Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Moderator: Wladimir30
Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Der russische Discounter Torgservis hat eine seiner ersten Tochterfilialen unter dem Namen ``Mere´´in Leipzig (Tauchaer Str. 260, 04349 Leipzig) eröffnet. Quantität statt Qualität, zumindest soll dies das inoffizielle Konzept der Handelskette nach Wortlaut einiger Kritiker sein. Und tatsächlich: So kostet dort beispielsweise eine Flasche Wein nur einen einzigen Euro. Bleibt abzuwarten, wie lange die Filiale der Konkurrenz standhält und weitere Niederlassungen folgen.
https://www.bild.de/regional/leipzig/le ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=jJk6xL6S4xo
https://www.bild.de/regional/leipzig/le ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=jJk6xL6S4xo
- Dietrich
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7829
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:54
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Ob das gerade jetzt eine gute Idee ist, wo die letzten Paletten-Discounter gerade ihre Märkte "schick" machen, weil sie gemerkt haben, dass die Deutschen nicht mehr zwischen den Paletten rumturnen möchten.
Aber vielleicht findet sich ja genug Publikum, denen das Egal ist.
Wenn der Discountermarkt wirklich so umkämpft ist und so niedrige Margen hat, wie man immer liest, dann würde es mich wundern, wenn das Konzept aufgeht. Wein für 1 Euro gibt es auch bei Lidl/Aldi/Netto und wegen Milch für 62 anstatt 69 cent wird wohl keiner extra losziehen.
Zumal die in der Größe auch bestimmt im Einkauf nicht die gleichen Konditionen raushandeln können, wie die Großen in der Branche.
Aber Konkurrenz belebt das Geschäft.... also ran und viel Erfolg!
Aber vielleicht findet sich ja genug Publikum, denen das Egal ist.
Wenn der Discountermarkt wirklich so umkämpft ist und so niedrige Margen hat, wie man immer liest, dann würde es mich wundern, wenn das Konzept aufgeht. Wein für 1 Euro gibt es auch bei Lidl/Aldi/Netto und wegen Milch für 62 anstatt 69 cent wird wohl keiner extra losziehen.
Zumal die in der Größe auch bestimmt im Einkauf nicht die gleichen Konditionen raushandeln können, wie die Großen in der Branche.
Aber Konkurrenz belebt das Geschäft.... also ran und viel Erfolg!
"Each one hopes that if he feeds the crocodile enough, the crocodile will eat him last."
W. Churchill (1940)
W. Churchill (1940)
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Seh ich ähnlich. In die Paletten-Discounter kriegt mich schon in RUS keiner rein. Glaub nicht das das in D so ne gute Idee ist.
Trotzdem werden sich erstmal die Rentner dort schön auf die Füsse treten

Trotzdem werden sich erstmal die Rentner dort schön auf die Füsse treten


Sollte jemand Kabarettentzug verspüren... einfach mal "Lauterbach warnt" googeln
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4883
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Vielleicht eine Geldwäschesache?
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
wie jetzt - Hungerstreik oder Kuh in der Küche?
![Wegrennen [run]](./images/smilies/rennen.gif)
Sollte jemand Kabarettentzug verspüren... einfach mal "Lauterbach warnt" googeln
- Dietrich
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7829
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:54
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Laut Beschreibung bei Focus scheint es auch eher so eine Art Restpostenmarkt zu sein....
Keine Butter, keine Nudeln, kein Wasser, kein frisches Gemüse
Die radikale Preispolitik hat nämlich einen gravierenden Nachteil: „Mere verkauft ausschließlich das, was gerade günstig ist“, wie die Managerin aus Berlin erklärt. Butter zählt momentan nicht dazu. Also gibt es bei Mere keine Butter. Genauso wenig wie andere frische Molkerei-Produkte, etwa Käse, Joghurt oder Frischmilch. Stattdessen stehen 30 Meter Paletten voller H-Milch im Markt. Hinzu kommen weitere drei Meter H-Milch im Kühlregal.
Andere Frischwaren wie Gemüse, Obst oder Eier fehlen wiederum. Aber auch Mineralwasser, Backwaren und sogar Nudeln: Fehlanzeige. Und das, obwohl es Tomatenmark oder Sauce Bolognese in rauen Mengen gibt (520 Gramm für 65 Cent).
"Each one hopes that if he feeds the crocodile enough, the crocodile will eat him last."
W. Churchill (1940)
W. Churchill (1940)
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Also gegen die Bezeichnung meiner Frau als Kuh wehre ich mich!

Ich gehe in einen Laden nur, wenn ich 100% weiß, was ich dort will. Ansonsten geh ich da rein und kann ich mich nicht entscheiden. Auf Dienstreisen nehme ich mir immer eine Kollegin mit, die mir dann im Laden was zu Essen aussucht.
So ein Patriarch bin ich! Man könnt es auch lebensunfähig nennen.


- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12518
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Erster russischer Aldi eröffnet in Leipzig
Zu patriarchalisch gedacht. Wozu noch eine Frau, die für einen einkauft, wenn man direkt die Kuh in der Küche hat, aus der man sich die Milch zapft?!