Hallo Freunde,
möchte diesen (Spät)sommer, nämlich Anfang-Mitte September (hoffe das geht alles noch gut), nach Archangelsk hoch, via Kleinflugzeug über nach Solovki, Boot nach Kem' und von dort aus wieder runter nach Sankt-Petersburg.
Jemand mal eine ähnliche Reise gemacht, oder Etappen einer solchen?
Es interessiert mich besonders, wieviel man in Archangelsk machen kann. Ich nehme an, eine Nacht reicht vielleicht sogar?
Hoffen wir mal, dass um den 15.09. das Wetter noch so ist, dass der Flug Archangelsk-Solovki stattfinden kann.
Archangelsk und weiter
-
- Berater/in
- Beiträge: 52
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 20:02
- Packerowski
- Insider/in
- Beiträge: 185
- Registriert: Freitag 13. August 2010, 00:15
- Wohnort: Rheinhessen / Ex-Moskauer
- Kontaktdaten:
Re: Archangelsk und weiter
Hi, wenn das Wetter im Herbst ungemütlich wird, dann musst du zuerst mit der Einstellung des Fährverkehrs rechnen. Die Flüge sollte es eigentlich das ganze Jahr über geben - womöglich mit geringem Takt. Außerhalb der Touristen-/Pilgersaison wohnen ja nur ein paar hundert Menschen auf der Insel.
Zu Archangelsk kann ich leider nichts sagen, über die Solowki hab' ich mal in meinem Blog geschrieben. Wir waren aber im Hochsommer dort.
Zu Archangelsk kann ich leider nichts sagen, über die Solowki hab' ich mal in meinem Blog geschrieben. Wir waren aber im Hochsommer dort.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 20:29
Re: Archangelsk und weiter
Für Archangelsk reicht meiner Meinung nach ein Tag aus. Ganz sehenswert ist das Freilichtmuseum Malyje Korely, wenn man sich für alte russische Holzarchitektur des hohen Nordens sowie generell russische Geschichte interessiert. Die restlichen Museen sind nicht der Rede wert (ich war mittlerweile in allen
). Im Zentrum lohnt sich ein Bummel über den Prospekt Chumbarowa-Luchinskogo, den Lenin-Platz sowie die Nabereschnaja.
Der September kann allerdings, wie Packerowski schon schrieb, teils schon recht unangenehm sein.

Der September kann allerdings, wie Packerowski schon schrieb, teils schon recht unangenehm sein.
Re: Archangelsk und weiter
mit einem kleinen Expeditionsschiff bin ich auf der Route von Murmansk über die Solowetzki-Inseln nach Franz-Josef-Land in Archangelsk gewesen, Innenstadt, Freilichtmuseum und Museen. Ein Tag mit sehr schönem Wetter im Juli...
2019 sind wir mit dem Reisemobil in Karelien, St. Petersburg bis Murmansk unterwegs gewesen.
sobald wieder für Touristen eine Visaerteilung möglich wird, steht der Kaukasus auf dem Programm.
Bis dahin warten wir auf Sputnik V?
2019 sind wir mit dem Reisemobil in Karelien, St. Petersburg bis Murmansk unterwegs gewesen.
sobald wieder für Touristen eine Visaerteilung möglich wird, steht der Kaukasus auf dem Programm.
Bis dahin warten wir auf Sputnik V?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.