Die Kaese-Situation
Moderator: Wladimir30
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 13. April 2009, 07:52
- Wohnort: 620100 Ekaterinburg / CH-8200 Schaffhausen
Re: Die Kaese-Situation
Kann @Noberts Hinweis bestaetigen, denn letzte Woche bei Hyperbola (Preis meinte ich noch schwach zu erinnern so Rubel 250) gekauft, danach noch 5 Tage bei Raumtemperatur weiter reifen lassen und gestern dann angeschnitten und genossen. Leicht cremige Konsistenz innen und leicht wuerzig im Geschmack. Jedenfalls einen (Test) Kauf wert.
ATTN @all: Ich bin weder der Verfasser noch ein Redaktionsmitarbeiter von der/den vorstehenden Verlinkung/en.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 13. April 2009, 07:52
- Wohnort: 620100 Ekaterinburg / CH-8200 Schaffhausen
Re: Die Kaese-Situation
Was ich aber bis dato hier in RU (russische Produktion) noch nicht gefunden habe ist ein guter und cremiger Gorgonzola, oder aehnlichen Gruenschimmelkaese, welchen ich fuer "Pelmini a la panna " verwenden koennte. A la panna ist ja bekanntlich ein italienisches Rezept mit Tortellini, doch diese wiederum sind ja den Pelmini aehnlich, wenn nicht gleich ausser der Form und evtl. des Mehls im Unterschied.
Was, oder wer war eigentlich zuerst betreffend Pelmini vs. Ravioli, Tortellini usw. ? Sind ja Alles sogenannte Teigtaschen.
Was, oder wer war eigentlich zuerst betreffend Pelmini vs. Ravioli, Tortellini usw. ? Sind ja Alles sogenannte Teigtaschen.
ATTN @all: Ich bin weder der Verfasser noch ein Redaktionsmitarbeiter von der/den vorstehenden Verlinkung/en.
Re: Die Kaese-Situation
Мойн Мойнkamensky hat geschrieben:Was, oder wer war eigentlich zuerst betreffend Pelmini vs. Ravioli, Tortellini usw. ? Sind ja Alles sogenannte Teigtaschen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelmeni
Hatte garnicht gewusst das , wie in Wikipedia zu sehen , es so eine "spezielle"Pellmenimaschine gibt. Wir haben das immer mit der Hand zusammengefrimmelt , sch..... Arbeit das ist

Und um bei Thema zu bleiben , wir braten die Pellmeni gern und ueberbacken sie dann mit KAESE )))) Auch legger ))))
--
Sylvio
m.i.n.d.e.S.w.m.s.s.f.S.h. :-)
Sylvio
m.i.n.d.e.S.w.m.s.s.f.S.h. :-)
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3097
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Kaese-Situation
Ich kenne allerdings noch niemanden der diese Dinger nutzt bzw. gut findetRamenia hat geschrieben: Hatte garnicht gewusst das , wie in Wikipedia zu sehen , es so eine "spezielle"Pellmenimaschine gibt.

überbacken klingt auf jeden Fall auch richtig gut.
помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10393
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Die Kaese-Situation
Ich esse meine Pelmeni am liebsten irgendwie "italienisch", also entweder auch überbacken oder mit schöner Sauce....manchmal auch scharf angebraten. Die Standard Bouillon finde ich langweilig.
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
Re: Die Kaese-Situation
Standard ist Alu. Gibts aber auch in Edelstahl. Ich hab so ein Edelstahlteil vor einigen Jahren beim Nachbarn, nach dem Kultivieren, gefunden. Erst hielt ich das Teil fuer das Ueberbleibsel irgendeines Industriefilters/Drossel/irgendwas.Hatte garnicht gewusst das , wie in Wikipedia zu sehen , es so eine "spezielle"Pellmenimaschine gibt.

Re: Die Kaese-Situation
Ich kenne die Pelmenimaschinen auch. Aus Alu ist aber doof, macht sich so schlecht im Geschirrspüler. 

- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3925
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Die Kaese-Situation
Wir haben so ein Ding und nutzen es eifrig. Mit ein bisschen Übung geht es schnell und gut. Entfällt die nervige Handarbeit.
In das Kochwassr kann man Kräuter u.ä. rein tun. Dann schmeckt es viel besser.
Klassisch natürlich mit Sauerrahm und evtl. noch Ketchup. Auch gut mit frisch ausgepresstem Zitronensaft und Butter. Nur heiss müssen sie sein.
In das Kochwassr kann man Kräuter u.ä. rein tun. Dann schmeckt es viel besser.
Klassisch natürlich mit Sauerrahm und evtl. noch Ketchup. Auch gut mit frisch ausgepresstem Zitronensaft und Butter. Nur heiss müssen sie sein.
You know nothing Jon Snow.....
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3097
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Kaese-Situation
Dann bist du der erste den ich kenneWladimir30 hat geschrieben:Wir haben so ein Ding und nutzen es eifrig. Mit ein bisschen Übung geht es schnell und gut. Entfällt die nervige Handarbeit.

помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
Re: Die Kaese-Situation
Gibts die Teile auch elektrisch?