Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Moderator: Dietrich
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Klar Spekulation. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen:
1. ein in Deutschland geborenes deutsches Kind mit ausländischer Mutter und deutschem Vater in Deutschland registrieren -- einfach.
2. ein im Ausland geborenes deutsches Kind mit ausländischer Mutter und deutschem Vater in Deutschland registrieren -- deutlich schwerer. Und das Problem dabei ist nicht die Übersetzung der ausländischen Geburtsurkunde. Sondern von der Mutter werden plötzlich viel mehr Dokumente verlangt, als wäre das Kind in Deutschland geboren.
Kann mir also, rein spektulativ, vorstellen, dass du Bürokratie eher noch verschärfst. Alleine wenn du für Russland dann eine Apostille auf die Eheurkunde brauchst oder sowas -- dann musst du immer nach Dänemark wegen sowas.
1. ein in Deutschland geborenes deutsches Kind mit ausländischer Mutter und deutschem Vater in Deutschland registrieren -- einfach.
2. ein im Ausland geborenes deutsches Kind mit ausländischer Mutter und deutschem Vater in Deutschland registrieren -- deutlich schwerer. Und das Problem dabei ist nicht die Übersetzung der ausländischen Geburtsurkunde. Sondern von der Mutter werden plötzlich viel mehr Dokumente verlangt, als wäre das Kind in Deutschland geboren.
Kann mir also, rein spektulativ, vorstellen, dass du Bürokratie eher noch verschärfst. Alleine wenn du für Russland dann eine Apostille auf die Eheurkunde brauchst oder sowas -- dann musst du immer nach Dänemark wegen sowas.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 19. September 2017, 23:05
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Klar.
Sagen wir so:
Wir haben es uns so nicht ausgesucht, die Prüfung der Unterlagen durch das OLG bei einer Heirat in D hätte leider zu lange gedauert. Ich hatte schon einen Termin im Standesamt zur Eheschließung in meinem Heimatort. Dann hätte es aber sein können, dass sie ausreisen hätte müssen für ein paar Wochen und ihr(hart erarbeiteter) Ausbildungsplatz wäre futsch gewesen. Ich hoffe einfach, dass es so klappt. Wir hätten es lieber in D gemacht. Leider war alles zu knapp. Nächstes mal sind wir schlauer. Wobei wir idealerweise nur einmal heiraten
Sagen wir so:
Wir haben es uns so nicht ausgesucht, die Prüfung der Unterlagen durch das OLG bei einer Heirat in D hätte leider zu lange gedauert. Ich hatte schon einen Termin im Standesamt zur Eheschließung in meinem Heimatort. Dann hätte es aber sein können, dass sie ausreisen hätte müssen für ein paar Wochen und ihr(hart erarbeiteter) Ausbildungsplatz wäre futsch gewesen. Ich hoffe einfach, dass es so klappt. Wir hätten es lieber in D gemacht. Leider war alles zu knapp. Nächstes mal sind wir schlauer. Wobei wir idealerweise nur einmal heiraten

-
- Zar/iza
- Beiträge: 447
- Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 22:09
- Wohnort: Oberlausitz/Kirovskaja Obl.
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Sorry, ich hab Eure Vorgeschichte nicht beachtet... jedenfalls drück ich Euch die Daumen!kate_smartey hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Juni 2018, 16:19Entschuldige, aber wenn ich das richtig deute, liegst du hier falsch, da es ein völlig anderer Fall ist. Deshalb finde ich es etwas schwierig, dass du auftrittst, als wäre es definitiv und allgemein gültig so, wie du es beschreibst.
„Ich habe überhaupt keine Zweifel, dass wir das nicht hinkriegen.“
(Angela Merkel bei Anne Will)
(Angela Merkel bei Anne Will)
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11574
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Ich drücke die Daumen, dass sich Dein Optimismus bewahrheitet ...
