Alternative zu Eurolines
Alternative zu Eurolines
Hallo
Ich habe von einem Rumänischen Freund den Tipp bekommen
das die Busreisefirma Eurolines neben Rumänien auch
Russland anfährt , allerdings habe ich gelesen das Omsk nicht dabei ist.
Kennt jemand eine Firma die auch Omsk anfährt ?
Danke für eure Hilfe.
Grüssse :
Thorsten
Ich habe von einem Rumänischen Freund den Tipp bekommen
das die Busreisefirma Eurolines neben Rumänien auch
Russland anfährt , allerdings habe ich gelesen das Omsk nicht dabei ist.
Kennt jemand eine Firma die auch Omsk anfährt ?
Danke für eure Hilfe.
Grüssse :
Thorsten
Re: Alternative zu Eurolines
Hallo Thorsten,
warum soll es denn ausgerechnet der Bus sein? Also die mir bekannten Unternehmen fahren höchstens bis Moskau. Eventuell gibt's ja Überlandbusse, die dann weiter fahren, aber kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin mal mit Eurolines nach Minsk gefahren und empfand die 20 Stunden Fahrt schon anspruchsvoll und das mit 25 Jahren
Nach Omsk habe ich einmal die Flug (Berlin - Moskau) - Zug (Moskau - Omsk) Variante genutzt und Hin/Rück ca. 250 € bezahlt.
Für Juni habe ich nur Flug gebucht (Dresden - Moskau - Omsk) und bezahle Hin/Rück 380 € mit Aeroflot.
Mfg Matthias.
warum soll es denn ausgerechnet der Bus sein? Also die mir bekannten Unternehmen fahren höchstens bis Moskau. Eventuell gibt's ja Überlandbusse, die dann weiter fahren, aber kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin mal mit Eurolines nach Minsk gefahren und empfand die 20 Stunden Fahrt schon anspruchsvoll und das mit 25 Jahren

Nach Omsk habe ich einmal die Flug (Berlin - Moskau) - Zug (Moskau - Omsk) Variante genutzt und Hin/Rück ca. 250 € bezahlt.
Für Juni habe ich nur Flug gebucht (Dresden - Moskau - Omsk) und bezahle Hin/Rück 380 € mit Aeroflot.
Mfg Matthias.
Re: Alternative zu Eurolines
Hallo Matthias
Danke für die Imfos , auf die Idee mit dem Zug von Moskau aus
zu fahren hatte ich auch , habe aber selbst bei der google suche
auf Englisch nichts gefunden,
Weisst du zufällig ob die Russische bahn einen Fahrplan serice anbietet
wie die Deutsche unter bahn.de ?
Ich war mit dem Bus schon in Galati Rumänien und habe dafür unschlagbare
160 Euro hin und zurück gezahlt.
Und ich dachte mir der Bus wäre eine gute möglichkeit Geld zu sparen
das ich dann in Omsk verbraten könnte
Aber das mit dem Flug nach Moskau klingt interessant , ich
erd mal nach mehr infos schauen. Grüsse
Thorsten
Danke für die Imfos , auf die Idee mit dem Zug von Moskau aus
zu fahren hatte ich auch , habe aber selbst bei der google suche
auf Englisch nichts gefunden,
Weisst du zufällig ob die Russische bahn einen Fahrplan serice anbietet
wie die Deutsche unter bahn.de ?
Ich war mit dem Bus schon in Galati Rumänien und habe dafür unschlagbare
160 Euro hin und zurück gezahlt.
Und ich dachte mir der Bus wäre eine gute möglichkeit Geld zu sparen
das ich dann in Omsk verbraten könnte

Aber das mit dem Flug nach Moskau klingt interessant , ich
erd mal nach mehr infos schauen. Grüsse
Thorsten
Re: Alternative zu Eurolines
Kommt darauf an, inwiefern Du Russisch kannst
Fahrplan, Reservierung und Preise kannst Du bei der Российские железные дороги abrufen. Das gibt's aber nur auf Russisch, eventuell kannst Du Dich aber mit google.translator und co. durch hangeln. Wenn es Dir aber nur um Abfahrtzeiten und/oder Fahrtdauer geht, dann kannst Du auch bei der Deutschen Bahn nachschauen. Die haben das Express 3 System in ihrer Datenbank mit eingepflegt.
Ich habe mal kurz nach geschaut, wenn ich irgendeinen Tag nehme (in Anbetracht der 45 Tage VVK Frist), würde ein Platzkartny Ticket (Großraumliegewagen, also das Billigste) um die 2800 Rubel kosten, d.h. rund 70 Euro für eine Richtung. Zum Vergleich: vor vier Jahren habe ich Hin/Rück insgesamt 80 Euro bezahlt.
Würdest Du München (da Augsburg bei Dir steht) - Moskau fliegen kostet der Flug grob geschätzt 200 Euro, plus 140 Euro Zugfahrt, plus Stress die Voucher gegen richtige Tickets einzutauschen, es sei denn Du besorgst Dir die Tickets über eine Agentur. Dann kommt noch der Zeitfaktor der Bahnfahrt dazu, d.h. rund 40 Stunden. Und wenn Du dann noch alleine nach Omsk willst, würde ich mir überlegen, ob ich nicht gleich München - Omsk (ca. 400 Euro insgesamt) fliege - es sei denn Du willst Land und Leute kennenlernen
Mfg.

