Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11982
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Wie wird in Eurem Umfeld "скучно" gesprochen: "скушно" oder "скучно"? Und ohne Google - was scheint Euch korrekt?
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3124
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
скушно - скучно habe ich noch nie gehört 

помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Ja, хохотушки oder гоготушки vielleicht? So wie хохотать/гоготать.kamensky hat geschrieben:Irgendwie wurde es mit Frauen die lachen, verspielt oder verächtlich sind in Kontext gebracht.Saboteur hat geschrieben:
Ich hätte noch einen: Wer oder was sind гагатухи? Bin gespannt ob das wer kennt
Zu Norbert: ich habe bisher nur скучно gehört, nicht скушно.
Und hier in Sibirien ist natürlich auch "чооо?" beliebt.
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3124
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Bei "uns" in der Nähe der Ukraine nur шо?!m5bere2 hat geschrieben: Und hier in Sibirien ist natürlich auch "чооо?" beliebt.

Ps: interessante Ideen zu Гагатухи. Aber bisher falsch. Wird übrigens eher wie Hahatychi ausgesprochen.
помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
BeidesNorbert hat geschrieben:Wie wird in Eurem Umfeld "скучно" gesprochen: "скушно" oder "скучно"? Und ohne Google - was scheint Euch korrekt?
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11982
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Laut meiner Russischlehrerin ist скушно korrekt, die Mehrheit in Sibirien sagt jedoch счкуно.
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Das Letztere könnte ich gar nicht aussprechen. ;-) Ist denn dann auch "тошно" statt "точно" korrekt?Norbert hat geschrieben:Laut meiner Russischlehrerin ist скушно korrekt, die Mehrheit in Sibirien sagt jedoch счкуно.

- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Auf so nen Quatsch muss erst mal jemand kommen.... прям тошно.....m5bere2 hat geschrieben: Ist denn dann auch "тошно" statt "точно" korrekt?

Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11097
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Hmmm? Das Erstere kommt mir da deutlich "spanischer" vor. Ich kenn es vom Sprechen her auch nur als Скучно....hab jetzt aber nicht geschaut wie es geschrieben wird.....m5bere2 hat geschrieben:Das Letztere könnte ich gar nicht aussprechen. ;-)Norbert hat geschrieben:Laut meiner Russischlehrerin ist скушно korrekt, die Mehrheit in Sibirien sagt jedoch счкуно.
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
Re: Wie stolz seid ihr auf euch? [zweisprachige Kinder]
Habe auf Norberts Buchstabendreher angespielt. Habe mit meiner Frau geredet. Sie sagt скучно, булочная, прачечная, auch wenn es offenbar Wörterbücher gibt, die meinen, es wäre nur скушно, булошная, прачешная korrekt (also in der Aussprache, nicht Schreibweise). Скучно, булочная und прачечная seien veraltete Aussprache. Für uns klingen allerdings genau die Varianten mit ш als könnten nur Omas sowas sagen...bella_b33 hat geschrieben:Hmmm? Das Erstere kommt mir da deutlich "spanischer" vor.