HaJoVa hat geschrieben:[...] Da ich kein Weizenglas zur Verfügung hatte, ist die Geschmacksbesimmung natürlich nicht 100% möglich. Ein Bier zu verköstigen geht nämlich auch nur in dem entsprechenden Glas.
Na gleich aus der Flasche klappt eigentlich auch ganz gut ...
Ich habe mir zu Weihnachten mal eine Biersammlung aus aller Herren Laender zusammengestellt - um die 30 Flaschen. Bin zwar noch nicht rum, aber haengen geblieben ist auf jeden Fall Eggenberger Urbock aus Österreich, das Samichlaus AFAIR von der selben Brauerei - mit leichter Schokonote, 14%. Bei Beiden ist wohl gut, dass sie auch gut Geld kosten, sonst wuerde ich wohl zum Алкоголик werden, so gut schmecken die.

Gut ist auch das Trappistes Rochefort aus Belgien - Orval (Salbei) und Chimay (fast wie Portwein), beides auch Trappistenbeer. Vieles schmeckt halt wie Bier (z.T. mit viel Zitrone), nix besonderes. Stehen habe ich noch ne Flasche Cannabis Beer, da verspreche ich mir aber auch nicht viel (war halt nur mal interessant) und ein Imperial Stout (Samuel Smith). Letzteres war wohl beim russ. Adel sehr beliebt ..., na schaun mer mal ...
-ah-