Einladung nach Deutschland
Moderator: Dietrich
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Besuch aus Russland nach Deutschland einladen
1. Klar darfst du das Internet erwähnen. Klingt plausibel - und woher sollt ihr euch sonst kennen?
2. Manchmal gibt es Gezicke, aber ich würde bei der wahrheit bleiben - junge Frau, junger Mann - und dann soll sie nur die Freundin der Schwester oder irgendsowas sein?
3. Wenn sie von RUS nach Köln fliegt, fragt kein Mensch, wie ihr euch innerhalb DE bewegt.
Machst du auch eine Verpflichtungserklärung? wahrscheinlich - wenn du für alles aufkommst. Erwähne die, auch, dass ihr für ausreichenden Krankenversicherungsschutz sorgen werdet und dass die Freundin nach dem Besuch selbstverstänlich wieder nach Hause zurück fährt, wo Hund und Katz und ein Job/Studienplatz auf sie warten.
2. Manchmal gibt es Gezicke, aber ich würde bei der wahrheit bleiben - junge Frau, junger Mann - und dann soll sie nur die Freundin der Schwester oder irgendsowas sein?
3. Wenn sie von RUS nach Köln fliegt, fragt kein Mensch, wie ihr euch innerhalb DE bewegt.
Machst du auch eine Verpflichtungserklärung? wahrscheinlich - wenn du für alles aufkommst. Erwähne die, auch, dass ihr für ausreichenden Krankenversicherungsschutz sorgen werdet und dass die Freundin nach dem Besuch selbstverstänlich wieder nach Hause zurück fährt, wo Hund und Katz und ein Job/Studienplatz auf sie warten.
Du erntest, was du säst.
Re: Besuch aus Russland nach Deutschland einladen
Hallo manuchka
Vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich das noch hinzufügen. VE mach ich natürlich für sie und Versicherung werde ich wahrscheinlich beim ADAC abschließen auch wenn die schweine teuer sind (48€) aber ich denke das macht sich gut. ADAC genießt ja ein hohes Ansehen bei uns.
Vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich das noch hinzufügen. VE mach ich natürlich für sie und Versicherung werde ich wahrscheinlich beim ADAC abschließen auch wenn die schweine teuer sind (48€) aber ich denke das macht sich gut. ADAC genießt ja ein hohes Ansehen bei uns.
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Besuch aus Russland nach Deutschland einladen
Wo du die Versicherung abschließt, ist egal... muss nicht die teuerste sein.
Du erntest, was du säst.
Re: Besuch aus Russland nach Deutschland einladen
Abend,
da ich vorhabe meine "Freundin" im Mai einzuladen und die ersten sehr informativen Beiträge aber schon recht alt sind, wollte ich fragen ob diese überhaupt noch aktuell sind?
grüße steve
da ich vorhabe meine "Freundin" im Mai einzuladen und die ersten sehr informativen Beiträge aber schon recht alt sind, wollte ich fragen ob diese überhaupt noch aktuell sind?
grüße steve
Re: Einladung nach Deutschland
hallo,
ich möchte eine freundin nach deutschland einladen. ich bin student und mein einkommen ist <1000 euro mtl. sie ist gerade mit der uni fertig und auf jobsuche in russland. d.h. sie wird jetzt auch nicht die größten finanziellen rücklagen haben. könnte es da probleme geben?
ich möchte eine freundin nach deutschland einladen. ich bin student und mein einkommen ist <1000 euro mtl. sie ist gerade mit der uni fertig und auf jobsuche in russland. d.h. sie wird jetzt auch nicht die größten finanziellen rücklagen haben. könnte es da probleme geben?
Re: Einladung nach Deutschland
Ja, das könnte Probleme geben. Denn deine Freundin muss beim Visaantrag nachweisen, dass entweder sie selbst finanziell leistungsfähig ist (also fester Job mit gutem Einkommen, gut gehendes Business, nachweisbares Vermögen über längere Zeit etc.pp.) oder der Einlader (der Einlader weist dies mit einer Verpflichtungserklärung nach, die er bei seiner Ausländerbehörde abgibt, dafür muss man drei Verdienstbescheinigungen mitbringen).
Ob dein Einkommen ausreicht, eine Verpflichtungserklärung abzugeben, musst du bei deiner Ausländerbehörde erfragen. Alternativ kann auch ein Verwandter/Freund von dir diese Erklärung abgeben.
Ob dein Einkommen ausreicht, eine Verpflichtungserklärung abzugeben, musst du bei deiner Ausländerbehörde erfragen. Alternativ kann auch ein Verwandter/Freund von dir diese Erklärung abgeben.
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3147
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Einladung nach Deutschland
In Berlin ist die Richtline bei 888 Euro einkommen + 276 je weitere Person... nur zur Orientierung
помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
Re: Einladung nach Deutschland
Meistens ist es auch möglich ein Spar/Sperrkonto mit 2000-2500€ zu hinterlegen um eine Verpflichtungserklärung abzugeben.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12525
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Einladung nach Deutschland
Die eine Seite sind ja die Nachweise für die Botschaft, die andere Seite sind die reellen Kosten - die 50 Euro pro Tag sind nicht ganz aus der Luft gegriffen und entsprechen meist schon dem, was man am Ende ausgibt. Insofern solltet Ihr so oder so diese Summe verfügbar haben. Und wenn Ihr dies habt, sollte auch die Verpflichtungserklärung möglich sein. Diese können aber auch Freunde oder Eltern abgeben.hacienda hat geschrieben:ich möchte eine freundin nach deutschland einladen. ich bin student und mein einkommen ist <1000 euro mtl. sie ist gerade mit der uni fertig und auf jobsuche in russland. d.h. sie wird jetzt auch nicht die größten finanziellen rücklagen haben. könnte es da probleme geben?
Ansonsten ist es natürlich gut, wenn Dein Gast seine Rückkehrwilligkeit zusätzlich durch Immobilien, Familie, Auto, Hund oder was weiß ich denn untermauern kann. Aber es ist nicht zwingend.
Als Versicherung nehme ich stets HMRV, kann man online in wenigen Minuten abschließen. Und gezahlt wurde bei mir auch.
Ja, falls auf dem Ausdruck nicht die versicherte Summe steht. Dies ist wichtig. Wenn die Summe sowie der Name der versicherten Person vorhanden sind (und die Summe höher 30.000 Euro pro Person ist) - kein Problem.teddybear hat geschrieben:Krankenversicherung ... Hat schon mal jemand davon gehört, dass jemand deswegen im Konsulat Schwierigkeiten bekommen hat?