Registrierung in Belarus
Moderator: Dietrich
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Registrierung in Belarus
Nö, kann mich nicht erinnern ? - Ich war lediglich der festen Annahme, daß ich, wenn ich im Besitz eines Visums bin, auch die Grenzen ordentlich passieren kann - und das ist eben im Falle RUS - BY nicht der Fall - siehe dazu: Stichwort: ZOLLUNION !
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
Re: Registrierung in Belarus
Zollunion....
Klaere uns bitte auf. Was hat dies mir dem Grenzübertritt zu tun?
Klaere uns bitte auf. Was hat dies mir dem Grenzübertritt zu tun?
Re: Registrierung in Belarus
Ja die 5 Werkstagsregelung gilt noch. Sie denken darüber nach, es auf 10 Tage auszuweiten. DIe Registrierung online geht erst seit Anfang Januar und ist kostenlosfreqtrav hat geschrieben: ↑Dienstag 30. April 2019, 05:03Hat jemand ne Ahnung über die aktuellen Regelungen? Meinte alles richtig gemacht zu haben (nach Anweisung Botschaft und Informationsseiten der Visa-Büros), trotzdem wurden wir bei Ausreise 45 min "festgenommen" und abseits im Flur zum Verhör gebracht. Gab nicht mal Wasser und Brot![]()
Die waren der Meinung, jeder Aufenthaltsort egal wie lange muss an und abgemeldet werden und wussten nichts von der 5-Werktage-Regel.
....
Ich weiß nur, dass die Registrierung jetzt online gehen soll (steht nirgends, nicht mal auf der Botschaftsseite) und vielleicht haben sie ja die 5 Tage Frist dabei abgeschafft. Hieße bei 30 Tage visafreie Reise und jeden Tag woanders: 60 online An- und Abmeldungen ...
Ist etwas offtopic aber vielleicht weiß jemand etwas Genaueres.
Ansonsten hatte ich bei der Ausreise aus Belarus nie Probleme. Egal ob ich ohne Visum oder mit Visum in Belarus war. Sowohl am Flughafen als auch an der Grenze zu Polen(Terespol). Ich habe eher negative Erfahrungen mit der polnischen Seite und die Cousine meiner Frau mit den litauischen Grenzern, wo einer doch tatsächlich meinte, dass Visum wäre falsch, weil es das 1. war und länger gültig als 2 oder 4 Wochen, sowas kann es doch nicht geben!!!
Keine Ahnung wovon du redest. Für Weissrussland ist es so einfach ein Visum zu bekommen, leichter als für Russland. Man braucht noch nicht mal eine (Fake-) Einladung. Man gibt eine Person auf dem Fragebogen an, die man besuchen will, holt sich den üblischen WIsch von der KRankenversicherung und überweist 60 Euro an die Botschaft und schickt das ganze samt frankierten Rückumschalg an die Botschaft und hat 14 Tage später sein Reisepass mit Visum im Briefkasten. Bei RUssland brauchte ich immer die Agenturen dazwischenTonicek hat geschrieben: ↑Dienstag 30. April 2019, 14:34Bist Du Dir sicher, daß die Weißrussen überhaupt wissen, wie man das Wort "touristisch" schreibt u. was es bedeutet?
Für mich ist diese "Nation" das Schlimmste, Rückschrittlichste, was es auf diesem Erdball gibt.-
Ich erinnere mich an das Ausdüllen meines TRANSIT-VISUMS-ANTRAG auf der Botschaft in Prag; da waren Fragen wie "Vor- & Mädchenname Ihrer geschiedenen Frau" [die Scheidung war vor 35 Jahren in PL mit 2 Anwälten, selbst deren Namen weiß ich nicht mehr!
Glaubst Du wirklich, daß ein Land, welches solche Fragen stellt, auch nur irgendetwas Positives im Schädel hat?? Na, denn träume mal weiter ...
Und wenn du dich nicht erinnerst, dann werden sich mit SIcherheit die weißrussischen Behörden nicht an deine Ex-Frau erinnern

Belarus hatte die visumfreie Einreise über FLughafen Minsk gestattet, da hat dann Russland die Grenzen dicht gemacht mit der BEgründung das seien keine internationale Grenzpunkte und anscheinend sah man sich nicht in der Lage Leute mit anderen Staatsangehörigkeiten zu kontrollieren,aber Weissrussen und RUssen ließ man durch. Das ging dann. Und auch komischerweise bei den Zügen. Ich sehe den Schwaarzen Peter eher bei den Russen, aber jeder hat seine eigene Sichtweise.Tonicek hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Mai 2019, 21:20Nö, kann mich nicht erinnern ? - Ich war lediglich der festen Annahme, daß ich, wenn ich im Besitz eines Visums bin, auch die Grenzen ordentlich passieren kann - und das ist eben im Falle RUS - BY nicht der Fall - siehe dazu: Stichwort: ZOLLUNION !
