Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Ein freundliches Hallo in die Gemeinschaft....
Kurz zu mir...bin männlich 53 Jahre und verheiratet mit einer russischen Staatsbürgerin.
Eigentlich war geplant das meine Frau und ihre Tochter zu mir nach Deutschland zieht, aber ihr EX macht Schwierigkeiten bei der Ausreise der 10 jährigen Tochter und wir gehen mittlerweile in das dritte Jahr des Rechtsstreits.
Wir haben uns jetzt entschlossen, dass wir hier in Deutschland die Zelte abbrechen und wollen Richtung Sotschi ziehen. Ich lerne intensiv die russische Sprache, denn das wird wohl mit das Schwierigste sein um dort Fuss zu fassen....
Wir wollen diesen Sommer in die Gegend in den Urlaub fahren, um uns dort umzuschauen und erste Eindrücke zu gewinnen.
Vielleicht hat hier Jemand ein paar Empfehlungen für Unterkünfte für die Familie...und ein paar Tipps was sehenswert ist dort.
Darf man eigentllich mit einem internationalen Führerschein in RU ein Auto mieten ? Wir wollen ja auch die Gegend erkunden.
Vielleicht gibt es deutsche Kontakte in Sotschi oder Adler...
Freue mich auf eure Antworten und wünsche ein entspanntes Wochenende.
Kurz zu mir...bin männlich 53 Jahre und verheiratet mit einer russischen Staatsbürgerin.
Eigentlich war geplant das meine Frau und ihre Tochter zu mir nach Deutschland zieht, aber ihr EX macht Schwierigkeiten bei der Ausreise der 10 jährigen Tochter und wir gehen mittlerweile in das dritte Jahr des Rechtsstreits.
Wir haben uns jetzt entschlossen, dass wir hier in Deutschland die Zelte abbrechen und wollen Richtung Sotschi ziehen. Ich lerne intensiv die russische Sprache, denn das wird wohl mit das Schwierigste sein um dort Fuss zu fassen....
Wir wollen diesen Sommer in die Gegend in den Urlaub fahren, um uns dort umzuschauen und erste Eindrücke zu gewinnen.
Vielleicht hat hier Jemand ein paar Empfehlungen für Unterkünfte für die Familie...und ein paar Tipps was sehenswert ist dort.
Darf man eigentllich mit einem internationalen Führerschein in RU ein Auto mieten ? Wir wollen ja auch die Gegend erkunden.
Vielleicht gibt es deutsche Kontakte in Sotschi oder Adler...
Freue mich auf eure Antworten und wünsche ein entspanntes Wochenende.
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Dern einfache deutsche Führerschein (Plstikkarte) reicht aus, ein Internationaler ist für Russlamd nicht erfordelich.
Aber Vorsicht, das Auto beim ausleihen genau anschauen und vorhandene Schäden mit dem Vermieter auf dem Fot fotografieren, auch das Ersatzrad kontrollieren.
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11097
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Ich hatte immer nen int. FS dabei....einige Polizisten fanden ihn interessant, Andere gaben ihn mir direkt zurück. Das ist aber schon knapp 10 Jahre her mittlerweile.
KFZ mieten ist problemlos. Letzte Anmietung für nen Freund vor 6 Wochen...."Das Auto hat Schrammen“ "keine Sorge, der hat ne Kaskoversicherung"...fertig
KFZ mieten ist problemlos. Letzte Anmietung für nen Freund vor 6 Wochen...."Das Auto hat Schrammen“ "keine Sorge, der hat ne Kaskoversicherung"...fertig
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Anzumerken, das man bei vielen Mietern auf den Standort-Oblast beschraenkt ist. Fahrten außerhalb Oblast/Rebublik/Krai unbedingt bei Anmietung anmelden/vereinbaren. Meist wird es dann, wegen hoeherer Versicherungsgebuehren, ein paar Rubel teuerer....
Unbedingt auf das Reserverad und Bordwerkzeug achten. Hab mehr als einmal statt Reserverad ein Feuchtbiotop unter der Kofferraummatte vorgefunden.
Unbedingt auf das Reserverad und Bordwerkzeug achten. Hab mehr als einmal statt Reserverad ein Feuchtbiotop unter der Kofferraummatte vorgefunden.
- knutella2k
- Zar/iza
- Beiträge: 266
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 01:03
- Wohnort: Moskau
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Hi! Hab grade nochmal gelesen. Laut auswärtigem Amt ist ein deutscher FS wohl ausreichend, wenn ich das richtige verstehe:
"Führerschein
Deutsche Staatsangehörige mit vorübergehendem oder dauerhaftem Aufenthalt im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation können mit ihrem deutschen oder einem ausländischen internationalen Führerschein in Verbindung mit ihrem nationalen Führerschein Kraftfahrzeuge führen. Führerscheine ohne Eintragungen in Buchstaben des lateinischen oder des russischen Alphabets müssen ins Russische übersetzt und mit einer russischen notariellen Beglaubigung versehen werden."
(https://www.auswaertiges-amt.de/de/auss ... #content_2)
Ich hab selber auch nen internationalen Lappen dabei, weil ich irgendwie der Meinung war, dass ich den bräuchte, aber ist wohl dann doch unnötig. Schaden tut's sicher nicht.
Zum Thema Mietwagen vielleicht noch ne Alternative: In Sotchi gibts fürs Carsharing mindestens einen/den Anbieter BelkaCar. Bei dem konnte ich mich als Deutscher in Moskau mit meinen deutschen Dokumenten auch ganz bequem über die App registrieren.
ALAARRM! ALAAAAARRMM!!
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Ich bin immer mit dem alten rosa Lappen gefahren, aber mit Übersetzung.
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Dann schau mal auf das Ablaufdatum, die Dinger sind nur 3 Jahre gültig!knutella2k hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 10:22Ich hab selber auch nen internationalen Lappen dabei, weil ich irgendwie der Meinung war, dass ich den bräuchte, aber ist wohl dann doch unnötig. Schaden tut's sicher nicht.

Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Bobsie hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 11:54Dann schau mal auf das Ablaufdatum, die Dinger sind nur 3 Jahre gültig!knutella2k hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 10:22Ich hab selber auch nen internationalen Lappen dabei, weil ich irgendwie der Meinung war, dass ich den bräuchte, aber ist wohl dann doch unnötig. Schaden tut's sicher nicht.![]()

- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11097
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Ist doch Prima, dann hat das Knutellchen noch 2 Jahre Platz, so lang isser ja nu nicht in Russland. Ich hab den int. Lappen wegen Reisen in verschiedene Länder der Welt auch meist mit im Gepäck....sehen will ihn aber die letzten Jahre kaum noch jemand.
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
- knutella2k
- Zar/iza
- Beiträge: 266
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 01:03
- Wohnort: Moskau
Re: Kontakte zu Deutschen in Sotschi und Umgebung
Wollte gerade das gleiche antworten

Zusätzlich brauche ich den int. Schein zumindest laut Theorie noch für Kasachstan, wo ja meine Schwieger-Ellies leben

ALAARRM! ALAAAAARRMM!!