Mobiles Internet / Telefonieren
Mobiles Internet / Telefonieren
Hallo zusammen,
da die Beiträge zu diesem Thema schon etwas älter sind, erlaube ich mir, hierzu mal ein neues Thema zu eröffnen. Dieses Jahr geht es das erste Mal nach Russland (Sankt Petersburg, Karelien bis in den hohen Norden nach Murmansk, und zwar für vier Wochen. Gern würde ich unterwegs mobil surfen und telefonieren wollen. Welche Anbieter würdet ihr derzeit empfehlen, um es auf dieser Strecke möglichst einfach zu haben (gute Netzabdeckung, möglichst viele Föderationen abgedeckt, einfaches PRozedere)? Im Übrigen denke ich, wird das Besorgen einer SIM-Karte wohl im Sankt Petersburg am einfachsten sein, oder?
Danke für Eure Tips und Gruß Tiffi
da die Beiträge zu diesem Thema schon etwas älter sind, erlaube ich mir, hierzu mal ein neues Thema zu eröffnen. Dieses Jahr geht es das erste Mal nach Russland (Sankt Petersburg, Karelien bis in den hohen Norden nach Murmansk, und zwar für vier Wochen. Gern würde ich unterwegs mobil surfen und telefonieren wollen. Welche Anbieter würdet ihr derzeit empfehlen, um es auf dieser Strecke möglichst einfach zu haben (gute Netzabdeckung, möglichst viele Föderationen abgedeckt, einfaches PRozedere)? Im Übrigen denke ich, wird das Besorgen einer SIM-Karte wohl im Sankt Petersburg am einfachsten sein, oder?
Danke für Eure Tips und Gruß Tiffi
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Mal kurz ueber die Karten der Netzabdeckung geflogen.
Megafon scheint die groesste Abdeckung mit 3G zwischen den Staedten zu haben....
Megafon scheint die groesste Abdeckung mit 3G zwischen den Staedten zu haben....
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12430
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Letztlich nehmen sich MTS, Beeline und Megafon nicht viel - dies sind die drei großen und stabilen. Tele2 ist der Preisbrecher, aber außerhalb der Städte keine echte Option. In Sibirien hat MTS die exotischsten Masten zu bieten.
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11450
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Ist z.B. im Kostromskaja Oblast auch so MTS hat dort in einigen Städtchen und Dörfern 4g.....dort hab ich mit Beeline aber kein 4g und ausserhalb der Städte ist auch mit Megafon und Beeline(wir nutzen diese beiden Anbieter in der Familie) gern mal das Netz weg. Auch ist das 3g ansich schleppend langsam dort.Norbert hat geschrieben:In Sibirien hat MTS die exotischsten Masten zu bieten.
Aber wie schon gesagt, mit einem von den 3 Anbietern macht man eigentlich in der Regel wenig falsch. m1009s kurzes Stöbern hat ja schon die wahrscheinlich beste Wahl geliefert.
Gruß
Silvio
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Danke schon mal für die Antworten. Haben denn alle großen Anbieter auch Tarife, die russlandweit gelten? Und gibt es beim Kauf sonst noch etwas zu beachten?
Gruß Tiffi
Gruß Tiffi
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12430
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Für MTS gilt: Alle derzeitigen Tarife gelten soweit Russlandweit, zumindest das Datenvolumen und die Anrufe innerhalb des eigenen Netzes. Aber Anrufe in andere Netze oder irgendwelche Sonderaktionen für Anrufe ins Ausland gelten nur im "eigenen Oblast". (Wobei ich Anrufe ins Ausland sowieso per Skype oder Whatsapp machen würde.)
Bei den anderen Anbietern kann ich es nicht sagen.
Bei den anderen Anbietern kann ich es nicht sagen.
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11450
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Bei Beeline sind NICHT alle Tarife russlandweit! Wenn man weit ausserhalb des Oblastes ist, kann es teurer werden. Wobei das bei meinem alten Tarif nur Telefonkosten waren, nicht aber das Internet. Jetzt nutze ich den alten "ВСЁ ЗА 300" und hab solche Probleme nicht mehr. Der Tarif wurde aber inzwischen irgendwie schonwieder geändert und jetzt liest sich das nicht mehr so schön(die Freiminuten sind angeblich nur noch für den Oblast, wo man die Karte aktiviert und auch ins eigene Netz wird gezählt, das Beides ist bei mir nicht so)! Auch funktioniert bei Beeline die Auslandsoption aus eigener Erfahrung nur, wenn man sich im Heimatoblast befindet(selbst wenn man die Option "domashniy raijon" aktiviert, hilft es nicht)
Gruß
Silvio
Gruß
Silvio
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Wir haben gerade Всё за 500, teile ich mir mit meiner Frau. Das hat Internet russlandweit. Bei dem entsprechenden neuen Tarif gibt's Internet wieder nur in Sibirien (immerhin mehrere Oblaste)...bella_b33 hat geschrieben:Jetzt nutze ich den alten "ВСЁ ЗА 300" und hab solche Probleme nicht mehr. Der Tarif wurde aber inzwischen irgendwie schonwieder geändert und jetzt liest sich das nicht mehr so schön
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12430
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Achtung bei MTS, hier sind sie auf die Idee gekommen, dass Datenfreigabe via Hotspot (iOS) / Tethering (android) extra kostet, 30 Rubel pro Tag. Bis 50 MB sind kostenlos, dann wird pro Tag diese Gebühr genommen.
Re: Mobiles Internet / Telefonieren
Guten Morgen,
danke für die Antworten. Ich vermute, der Kauf einer SIM-Karte und die Entscheidung für einen, welchen auch immer, Tarif - auch bei einem der großen Anbieter - wird nicht ganz tückenfrei verlaufen. Ich hoffe zumindest, in einem Laden in Sankt Petersburg geht's dann auch ohne Russischkenntnisse. Na, mal sehen ...
Gruß Tiffi
danke für die Antworten. Ich vermute, der Kauf einer SIM-Karte und die Entscheidung für einen, welchen auch immer, Tarif - auch bei einem der großen Anbieter - wird nicht ganz tückenfrei verlaufen. Ich hoffe zumindest, in einem Laden in Sankt Petersburg geht's dann auch ohne Russischkenntnisse. Na, mal sehen ...
Gruß Tiffi