Geschäftsvisum
Moderator: Dietrich
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 14:38
Geschäftsvisum
Hallo Leute,
ich bitte um eure Meinung/Ratschlag zu folgender Sache:
Meinen Russland-Reise muss ich auf kommendes Frühjahr verschieben. Sibirien bleibt aber dennoch mein Ziel. Genauer gesagt, die Selbstversorgergemeinschaft. Auf Rat eines Deutschen, der dort lebt, solle ich mir für diese Zeit ein Geschäftsvisum beantragen (möchte drei Monate dort bleiben). Privatvisum ist zu aufwendig. Ich dachte immer mit einen Geschäftsvisum kann man nur bei einer Firma in Russland arbeiten? Das ist die Selbsversorgergemeinschaftdort natürlich nicht. Funktioniert das dann, wenn ich für diese Zeit ein Geschäftsvisum beantrage? Was meint ihr?
ich bitte um eure Meinung/Ratschlag zu folgender Sache:
Meinen Russland-Reise muss ich auf kommendes Frühjahr verschieben. Sibirien bleibt aber dennoch mein Ziel. Genauer gesagt, die Selbstversorgergemeinschaft. Auf Rat eines Deutschen, der dort lebt, solle ich mir für diese Zeit ein Geschäftsvisum beantragen (möchte drei Monate dort bleiben). Privatvisum ist zu aufwendig. Ich dachte immer mit einen Geschäftsvisum kann man nur bei einer Firma in Russland arbeiten? Das ist die Selbsversorgergemeinschaftdort natürlich nicht. Funktioniert das dann, wenn ich für diese Zeit ein Geschäftsvisum beantrage? Was meint ihr?
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11455
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsvisum
Hallo,
Ja, sollte funktionieren. Einfach bei Spomer, Visumcentrale oder anderen Visadiensten, das Visa inkl. Einladung beantragen und schon hat man sein rundum sorglos Paket.
Gruß
Silvio
Ja, sollte funktionieren. Einfach bei Spomer, Visumcentrale oder anderen Visadiensten, das Visa inkl. Einladung beantragen und schon hat man sein rundum sorglos Paket.
Gruß
Silvio
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
-
- Anfänger/in
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2014, 00:51
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsvisum
Wie schon von bella_b33 geschrieben ist ein Geschäftsvisum eine Lösung. Ein Privatvisum wäre auch machbar und in Ihrem Fall richtiger. Für das Privatvisum ist eine Einladung von der Privatperson aus Russland erforderlich. Für die meisten ist es sehr nervig und zeitraubend. Es gibt ein paar wenige Visa-Agenturen, welche ein Privatvisum als Gesamtpaket anbieten. Das heißt in diesem Fall ist keine Einladung von Ihren Bekannten, Freunden, Verwandten erforderlich. Die Visa-Agenturen haben Kontakte nach Russland und besorgen selbst die Private Einladung. Schauen Sie mal hier rein: http://www.russland-visum.eu
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12447
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsvisum
Koenig-Tours, wenn man schon den Anschein eines unabhängigen Postings machen will, sollte man auch die Konkurrenz nennen: http://www.visum.net, http://www.visum-centrale.de, etc. Oder gleich schreiben: "Agenturen, wie unsere, bieten ..., weitere Informationen unter ..."
-
- Anfänger/in
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2014, 00:51
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsvisum
Hallo Norbert, meine Antwort bezieht sich auf das Privatvisum inkl. Einladung von einer Agentur. Weder Visum-Centrale noch visum.net bieten das an (Das Privatvisum ja, aber nicht inkl. Einladung. Hab extra noch Mal recherchiert. Bei beiden muss der Kunde die Einladung selbst vorlegen). Liegt jedoch die Einladung dem Reisenden vor, so kann man zu X-beliebigen Agentur gehen.
Ich habe gelesen, dass Young Shatterhand geschrieben hat, dass ein Privatvisum zu aufwendig ist. Klar, wenn dort Freunde/Bekannte Stunden Schlange bei den Behörden stehen müssen - kann ich verstehen. Deshalb war meine Alternative Privatvisum sowie Privat-Einladung über eine Agentur in Deutschland abwickeln zu lassen. Wir bieten das an, das ist richtig und ich wollte Young Shatterhand damit helfen. Weil ich eben weiß, dass viele vom Privatvisum erst Mal abschrecken, ohne zu wissen, dass es auch einfacher geht Privat-Visum und Einladung in einem Paket. Wie ich schon geschrieben habe, es gibt nur sehr wenige Agenturen, die das als Gesamtpaket anbieten, die von dir oben genannten gehören nicht dazu.
