Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
Moderator: Dietrich
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 13. April 2012, 15:03
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
War auch kein Problem. Für uns war das Konsulat in Bonn zuständig. Vom Antrag bis zur Abholung waren es für den Reisepaß allerdings ca. 2 Monate.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 00:56
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Jetzt muss ich allerdings nochmal nachhaken: Kann der Reisepass auch über das Konsulat geändert werden, wenn sie in Russland registriert bleiben möchte? Oder ist dann das Konsulat nicht zuständig?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 13. April 2012, 15:03
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Was meinst du mit registriert ? Also wenn sie die russische Staatsbürgerschaft behält ? Meine Frau hat weiterhin die russische Staatsbürgerschaft, es war kein Problem den Reisepaß mit geändertem Namen in Bonn zu beantragen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 00:56
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Mit registriert meine ich, dass im Inlandspass ihre alte russische Adresse stehen bleibt (so hab ich das zumindest verstanden). Der Grund dafür ist, dass sie durch die Registrierung den Anteil (bzw. das Mitspracherecht) einer Wohnung hält. Das würde sie dann irgendwie verlieren, weshalb sie auf diese Wohnung registriert bleiben möchte. Genau blicke ich da ehrlich gesagt nicht durch. Man hat ihr allerdings auf der Passstelle wohl gesagt, dass sie in dem Fall beide Dokumente in Russland ändern muss.
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
Hallo Leute.
Sry, dass ich dieses alte Ding raus krame, aber ich würde das Thema doch bissl präzisieren wollen, weils auch uns bevor steht.
_______________
Auf der Seite der Hamburger Botschaft heißt es wörtlich:
"Обратите внимание:
* Отказ в оформлении загранпаспорта в связи с переменой фамилии до обмена "внутреннего" паспорта является необоснованным. "
Was so viel bedeutet wie: Reisepass kann beantragt werden, ohne den Inlandspass geändert zu haben.
Auf der Seite der Frankfurter Botschaft zB ist sowas nicht zu finden und es wird auf das bereits bekannte Prozedere verwiesen (Inlandspass, dann Reisepass).
_______________
Man kann jetzt sehr lange diskutieren (wurde auch schon hier und anderen Foren gemacht), aber leider haben sich die betroffenen nie zu Wort gemeldet und ihre letztendliche Erfahrung mitgeteilt, was ich sehr schade finde.
Meine Bitte ist nun: Liest hier noch jemand mit, der diese Namensänderung (Frau aus Ru, Mann aus DE, Namensrecht Deutsch und Annahme des Namens vom Mann, was in Passänderung für Frau resultiert, Frau noch dort registriert..) bereits erfolgreich hat über sich ergehen lassen und könnte hier berichten? Die Hoffnung ist natürlich, dass ERFAHRUNGSGEMÄß mindestens das oben Erwähnte möglich ist (Reisepassänderung in der Botschaft ohne die vorherige Änderung des Inlandspasses).
Danke schon vorab für die Rückmeldungen.
Sry, dass ich dieses alte Ding raus krame, aber ich würde das Thema doch bissl präzisieren wollen, weils auch uns bevor steht.
_______________
Auf der Seite der Hamburger Botschaft heißt es wörtlich:
"Обратите внимание:
* Отказ в оформлении загранпаспорта в связи с переменой фамилии до обмена "внутреннего" паспорта является необоснованным. "
Was so viel bedeutet wie: Reisepass kann beantragt werden, ohne den Inlandspass geändert zu haben.
Auf der Seite der Frankfurter Botschaft zB ist sowas nicht zu finden und es wird auf das bereits bekannte Prozedere verwiesen (Inlandspass, dann Reisepass).
_______________
Man kann jetzt sehr lange diskutieren (wurde auch schon hier und anderen Foren gemacht), aber leider haben sich die betroffenen nie zu Wort gemeldet und ihre letztendliche Erfahrung mitgeteilt, was ich sehr schade finde.
Meine Bitte ist nun: Liest hier noch jemand mit, der diese Namensänderung (Frau aus Ru, Mann aus DE, Namensrecht Deutsch und Annahme des Namens vom Mann, was in Passänderung für Frau resultiert, Frau noch dort registriert..) bereits erfolgreich hat über sich ergehen lassen und könnte hier berichten? Die Hoffnung ist natürlich, dass ERFAHRUNGSGEMÄß mindestens das oben Erwähnte möglich ist (Reisepassänderung in der Botschaft ohne die vorherige Änderung des Inlandspasses).
Danke schon vorab für die Rückmeldungen.
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
Also meine Frau haben sie erstmal nach Sibirien geschickt, um ihren Inlandspass auf den neuen Namen zu ändern, bevor wir dann in der Botschaft in Berlin einen neuen Reisepass für sie gekriegt haben.
Und wir haben's letztendlich auch so gemacht ... das war 2013.
Und wir haben's letztendlich auch so gemacht ... das war 2013.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 527
- Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 22:09
- Wohnort: Oberlausitz/Kirovskaja Obl.
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
Bei uns war´s identisch, aber schon 2010...m5bere2 hat geschrieben:Also meine Frau haben sie erstmal nach Sibirien geschickt, um ihren Inlandspass auf den neuen Namen zu ändern, bevor wir dann in der Botschaft in Berlin einen neuen Reisepass für sie gekriegt haben.
Und wir haben's letztendlich auch so gemacht ... das war 2013.
“Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!”
- Immanuel Kant
- Immanuel Kant
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
Also bei uns ist es so, wir haben nach der Heirat den Reisepass im russischen Konsulat München neu, mit neuem Namen beantragt den wir bekommen haben. Es ist wichtig das der Name im Reisepass identisch ist mit dem Namen auf dem Aufenthaltstitel sonst gibt es Probleme bei der wiedereinreise nach De. Dann nach Sibirien und Inlandspass ändern nach 10 Tagen war der fertig und zurück nach De.