endlich mal einen Anschluß an die Zivilisation zu bekommen . . . !
P.S.: War vom 04.12.18 - 06.01.19 in den USA - kein Hahn kräht dort nach irgendwelchen Papieren . . .
Hab' nicht mal 'nen Ausreisestempel im Paß - erledigt alles eine Mini-Kamera, die jeden filmt, der an der "nicht-vorhandenen" Paßkontrolle vorbei geht . . .
Rußland ist nicht die TITANIC. Rußland ist der Eisberg! [ Gerd Ruge ]