Ich werde im September nach Moskau reisen und habe dazu noch Fragen, vllt kann mir der ein oder andere was dazu sagen.

Ich komme an einem Donnerstag um 17:15h mit LH am Domodedovo an.
In einem älteren Thread habe ich gelesen, dass die Passkontrolle dort recht schnell voran geht. Die Beiträge waren aber schon 8 Jahre alt, daher meine Frage: ist das immer noch so?
Im Prinzip isses mir wurscht und kommt mir normalerweise nicht auf ein paar Minuten mehr oder weniger an, allerdings hängt die Fahrt in die Stadt davon ab. Momentan ist nämlich Aeroespress+Taxi mein Favorit, wobei man, anders als bei einem vorab (übers Hotel) bestellten Fahrer (der meine Ankunft tracken kann), auf fixe Zeiten angewiesen ist.
Potentielle Abfahrten wären nach Ankunft: (18:00) / 18:30 / 19:00 / 19:30 --> welche davon schätzt ihr, werde ich erreichen? Oder soll ich auf Nummer sicher gehen und einen Zeitpuffer lassen (ich möchte das Ticket von D. aus online buchen)?
Ist man auf die gebuchte Zeit festgebunden oder kann man auch nen früheren/späteren Zug nehmen? Das habe ich zwar beim Kundenservice nachgefragt, aber noch keine Antwort bekommen.
Das mein im Paket enthaltenes Taxi dann am Bahnhof weg oder noch nicht da ist, wenn ich mit nem anderen, als dem zeitl. gebuchten Zug ankomme, ist mir klar.
Das dürfte aber das kleinste Problem sein, da ich dann eben ein eigenes Taxi vor Ort nehmen würde.
---------------------------------------------------------------
Meine Hotels (ich fahre noch weiter nach St. Petersburg) stehen noch nicht fest. Bei meiner Anfrage bei denen, die ich in Moskau in der Auswahl habe, nach einem evtl. Flughafen-Transfer schlugen mir einige vor, ein Taxi am Flughafen zu nehmen, das sei billiger, als wenn sie es schicken oder ich soll mir über Uber/Yandex eins zu buchen, es gäbe freies Wlan in der Flughafen.
Prinzipiell wäre mir ein Direkttransfer Airport-Hotel auch lieber (da bequemer) als der Zug, allerdings bin ich mir unsicher:
komme ich wirklich günstig(er) weg, wenn ich am Flughafen an einem Schalter ein Taxi buche? Ich hab automatisch die Bedenken, dass an Flughäfen alles teurer ist.
Und zu russ. Wlan hab ich gelesen, dass man sich mit der Handynummer anmelden muss. Funktioniert das auch mit einer deutschen Handynummer?
In Baku hatte ich da nämlich Probleme, da ging es nicht überall (an öffentlichen Plätzen z.B. nicht).
----------------------------------------------------------------
Damit wäre ich auch schon beim nächsten Thema: Internet/Wlan.
Wie siehts denn mit öffentlichem Wlan in der Stadt aus?
Ich hatte zwar ursprünglich vor, mir eine Prepaid-SIM-Karte zu holen, so dass ich unabhängig von Wlan bin, allerdings bin ich inzwischen skeptisch, ob ich das hinkriege.
Ich habn bissel "Angst", dass da irgendwas im "Vertrag" steht, was ich auf die schnelle nicht erkenne oder verstehe (mein englisch ist alles andere als fließend und russ. nicht vorhanden) und somit anschl. irgendwelche Zahlungen am Bein habe, die ich nicht mehr los werde.
Abgesehen davon, dass ich auch inzw. keinen Überblick mehr habe, welche Karte/Tarif denn am besten wäre (auch da nehme ich Tipps an).
-------------------------------------------------------------------
Achso, diese Immigrationskarte, bekommt man die schon im Flieger oder gibts am Flughafen einen Schalter, wo man hin muss?
Das wars auch schon (fürs erste).
