Wie häufig touristisches Visum?
Moderator: Dietrich
Wie häufig touristisches Visum?
Hallo,
meine Freundin wohnt in Russland und ich besuche sie immer mit einem touristischen Visum. Nun wollte ich mal fragen ob es irgendwie auffällig ist wenn man sehr häufig nach Russland als Tourist fährt und immer von der gleichen Firma eingeladen wird und deshalb Gefahr besteht, dass das Visum abgelehnt wird.
Danke für eure Hilfe.
meine Freundin wohnt in Russland und ich besuche sie immer mit einem touristischen Visum. Nun wollte ich mal fragen ob es irgendwie auffällig ist wenn man sehr häufig nach Russland als Tourist fährt und immer von der gleichen Firma eingeladen wird und deshalb Gefahr besteht, dass das Visum abgelehnt wird.
Danke für eure Hilfe.
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Nein, warum? Du bist Deutscher bringst ordentlich Asche mit und reist ordnungsgemaess wieder aus. Vielmehr solltest du dich fragen, ob evt. ein Mehrfach oder Jahresvisum nicht sinnvoller ist (Kosten)
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Dafür müsste mich dann die Mutter meiner Freundin einladen, oder was braucht man dafür?
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Funktioniert so wie bei deinem Touristenvisum. Nur sind diese Mehrfachvisa dann Businessvisa. Erhältlich sind diese bei vielen der grossen Visaanbietern (zB http://www.visum-centrale.de ). Wie bei deinem Touristenvisum befindet man sich hier formell in einer Art ´Grauzone´. So wie du das Touristenvisum auch zum Besuch deiner Freundin nutzt (wozu man ja ganz formell auch ein Besuchervisum braucht), ist die Nutzung von Geschäftsvisa für den Zweck flexibler und mehrmaliger Reisen in die Russische Föderation gang und gäbe - auch wenn der Zweck nicht wirklich stimmt. Je mehr Vorlaufzeit der Visaagentur für die Einladung gegeben wird, desto günstiger wird es. Am billigsten wird es meist so im Bereich 14 Tage und mehr. Wohlgemerkt nur für die Besorgung der Einladung, nicht das komplette Visum. Die Sache rechnet sich (im Vergleich zu wiederholten Touristenvisa) irgendwo so im Bereich 4-5 Reisen. Ist natürlich ein einfaches Rechenexempel (x Mal Tourivisum innerhalb einer Jahres im Vergleich zu 1x Jahres-Multivisum). Nicht rechnerisch greifbar ist die Gewissheit schon ein Visum im Pass zu haben und ggf. auch mal spontaner losfliegen zu könnendog.88 hat geschrieben:Dafür müsste mich dann die Mutter meiner Freundin einladen, oder was braucht man dafür?

Zurück zur privaten Einladung. Ist natürlich machbar und auch recht günstig. Verbunden ist damit aber auch eine ziemliche Rennerei für die einladende Partei. Ausserdem muss die Einladung im Original vorlegen, sodass entweder ein mit einem gewissem Risiko behafteter (Normal-)Postweg oder ein nicht ganz billiger Expressdienstversand hinzu kommt. Jahresvisa ist in dieser Konstellation auch nicht möglich. Besuchsvisa werden für maximal jeweils 90 Tage erteilt. Habe auch noch nicht gehört, dass 4 in einem Jahr gemacht werden (üblich sind auch hier meist 90 Tage Aufenthalt pro 180 Kalendertage). Von einem Fall in dem 2 solcher Visa hintereinander ausgestellt wurden (mit Aus-und Wiedereinreise versteht sich) habe ich schon live gehört.
Ist die Variante mit dem Geschäftsvisum für dich interessant, empfehle ich die Nutzung der Suchfunktion hier im Forum um Näheres zu erfahren (es wurde schon so einiges darüber geschrieben).
Учись, студент! Кто не работает - тот ест
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Danke für die ausführliche Antwort! Ich glaube, dass ich dann wohl für die nächste Reise nochmal ein Tourivisum nehmen werde und mir dann nächstes Jahr ein Jahresvisum holen werde. Das mit der privaten Einladung haben wir auch wegen der Rennerei gelassen, wollte ich keinem zumuten.
