Hallo Werner,
so hatte alles Angefangen:
http://www.forum.aktuell.ru/viewtopic.php?f=34&t=15152
Mitte Februar 2013 ist sie dann wieder Heim. Wir haben natürlich täglich einige Stunden geskyped und sonst auch geschrieben.
Ende März bin ich dann rüber und habe ihre Eltern kennengelernt. Super Leute übrigens!
An den Mai-Feiertagen war sie dann hier.
Glücklicherweise hat sie es geschafft (als erste an ihrer Uni) eine Erlaubnis zu bekommen (für das Wintersemester 2013/14), ein zweites mal in der gleichen Uni im Ausland zu studieren.
Juli + August war geplant dass sie an der Volkshochschule bei uns in der Stadt einen Vollzeit-Sprachkurs belegt (A1+A2).
Ende Juli musste sie aber nach Russland, um ihren Studentenvisum zu bekommen.
Gedacht war dass es eine Woche dauert. Dann war sie aber den kompletten August in Russland!
Erst eine Woche vor unserem gebuchten Spanien Urlaub, ist sie wieder mit gültigem Visum nach Deutschland gekommen.
In dieser Zeit bin ich Umgezogen (war auch geplant dass wir das zusammen machen, aber ging ja nicht).
Anfang September dann der Spanien-Urlaub und ab Mitte September fing ihr Semester an.
Da sie diesen Semester nicht in der Studentenbude gelebt hat, sondern bei mir, musste sie fast täglich fast 2 Stunden in eine Richtung pendeln. Und das zum Teil nur wegen einer Unterrichtsstunde, oder oft viel auch was aus, ohne dass die Studenten es wussten.
Februar 2014 ist sie wieder nach Russland. Es war für beide schwer. Vorallem aber für mich, da wir natürlich über ein halbes Jahr nun zusammengelebt haben in der neuen Wohnung und dann ist sie weg :/
Da Begriff ich so richtig, wie sehr sie mir doch fehlt und wie gut es uns in den vergangenen Monaten ging.
Man merkt nach so einer "langen" Zeit, wie der Mensch ist wenn man Zusammen lebt.
Ich entschied mich dafür, um ihre Hand anzuhalten.
Zuerst habe ich via Skype ihren Vater um Erlaubnis gebeten

Meine Eltern wussten natürlich schon davor Bescheid.
Nachdem ich sein Segen hatte, habe ich geplant, den Antrag in Russland zu machen, wenn ich Ende März wieder hinfliegen würde.
Alles schön und gut. Ring gekauft (der dann später auch Super gepasst hat). Flug gebucht, alles perfekt geplant.
Und was passiert ein Tag vor der Abreise? Lufthansa streikt. Mein Flug wurde annuliert!
Hurra!
Nun ja, es kam dann doch ein wenig anders als gedacht.
Im Vorfeld hatte ich mir Überlegt wie ich den Antrag mache. Ein befreundeter Fotograf hat mir geholfen ein Video zu drehen. Unsere Fotos, Handyvideos, ein paar Aufnahmen von mir (im Park in dem wir Anfangs immer spazieren waren), alles mit meinen Erzählungen zu den "wichtigsten" Augenblicken unserer Beziehung und einem offenem Ende.
Frühzeitig hatte ich schon 51 rote Rosen via Internet bestellt, welche an dem Abend geliefert wurden. Ich hatte sie im Bad versteckt.
Nach dem Video stellte ich ihr die wichtige Frage und sie war positiv
Danach ging es mit dem planen los.
Wo sollen wir heiraten? Russland, Deutschland oder doch Dänemark?
Viele Fragen waren offen und wir kamen nur langsam voran.
Nachdem wir uns für Deutschland entschieden haben, musste ich die meiste organisatorische Arbeit übernehmen.
Erst nachdem wir ein Schloss für unsere Hochzeit gefunden haben (standesamtliche Trauung). Ging die Suche nach der Location los. Was sich als EXTREM schwer erwies, da es ziemlich kurzfristig war.
Die Tortour ging dann mit unserem Antrag auf Freistellung beim OLG weiter.
Ständig hatten sie was auszusetzen und verlangten noch mehr Dokumente.
Wir sind nun bei einer knappen vierstelligen Summe angelangt! Inklusive aller Beglaubigungen, Versand von RU nach DE, Apostile, Übersetzungen usw.
Heute bekommt sie nun ihr Visum und schon morgen kommt sie nach Deutschland! Hurra!
Es wird sicherlich sehr schwer für sie, von den Eltern wegzugehen. Aber hier hat sie ja mich und meine Familie.
Und hiermit sind wir an dem Punkt angelangt, an dem der nächste Step geplant und durchgeführt werden sollte.
Deshalb auch die Erstellung dieses Threads.
Ich hoffe du/ihr hast/habt nun etwas mehr Einblick