Bitte berichte mal im Anschluss.
Bitte berichte mal im Anschluss.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 19. September 2017, 23:05
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Dankeschön! Ich werde berichten 

-
- Pfadfinder/in
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 20. Februar 2010, 16:21
- Wohnort: Auerbach / Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Also hierzu muss ich sagen, dass ich damit 2012 in Leipzig gar keine Probleme hatte. Meine Frau wohnte damals noch in Russland. Unserer gemeinsamen Tochter hatte ich gleich nach der Geburt 2010 eine zusätzliche deutsche Geburtsurkunde mit dem Geburtsort Kaliningrad verpasst. Da hat in Leipzig die in Russland übersetzte Geburtsurkunde mit Apostille und eine schriftliche Erklärung meiner Frau über die Schreibweise im Deutschen ausgereicht. Mit der deutschen Geburtsurkunde habe ich sie in meiner Wohnung in Leipzig angemeldet. Ein Jahr später ist meine Frau zur Betreuung Ihrer minderjährigen Tochter eingereist und hat ohne Diskussion eine Aufenthaltserlaubnis bekommen.2. ein im Ausland geborenes deutsches Kind mit ausländischer Mutter und deutschem Vater in Deutschland registrieren -- deutlich schwerer. Und das Problem dabei ist nicht die Übersetzung der ausländischen Geburtsurkunde. Sondern von der Mutter werden plötzlich viel mehr Dokumente verlangt, als wäre das Kind in Deutschland geboren.
Frank
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Siehst du, und ich bekomme nicht mal die. Beantragt haben wir die deutsche Geburtsurkunde im November 2016. Ich warte auf sie bis heute. Von Nachfragen wird gebeten abzusehen.
Von der Frau brauchte man keine Dokumente? Bei uns wollten sie plötzlich ihre Geburtsurkunde meiner Frau mit Apostille aus Kasachstan... die Apostille brauchten wir bei unserer Hochzeit in Deutschland nicht, bei der Registrierung des in Deutschland geborenen Kindes auch nicht, aber bei der Registrierung des in Nowosibirsk geborenen Kindes plötzlich doch. Und das obwohl meine Frau schon deutsche Personenstandsurkunden (Eheurkunde) hatte, 4 Jahre in Deutschland gearbeitet hatte (mit Aufenthalstitel) und so weiter, und schon seit Kindertagen nie wieder in Kasachstan war.Da hat in Leipzig die in Russland übersetzte Geburtsurkunde mit Apostille und eine schriftliche Erklärung meiner Frau über die Schreibweise im Deutschen ausgereicht.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1421
- Registriert: Montag 30. August 2004, 00:30
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Es wird aber auch gebeten, die Anliegen zügig zu erledigen. Wenn Du denen nicht auf den Zeiger gehst, rühren die sich in drei Jahren noch nicht. So stellt sich mir die Sache dar.
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Sie haben mir im Frühling 2017 geschrieben, dass gerade Anträge von 2013 bearbeitet werden. Also ja, es wird wohl noch ein paar Jährchen dauern.Magdeburg-Moskva hat geschrieben: ↑Montag 18. Juni 2018, 19:34Es wird aber auch gebeten, die Anliegen zügig zu erledigen. Wenn Du denen nicht auf den Zeiger gehst, rühren die sich in drei Jahren noch nicht. So stellt sich mir die Sache dar.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11574
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Freundin mit Visum bereits in D - 8 Wochen Zeit
Beim ersten Sohn, geboren 2009, kam die Urkunde Ende 2011. Beim zweiten Sohn, geboren 2012, lag sie nach vier Wochen vor.
Das Problem ist hier, dass Berlin pauschal für alle Auslandsdeutschen zuständig ist, dafür aber gar kein Budget hat.
Das Problem ist hier, dass Berlin pauschal für alle Auslandsdeutschen zuständig ist, dafür aber gar kein Budget hat.