Re: Wie häufig touristisches Visum?
ZUr Klarstellung: Das Jahresvisum ist nicht an ein Kalenderjahr gebunden. Das kann auch mitten im Jahr beginnen und hört dann mitten im Jahr auf
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Klar, aber für dieses Jahr wird es nur noch eine Reise geben und nächstes Jahr ist noch alles offen. Deshalb hol ich mir das Jahresvisum lieber nächstes Jahr, vor der ersten Reise und dann gilbt es ja auch länger. Zumal die zum Beispiel bei Vostok angegebene Bearbeitungszeit sehr knapp mit dem Reisedatum werden könnte.
Dort steht auch dass man für dieses Jahresvisum schon mal vorher in Russland gewesen sein muss. Gilt dafür auch ein vorheriges Tourivisum?
Dort steht auch dass man für dieses Jahresvisum schon mal vorher in Russland gewesen sein muss. Gilt dafür auch ein vorheriges Tourivisum?
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Aussage visum-centrale (Tel März 08 plus aktuelle Internetseite der Firma http://www.visum-centrale.de/medien/cou ... siness.pdf) ist hierzu in der Tat erst einmal, dass ein Geschäftsvisum im Vorjahr (Zusatzinfo von visafix.de: mit 2-maliger Einreise ) nötig ist. Hatte im März aber auch einen Anbieter gefunden, der meinte, es geht auch so.
Bemerkung: ich hatte erst ein paar Tourivisa, dann ein Jahresvisum (bei dessen Beantragung damals war vom Visaanbieter nicht die Rede oder gar die Frage, ob ich schon mal ein Multi-Geschäftsvisum hatte), dann 2007 Pause und nun wieder ein Jahresvisum.
Zuerst meinte man, es ginge evtl nicht, da ich im Vorjahr kein Geschäftsvisum hatte. Auf Bitte wurde nachgehakt und , siehe da, es ging doch. Parallel hatte ich dann einen (nochmal etwas teureren) Anbieter gefunden, nach dessen Aussage es bei ihnen auch so gehen würde. Dummerweise kann ich in meinem Wust an Links nicht die Richtige finden. Bei einer potentiellen (visafix.de) habe ich angerufen, aber auch hier wurde das oben genannte 2x Einreise Geschäftsvisum gefordert.
Würde mich aber nicht gleich abschrecken lassen und einfach mal bei ein paar Anbietern nachhaken.
Letztendlich bliebe ja noch die Alternative (so du wirklich oft genug planst hinzufliegen) einfach erst mal ein solches mögliches Geschäftsvisum zu beantragen und dann beim nächsten mal dann das Jahresvisum. Ist ja, wieder einmal, ein einfaches Rechenexempel.
Bemerkung: ich hatte erst ein paar Tourivisa, dann ein Jahresvisum (bei dessen Beantragung damals war vom Visaanbieter nicht die Rede oder gar die Frage, ob ich schon mal ein Multi-Geschäftsvisum hatte), dann 2007 Pause und nun wieder ein Jahresvisum.
Zuerst meinte man, es ginge evtl nicht, da ich im Vorjahr kein Geschäftsvisum hatte. Auf Bitte wurde nachgehakt und , siehe da, es ging doch. Parallel hatte ich dann einen (nochmal etwas teureren) Anbieter gefunden, nach dessen Aussage es bei ihnen auch so gehen würde. Dummerweise kann ich in meinem Wust an Links nicht die Richtige finden. Bei einer potentiellen (visafix.de) habe ich angerufen, aber auch hier wurde das oben genannte 2x Einreise Geschäftsvisum gefordert.
Würde mich aber nicht gleich abschrecken lassen und einfach mal bei ein paar Anbietern nachhaken.
Letztendlich bliebe ja noch die Alternative (so du wirklich oft genug planst hinzufliegen) einfach erst mal ein solches mögliches Geschäftsvisum zu beantragen und dann beim nächsten mal dann das Jahresvisum. Ist ja, wieder einmal, ein einfaches Rechenexempel.
Учись, студент! Кто не работает - тот ест
Re: Wie häufig touristisches Visum?
Werde das jetzt mal versuchen. Hoffe aber es gibt keine Probleme, da ich nur Student bin.