Gute Fahrt! Und vielleicht sehen wir hier ein paar geknipste Bilder.Norbert hat geschrieben:Ich fahre in einem Monat das erste Mal mit dem Rossija, bin ganz gespannt.

Moderator: Norbert
Gute Fahrt! Und vielleicht sehen wir hier ein paar geknipste Bilder.Norbert hat geschrieben:Ich fahre in einem Monat das erste Mal mit dem Rossija, bin ganz gespannt.
Bei Eisenbahnfreunden in RU wird sich ja gestritten, ob der „Rossija“ oder der „Rote Pfeil“ nun die ! Visitenkarte der Russischen Eisenbahn ist. Beide Regelzüge sind jedoch von der Ausstattung her etwas Besonderes, egal ob im 4er Coupe oder im 2er SW. Dass gerade der „Rossija“ im Jahr 2015 noch mit deutschen „Ammendorf“ bestückt war, kann ich mir nicht vorstellen.m5bere2 hat geschrieben:Also wir sind ja 2015 mit dem Rossija nach Nowosibirsk gezogen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Der Rossija sah so aus wie auf deinem Foto. Nur mit Gardinen, die Polster waren 90er-türkis und der Teppich beige.Jenenser hat geschrieben:Dass gerade der „Rossija“ im Jahr 2015 noch mit deutschen „Ammendorf“ bestückt war, kann ich mir nicht vorstellen.
Ein kleines Missverständnis!m5bere2 hat geschrieben:Das habe ich auch nicht behauptet.
Wie stelle ich mir das denn vor?m5bere2 hat geschrieben:Also wir sind ja 2015 mit dem Rossija nach Nowosibirsk gezogen.
In Moskau eingestiegen mit viel Gepäck und in Nowosibirsk ausgestiegen mit viel Gepäck. Was gibt es sich da vorzustellen?Jenenser hat geschrieben:Wie stelle ich mir das denn vor?
Wenn ich so meine Gedanken schweifen lasse und vor meinem geistigen Auge sehe, wie Du Deine Stuben-Schrankwand durch die Gänge schleifstm5bere2 hat geschrieben:n Moskau eingestiegen mit viel Gepäck und in Nowosibirsk ausgestiegen mit viel Gepäck. Was gibt es sich da vorzustellen?