Ich glaube letztens habe ich 145 Rubel (=3,50 EUR) hier in Moskau bezahlt....werner hat geschrieben:Hallo Sibirier,
was kostet denn die Flasche (0,5l) Flensburger mit Bügelverschluss im Moskauer Supermarkt ?
Im Kaufland zahle ich 72 cent ohne Pfand. Ich mag auch diese Sorte, sie erinnert mich an meine Urlaubszeit
an der Ostsee bei meinen Verwandten. Dazu eine leckere Fischsemmel...ohje ! Im Hintergrund das Meer.![]()
Bier und Bratwurst
- Sibirier
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:25
- Wohnort: Ermolino Kalushskaya Oblast
Bier und Bratwurst
Mod.: Ausgangspunkt war hier
Ha, Waschmaschine verarscht. Socken einzeln gewaschen....
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11462
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Ich stelle mich mal vor, geht es jemandem ähnlich wie mi
ist mit allen deutschen Biersorten so.....zwischen 120 und 180rub. Noch besser....es stehen so ein paar Porzellanbombem rum, wo wohl 1L, 2L und 3L bayrisches Bier drinne ist. Die kosteten irgendwas um die 2200rub! Ich stille meinen Durst lieber mit nem Botschka.....da bin ich hier für den Preis einer deutschen Bierflasche schon locker übern Berg 
Aber die thüringer Bratwurst....hmmmmm, Die fehlt mir noch! Wir haben leider keinen Selgros
.....und keine Metro und keinen Ikea und keinen Obi und...
...eigentlich haben wir hier überhaupt nichts!
Saransk ist und bleibt: Ein großes Dorf

Aber die thüringer Bratwurst....hmmmmm, Die fehlt mir noch! Wir haben leider keinen Selgros
.....und keine Metro und keinen Ikea und keinen Obi und...
...eigentlich haben wir hier überhaupt nichts!

Saransk ist und bleibt: Ein großes Dorf
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
- Admix
- Site Admin
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 16:23
- Wohnort: Reutlingen/Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ich stelle mich mal vor, geht es jemandem ähnlich wie mi
Von wegen Dorf, ..., die Fussball WM 2018 findet doch unter anderm auch in Saransk statt ... 

- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Ich stelle mich mal vor, geht es jemandem ähnlich wie mi
Bella, ..... dann weisst Du was Du zu tun hast, arbeite mal daranbella_b33 hat geschrieben: Aber die thüringer Bratwurst....hmmmmm, Die fehlt mir noch! Wir haben leider keinen Selgros
.....und keine Metro und keinen Ikea und keinen Obi und...
...eigentlich haben wir hier überhaupt nichts!
Saransk ist und bleibt: Ein großes Dorf

Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
- Hero 1964
- Zar/iza
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 30. April 2007, 00:24
- Wohnort: Karlsruhe-Penza
- Kontaktdaten:
Re: Ich stelle mich mal vor, geht es jemandem ähnlich wie mi
Silvio, bei deinem nächsten Trip nach Penza gehst zum Supermarkt "LENTA /лента " Stadteil Arbekovo am Prospekt Stroitele / пр. Строителей, д. 2Б. Die haben deine Heimatwürstebella_b33 hat geschrieben:
Aber die thüringer Bratwurst....hmmmmm, Die fehlt mir noch! Wir haben leider keinen Selgros
.....
Gruß
H64
Ты неси меня река : Расторгуев
Re: Bier und Bratwurst
was kostet denn die Flasche (0,5l) Flensburger mit Bügelverschluss im Moskauer Supermarkt ?
Was fuer Moskau teuer ist.Sibirier hat geschrieben: Ich glaube letztens habe ich 145 Rubel (=3,50 EUR) hier in Moskau bezahlt....
Das klassische Flens kost, meiner Erfahrung nach, in 0,33 um 80, in 0,5 um die 100 Rubel.
In der Provinz ist Flensburger extremst selten. Metro hat in der Regel das Flensburger Gold im Programm, im Sixpack fuer 440 Rubel.
Denken ist wie googeln, nur krasser!
Re: Bier und Bratwurst
Bei den Preisen für internationale Alkoholkika in den russischen Supermärkten wundere ich mich immer wieder, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, mal einen Container Jack Daniels oder Remy Martin nach Russland zu exportieren und dort dem Großhandel anzubieten. Selbst in einem deutschen Restaurant sind manche Flaschen billiger als in einem russischen real-Markt. Die Frage ist durchaus ernst gemeint, leider habe ich keinen bedeutenden Kontakte zu Spediteuren und Business und spreche auch kein russisch, sonst würde ich wahrscheinlich ernsthaft darüber nachdenken. 

- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3147
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bier und Bratwurst
...ich denke dass der Preis vor allem mit den Steuern zusammenhängt... es ist ja nicht so , dass noch nie jemand auf deine Idee gekommen ist.teddybear hat geschrieben:Bei den Preisen für internationale Alkoholkika in den russischen Supermärkten wundere ich mich immer wieder, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, mal einen Container Jack Daniels oder Remy Martin nach Russland zu exportieren und dort dem Großhandel anzubieten. Selbst in einem deutschen Restaurant sind manche Flaschen billiger als in einem russischen real-Markt. Die Frage ist durchaus ernst gemeint, leider habe ich keinen bedeutenden Kontakte zu Spediteuren und Business und spreche auch kein russisch, sonst würde ich wahrscheinlich ernsthaft darüber nachdenken.
помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Re: Bier und Bratwurst
... ich sach nur Chivas Regal 800 Rubel in D - 4000 Rubel in Ru, da waeren Margen drinn ...Saboteur hat geschrieben:... es ist ja nicht so , dass noch nie jemand auf deine Idee gekommen ist.

-ah-
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3147
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bier und Bratwurst
ja und da kommste auch nicht den 1000 Wodkabrennereien in die Quere, die ihre 3 Sorten in 120 verschiedene Flaschen abfüllen...
)

помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...