Transsibirische Eisenbahn - Dauer
Moderator: Norbert
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 20:59
Transsibirische Eisenbahn - Dauer
[amazon]3765457663[/amazon]Guten Tag, ich habe schon in mehreren Zeitungen von der Transsibirschen Eisenbahn gelesen, jedoch nie über eine Dauer einer Reise mit dieser. Wie viel Zeit muss man denn mindestens einplanen, damit die Reise funktioniert und auch sinnvoll ist? Leider hatte ich vor meinem Studiumsbeginn nicht mehr die Zeit dazu, dabei wollte ich es in dieser Zeitspanne gerne machen. Nun bleiben wohl nur noch Semesterferien, die aber nie mehr als maximal 2 Monate bieten. :(
Zuletzt geändert von Liebigjust am Mittwoch 21. September 2011, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11097
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
2 Monate dauert die Fahrt auf keinen Fall. Ich meine, es sind um die 12 Tage. Dann will man ja auch unterwegs noch irgendwo mal aussteigen und mal die Welt erkunden. Es kommt also insgesamt schon Einiges an Zeit zusammen, sollte aber in den Semesterferien zu bewältigen sein.
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
Kommt wirklich ganz drauf an,
1. wohin du überhaupt fahren willst
2. wie oft und wie lange du irgendwo zwischenstoppen willst.
Bis nach Wladiwostok oder Khabarovsk / Chita müssten es in der Tat so 12-13 Tage sein, das wäre die Strecke durch ganz Russland, aber man kann ja auch einen Zug nehmen, der zwischendrin "abbiegt" und über Ulan-Bator oder auch nicht über Ulan-Bator nach Peking fährt. Wie lange das dauert, weiß ich aber nicht
1. wohin du überhaupt fahren willst
2. wie oft und wie lange du irgendwo zwischenstoppen willst.
Bis nach Wladiwostok oder Khabarovsk / Chita müssten es in der Tat so 12-13 Tage sein, das wäre die Strecke durch ganz Russland, aber man kann ja auch einen Zug nehmen, der zwischendrin "abbiegt" und über Ulan-Bator oder auch nicht über Ulan-Bator nach Peking fährt. Wie lange das dauert, weiß ich aber nicht
Du erntest, was du säst.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
Die reine Fahrtzeit von Moskau nach Wladiwostok sind reichlich 7 Tage. Fährt man ab Baikal nach Peking, sind es rund 6 Tage, über Harbin hingegen 7 oder 8 Tage. Ich habe vor 11 Jahren so eine Reise gemacht und damals von Dresden bis Hong-Kong gesamt 66 Tage eingeplant. Dies war vollkommen ausreichend, um auch unterwegs noch einiges anzuschauen. Siehe auch http://www.andrea2000.de (dies ist mein Reisebericht, mein Name ist aber nicht Andrea).
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11097
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
Alle heissen Peter.....Norbert hat geschrieben:mein Reisebericht, mein Name ist aber nicht Andrea
....außer Norbert, Der heisst Andrea

Ich freu mich schon drauf, den Bericht mal zu lesen.
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
- manuchka
- Tipp-Königin
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:08
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
Ok, sorry, ich nehme die 13 Tage zurück
ich glaube, das war gleich Hin- und Rückfahrt Moskau-Wladiwostok-Moskau 


Du erntest, was du säst.
- zimdriver
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4922
- Registriert: Dienstag 6. September 2005, 20:00
- Wohnort: Moskau- es war einmal
Re: Dauer einer solchen Reise
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, waren Moskau- Irkutsk ohne Aussteigen 4 Nächte/ 3 Tage, also abends einsteigen, morgens ankommen.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
Ja, stimmt so.zimdriver hat geschrieben:Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, waren Moskau- Irkutsk ohne Aussteigen 4 Nächte/ 3 Tage, also abends einsteigen, morgens ankommen.
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 13:28
Re: Dauer einer solchen Reise
Wenn hier schon über die Dauer gesprochen wird, kann auch jemand etwas über die Kosten sagen? Ich habe von meinem Opa ein wenig Altgold bekommen, dass ich jetzt verscherbeln werde... glaube es zwar kaum aber vielleicht springt ja genug für eine Reise raus ![Gähn [gaehn]](./images/smilies/gaehn.gif)
![Gähn [gaehn]](./images/smilies/gaehn.gif)
Zuletzt geändert von manuchka am Donnerstag 8. September 2011, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt - kein Bezug zum Thema
Grund: Link entfernt - kein Bezug zum Thema
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Dauer einer solchen Reise
Tja, das hängt von Deinen Ansprüchen ab. Die reine Fahrkarte bis zum Baikal kostet in der günstigsten Klasse ab 200 Euro (über den Daumen gepeilt). Aber wenn es statt Großraumliegewagen dann ein 4er- oder 2er-Abteil sein soll, wird es schon teurer. Anreise per Flugzeug oder Zug? Wie viele Hotelnächte in Russland? Weiterreise nach Wladiwostok oder nach Peking geplant? Buchung online und Organisation vor Ort allein oder Rundum-Sorglos-Paket?
Kurz gesagt: Von reichlich 1000 Euro bis mindestens 10.000 Euro ist alles drin!
"Wie viel kostet ein Auto?" Auch ein 10 Jahre alter Fiat Panda ist ein Auto, aber vielleicht geht es ja um italienische Sportwagen?!
Kurz gesagt: Von reichlich 1000 Euro bis mindestens 10.000 Euro ist alles drin!
"Wie viel kostet ein Auto?" Auch ein 10 Jahre alter Fiat Panda ist ein Auto, aber vielleicht geht es ja um italienische Sportwagen?!