
Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11451
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Ich war auch mit meinem russichen Auto neulich erst in DE. 6tkm Fahrt, in RU eine kurze Kontrolle, sowie einen Polizisten, der meinte ich würde zu schnell fahren, ansonsten sehr ruhige Fahrt ohne irgendwelche Kontrollen 

“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Für Russland ist es klar - man braucht eine Vollmacht des Besitzers oder der Besitzer sollte als Beifahrer dabei sein. Aber was ist mit Deutschland, Finnland und Schweden? Braucht man dort keine Vollmacht, um als Deutscher mit dem in Russland zugelassenen Auto zu fahren, wenn man nicht der Besitzer ist?
- zimdriver
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4922
- Registriert: Dienstag 6. September 2005, 20:00
- Wohnort: Moskau- es war einmal
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Lass Dir eine machen, für alle Fälle. Aber gebraucht habe ich meine nicht im vergangenen Jahr, mit russischem Firmenwagen.
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Brauchst Du an der Grenze. Zuerst bei der Ausreise aus der RF, dann bei der Einreise in die EU. Englisch/Russisch.askmenow hat geschrieben: Braucht man dort keine Vollmacht, um als Deutscher mit dem in Russland zugelassenen Auto zu fahren, wenn man nicht der Besitzer ist?
In den Laendern selbst wurde ich 3 mal angehalten. Nach einer Vollmacht wurde ich nur in PL gefragt (mobile Zollkontrolle nach der Grenze D-PL).
Denken ist wie googeln, nur krasser!
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Du warst allein mit einem Dienstwagen unterwegs? Bei uns ist es ein russischer Privatwagen, zugelassen auf meine Frau, und wir fahren gemeinsam. Eine russische Vollmacht hab ich schon. Ob man trotzdem eine englische benötigt?m1009 hat geschrieben:Brauchst Du an der Grenze. Zuerst bei der Ausreise aus der RF, dann bei der Einreise in die EU. Englisch/Russisch.askmenow hat geschrieben: Braucht man dort keine Vollmacht, um als Deutscher mit dem in Russland zugelassenen Auto zu fahren, wenn man nicht der Besitzer ist?
In den Laendern selbst wurde ich 3 mal angehalten. Nach einer Vollmacht wurde ich nur in PL gefragt (mobile Zollkontrolle nach der Grenze D-PL).
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Dann brauchst Du keine Vollmacht, klar....))
Denken ist wie googeln, nur krasser!
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Nochmal zur Umweltplakette, um die es hier u. a. ging.
Das in RU zugelassene Auto, Bj. 2006, hat eben eine neue Windschutzscheibe bekommen. Damit ist die alte grüne Plakette von 2011 weg, die damals von der Kfz-Zulassungsstelle ausgestellt wurde.
Wir kommen von Polen nach DE. Sollen wir gleich nach der Grenze in eine Werkstatt fahren oder kommt man über die Autobahn auch ohne Umweltplakette bis nach Baden-Württemberg? Besuche in Großstädten sind nicht geplant.
Vielleicht kennt jemand eine geeignete Werkstatt?
Viele Grüße!
Das in RU zugelassene Auto, Bj. 2006, hat eben eine neue Windschutzscheibe bekommen. Damit ist die alte grüne Plakette von 2011 weg, die damals von der Kfz-Zulassungsstelle ausgestellt wurde.
Wir kommen von Polen nach DE. Sollen wir gleich nach der Grenze in eine Werkstatt fahren oder kommt man über die Autobahn auch ohne Umweltplakette bis nach Baden-Württemberg? Besuche in Großstädten sind nicht geplant.
Vielleicht kennt jemand eine geeignete Werkstatt?
Viele Grüße!
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12442
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Die Umweltzonen gelten doch nur in Innenstädten, oder? Auf der Autobahn kannst Du damit meiner Meinung ohne Umweltplakette soviel fahren, wie Du willst. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Ich habe eben mal mit dem ADAC telefoniert: Die Umweltplakette ist nur erforderlich, wenn Du in die sogenannten Umweltzonen, die für bestimmte Fahrzeuge gesperrten Innenstädte fährst. Ausserhalb dieser Zonen kannst Du überall in Deutschland herumfahren.askmenow hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 15:50Nochmal zur Umweltplakette, um die es hier u. a. ging.
Das in RU zugelassene Auto, Bj. 2006, hat eben eine neue Windschutzscheibe bekommen. Damit ist die alte grüne Plakette von 2011 weg, die damals von der Kfz-Zulassungsstelle ausgestellt wurde.
Wir kommen von Polen nach DE. Sollen wir gleich nach der Grenze in eine Werkstatt fahren oder kommt man über die Autobahn auch ohne Umweltplakette bis nach Baden-Württemberg?
Viele Grüße!
Ich selbst würde mit dem russischen Kennzeichen auch ohne diese Plakette im die Innenstädte fahren, denn es gibt ja noch die deutsche Strassenvekehrsordnung und darin steht nichts von solchen Plaketten....
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11451
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Mit russ. Führerschein nach Europa, Grüne Karte,
Hab noch nie so ne Plakette am Ru Fahrzeug gehabt....ich fahre aber auch fast nie durch irgendwelche Umweltzonen
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."