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Registrierung in Belarus
Du darfst Dir das getrauen - Du hast doch schon seit längerem den PLATZHIRSCH - Status.
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Registrierung in Belarus
Du hast recht - hier habe ich einen meiner berühmten Denkfehler begangen - das Wort "Zollunion" war das Ausschlaggebende auf dem Minsker Flughafen, in dem wir im Transitbereich waren, nicht hinaus konnten, da kein Visum, aber auch nichts einkaufen konnten, da wir in der "Zollunion" verlieben - wir waren auf dem Wege nach Almaty. - War schon ein blödes Gefühl: Unmengen Duty Free - Läden u. man kann nichts kaufen - nut im Bistro konnten wir Kaffee trinken + ein altes vergammeltes Sandwich essen, und in Ermangelung BY-Rubel natürlich mit der CC bezahlen.-
Na ja, ich hab's überlebt . . .
Na ja, welches Visum nun leichter zu bekommen ist, ist ja eigentlich egal. Mein Besuch der BY-Botschaft in Prag, also des Konsulates natürlich, waren nicht gerade erbauend, auch das ist egal.-Marco hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2019, 20:38. . . Für Weissrussland ist es so einfach ein Visum zu bekommen, leichter als für Russland. Man braucht noch nicht mal eine (Fake-) Einladung. Man gibt eine Person auf dem Fragebogen an, die man besuchen will, holt sich den üblischen WIsch von der KRankenversicherung und überweist 60 Euro an die Botschaft und schickt das ganze samt frankierten Rückumschalg an die Botschaft und hat 14 Tage später sein Reisepass mit Visum im Briefkasten. Bei RUssland brauchte ich immer die Agenturen dazwischen
Und wenn du dich nicht erinnerst, dann werden sich mit SIcherheit die weißrussischen Behörden nicht an deine Ex-Frau erinnernDann hättest du es auch leer lassen können
Für RUS gebe ich in Prag beim https://vhs-czech.com/page/245?domain=14&language=18 ab u. nach 14 Tg hole ich alles fertig ab.
Es hat sich da auch noch niemand erlaubt, zu fragen, von welcher Frau ich wann u. mit welchen Anwälten geschieden wurde?
BY = Ein Land, das in mir eine innere, starke Abneigung hervorruft . . . !
The one who follows the crowd will usually go no further than the crowd. Those who walk alone are likely to find themselves in places no one has ever been before.
Re: Registrierung in Belarus
Ganz meiner Meinung. Sonst gut organisiert, freundliche Leute und sehr schön.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (Benjamin Franklin)
Re: Registrierung in Belarus
Ist eben auch meine Information, aber anscheinend weiß das keiner so richtig am Airport. Und die Diskussion und den Zwangsaufenthalt ohne Wasser und Toilette hatten da so einige. Ich will beim nächsten Mal bloß nicht schon wieder weißrussisches Registrierungsroulett spielen, daher meine Frage.Marco hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2019, 20:38Ja die 5 Werkstagsregelung gilt noch. Sie denken darüber nach, es auf 10 Tage auszuweiten. DIe Registrierung online geht erst seit Anfang Januar und ist kostenlos
Ansonsten hatte ich bei der Ausreise aus Belarus nie Probleme. Egal ob ich ohne Visum oder mit Visum in Belarus war. Sowohl am Flughafen als auch an der Grenze zu Polen(Terespol).
Die Online Registrierung sieht für Fremdsprachler auch nicht gerade einfach aus. Ist eher so eine Art Kontaktmail an OVIR mit elektronischer Bestätigung. Kann auf Englisch gesendet werden, Erklärungen bloß alle auf Russisch wie die ganze Seite und das Info-Video.
Vielleicht sollte man einfach mal zu Hause bleiben: notariell bestätigte und amtlich übersetzte Vollmacht fürs Auto und für den Pass in Russland, ungeklärte Registrierungsfragen in Belarus, moderne neue Flugzeuge wie MAX und Sukhoi, die einfach runterfallen, Fahrverbote in DE ... Greta hat doch Recht

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (Benjamin Franklin)
-
- Zar/iza
- Beiträge: 302
- Registriert: Dienstag 17. November 2009, 00:01
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Registrierung in Belarus
Na weißrussisch spricht dort fast keiner, Batka hält sich halt an seinen starken Partner WWP 