Ich habe mal kurz nach geschaut, wenn ich irgendeinen Tag nehme (in Anbetracht der 45 Tage VVK Frist), würde ein Platzkartny Ticket (Großraumliegewagen, also das Billigste) um die 2800 Rubel kosten, d.h. rund 70 Euro für eine Richtung. Zum Vergleich: vor vier Jahren habe ich Hin/Rück insgesamt 80 Euro bezahlt.
Würdest Du München (da Augsburg bei Dir steht) - Moskau fliegen kostet der Flug grob geschätzt 200 Euro, plus 140 Euro Zugfahrt, plus Stress die Voucher gegen richtige Tickets einzutauschen, es sei denn Du besorgst Dir die Tickets über eine Agentur. Dann kommt noch der Zeitfaktor der Bahnfahrt dazu, d.h. rund 40 Stunden. Und wenn Du dann noch alleine nach Omsk willst, würde ich mir überlegen, ob ich nicht gleich München - Omsk (ca. 400 Euro insgesamt) fliege - es sei denn Du willst Land und Leute kennenlernen

Mfg.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12452
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Eurolines
Achtung, bei der Variante mit Bus bis Moskau benötigst Du ein Transitvisum für Weißrussland. Insofern sind Billigflüge oft günstiger als der Bus plus Visum. Ab Moskau ist dann der Zug günstiger (da es keine Billigairline nach Omsk gibt und die Sonderangebote bei S7 und Aeroflot immer sehr kurzfristig und nur in der Nebensaison kommen).
Es gibt auch zweimal die Woche direkte Kurswagen von Berlin nach Novosibirsk bzw. Irkutsk, die über Omsk fahren. Die Wagen sind aber immer innerhalb weniger Stunden ausverkauft (Verkauf startet 45 Tage vor Abfahrt).
Es gibt auch zweimal die Woche direkte Kurswagen von Berlin nach Novosibirsk bzw. Irkutsk, die über Omsk fahren. Die Wagen sind aber immer innerhalb weniger Stunden ausverkauft (Verkauf startet 45 Tage vor Abfahrt).
- Sibirier
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:25
- Wohnort: Ermolino Kalushskaya Oblast
Re: Alternative zu Eurolines
Vielleicht ist aber auch das Angebot der Austrian Airlines für 99,00 EUR Wien-Moskau interessant, Augsburg liegt ja nicht ganz so weit von Wien und evtl. kann man mit einem Billigflieger noch nach Wien für 50 Euronen fliegen....
Ha, Waschmaschine verarscht. Socken einzeln gewaschen....
-
- Berater/in
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 22:37
- Wohnort: Tentakelpornien
Re: Alternative zu Eurolines
Eine RZD-Fahrplanabfrage mit Preisangaben in nicht-kyrillisch gibt's hier. Die Preise unterscheiden sich nicht, wenn ich mich da richtig erinnere, bin aber jetzt ehrlich gesagt zu faul zum nachschauen.
Re: Alternative zu Eurolines
Hallo alle miteinander
Ich habe einen günstigen Flug gefunden und
bereite mich solangsam auf meinen Urlaub vor.
Ich hätte da noch ne Frage , wenn ich
Hotel , und anreise Organisiert habe , reichen mir
dan 200 Euro die Woche als Taschengeld fürs
Kino , Restaurants , Museen etc
Oder sollte ich mehr Kalkulieren ?
Und weiss jemand ob ich für den fall das es nicht
reichen sollte mit meiner ViISA card zahlen kann ?
Grüsse
Thorsten
Ich habe einen günstigen Flug gefunden und
bereite mich solangsam auf meinen Urlaub vor.
Ich hätte da noch ne Frage , wenn ich
Hotel , und anreise Organisiert habe , reichen mir
dan 200 Euro die Woche als Taschengeld fürs
Kino , Restaurants , Museen etc
Oder sollte ich mehr Kalkulieren ?
Und weiss jemand ob ich für den fall das es nicht
reichen sollte mit meiner ViISA card zahlen kann ?
Grüsse
Thorsten
- Saboteur
- Moderator
- Beiträge: 3145
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Eurolines
Das Geld sollte locker reichen! Wenn de nicht jeden Tag ins Kino und exklusiv essen gehst
Museen sind in der Rgel eher billig... Mit Visakarte zahlen ist nicht so populär... aber zum Geld ziehen am Automaten ists gut geeignet! Kannste aber auch ne normale EC Karte nutzen! Kostet natürlich beides was- so knapp 5 € warens bei mir immer...

помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
Re: Alternative zu Eurolines
Hallo Saboteur
Danke für deine infos .
Besonder der Tipp mit der EC Karte ist klasse ,
Ich dachte Ec´s weder in Russland nicht
akzeptiert.
Ein Herzliches Danke und viele grüße an
alle die mir geholfen haben meinen trip zu Planen :-)
Danke für deine infos .
Besonder der Tipp mit der EC Karte ist klasse ,
Ich dachte Ec´s weder in Russland nicht
akzeptiert.
Ein Herzliches Danke und viele grüße an
alle die mir geholfen haben meinen trip zu Planen :-)