Ich habe gelesen, dass Young Shatterhand geschrieben hat, dass ein Privatvisum zu aufwendig ist. Klar, wenn dort Freunde/Bekannte Stunden Schlange bei den Behörden stehen müssen - kann ich verstehen. Deshalb war meine Alternative Privatvisum sowie Privat-Einladung über eine Agentur in Deutschland abwickeln zu lassen. Wir bieten das an, das ist richtig und ich wollte Young Shatterhand damit helfen. Weil ich eben weiß, dass viele vom Privatvisum erst Mal abschrecken, ohne zu wissen, dass es auch einfacher geht Privat-Visum und Einladung in einem Paket. Wie ich schon geschrieben habe, es gibt nur sehr wenige Agenturen, die das als Gesamtpaket anbieten, die von dir oben genannten gehören nicht dazu.
-
- Anfänger/in
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2014, 00:51
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsvisum
Eine Privatperson die in Russland lebt oder auf was genau bezieht sich die Frage?
Zuletzt geändert von koenig-tours am Freitag 26. Dezember 2014, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsvisum
@ manuschka: ist es nicht egal, wer diese Einladung ausstellt? Möchtest du Name und Adresse usw.?! Sonst kommen ständig tausend Fragen zum Thema Visa von irgendwelchen Leuten, die sich nicht bedanken oder sonst was - immer schreibt man die gleichen Antworten (du äußerst dich da erst gar nicht) und Anbieter, da "Newbie" ja keine alte Threads lesen oder Suche benutzen kann und jetzt, wo einmal ein genannter Anbieter etwas Werbung macht wird gleich gestichelt. Seid doch einfach froh, dass es jemanden gibt, der sich um alles kümmert - egal woher Einladung oder dergleichen kommt usw. Hauptsache man hat sein Visum. Und wenn man immer noch skeptisch ist, kann man auch anrufen oder per Email nachfragen.
Schöne Weihnachten noch, habt Euch lieb.
Mfg Matthias.
Schöne Weihnachten noch, habt Euch lieb.
Mfg Matthias.

- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4834
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Geschäftsvisum
Tja, sollte man meinen. Im November ist einer unserer Gesellschafter in Berlin in den Flieger gestiegen, wir haben unseren Fahrer losgeschickt, um ihn abzuholen (immerhin über drei Stunden einfach), er ist ausgestiegen und bis zur Passkontrolle gekommen. Dann musste er in den nächsten Flieger und durfte zurück nach Berlin. Eben weil es mit dem Visum, das er ja hatte (sonst hätten sie ihn in Berlin gar nicht in den Flieger gelassen) nicht in Ordnung war.tl1000r hat geschrieben:Hauptsache man hat sein Visum.
Also bitte etwas mehr Nachsicht, wenn Leute hier mal genauer nachfragen oder ihre Bedenken kundtun. Und es gibt durchaus Leute hier, die sich brav und aufrichtig bedanken.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
Re: Geschäftsvisum
Hm, ich geh' mal davon aus, dass Dein Gesellschafter nicht die Frau Harms und auch nicht der Prof. Schroeter ist, und er auch nicht als "stadtbekannter" US-gesteuerter Hampelmann den Russen einfach unertraeglich ist. Aus welchem Grund (unter welchem Vorwand) wird man da eigentlich in der Praxis an der russischen Grenze abgewiesen?? Sorry, fuer die etwas direkte Frage, aber sonst kann man ja keine Lehren fuer das eigene Verhalten aus diesem Fall ziehen.Wladimir30 hat geschrieben:... ist ausgestiegen und bis zur Passkontrolle gekommen. Dann musste er in den nächsten Flieger und durfte zurück nach Berlin. Eben weil es mit dem Visum, das er ja hatte (sonst hätten sie ihn in Berlin gar nicht in den Flieger gelassen) nicht in Ordnung war.
Ansonsten finde ich es auch gut, dass mal ein professioneller Visabeschaffer bereit ist, sich hier zu aeussern (ok, incl. bissel Werbung). Aber so richtig bereichert werden wir doch nur, wenn auch nicht-triviale Fragen beantwortet werden. Die websites kennt ja jeder, der will ...
Mich wuerde z.B. interessieren, wie das Melden (Registrieren) des Aufenthalts bei einem von Koenig-Tours erworbenen Privatvisum-Paket (Einladung+Visum) erfolgt, und ob Faelle bekannt sind, wo da "Probleme" entstanden sind. (Hier im Forum wird ja auch immer wieder mal von eigensinnigen FMS-Angestellten berichtet, die z.B. erwarten, dass man mit Business-Visum nicht etwa privat untergebracht ist, sondern in einem Hotel, am besten noch, zumindest z.T., genau in der Stadt, wo der Einlader seinen Firmensitz hat ...
