
Erweiterte Meldebescheinigung - was hat an Zeit gekostet sie zu bekommen und die Apostille dazu aus euer Erfahrung?
Besten Dank!
Moderator: Dietrich
Um noch einmal klarzustellen in RUS heißt es Ehefähigkeitszeugnis (wie genau lauter der Ausdruck in russisch?) und in DE erweiterte Meldebescheinigung?VwFahrer78 hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2019, 10:38ein Ehefähigkeitszeugnis oder Familienstandserklärung mit Apostilie ausgestellt.
Dann bist Du hier irgendwie nicht richtig, hier geht es um Russland...VwFahrer78 hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2019, 15:07Es geht nicht um Russland es geht um die Ukraine.
Es kommt nicht darauf an, wie ein Dokument genannt wird, sondern welches Dokument mit welchen Inhalten die "Zielbehörde", also hier wohl das russische Standesamt (oder eben das ukrainische) sehen will.pushkin hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2019, 15:06Um noch einmal klarzustellen in RUS heißt es Ehefähigkeitszeugnis (wie genau lauter der Ausdruck in russisch?) und in DE erweiterte Meldebescheinigung?VwFahrer78 hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2019, 10:38ein Ehefähigkeitszeugnis oder Familienstandserklärung mit Apostilie ausgestellt.
Besten Dank!