


Gruss
wolf
Ja, Kanaren ist schön, vor allem La Palma. Bei den Bunkern dachte ich jetzt zum Beispiel an El Arenal auf Malle...Norbert hat geschrieben:Und nun meine Wahrnehmung 2003: Nachdem ich schon auf den Kanaren und an der portugiesischen Südküste war, besuchte ich auch Sotschi und Jalta. Und war richtig enttäuscht. Altsowjetische Hotelburgen, denen ich zu dem Zeitpunkt noch maximal 2 Sterne gegeben hätte, zu Preisen von 3-Sterne-Stadthotels, dazu einbetonierte Betonstrände, überall nur Cafés mit Plastikstuhl-Charme, schlechter Service, keinerlei Fremdsprachenkenntnisse und dann auch noch - sicher Pech gehabt - Putzfrauen, die klauten. Für mehr Geld weniger Genuss - dann doch lieber gleich nach Spanien!Jenenser hat geschrieben:Das Hotel „Jalta-Intourist“ empfanden sie als absoluten Luxus. Anfang der 1990er Jahre habe ich spanische Bettenburgen und Hotelbunker gesehen. Da verstand ich schnell, wie schön es auf der Krim ist...
Richtig begeistert hat mich auf der Krim ausschließlich das Gebirge um Bakchasarai. Wirklich toll.
Ich hoffe, das bleibt auch so! Die jetzige politische Situation scheint sogar wie eine Garantie zu sein...klaupe hat geschrieben:...Ohne Zweifel ist die Krim sehr interessant, aber leider nicht für den hier üblichen Massentourismus geeignet...
Wenn ich meine Großeltern so sehe, stimmt das. Selbst bin ich schon weiter gekommen. Und immer wieder zurück auf die Krim. Und Bescheidenheit lässt sich irgendwie schwer beschreiben...klaupe hat geschrieben:...Da muss man schon sehr bescheiden sein, so wie früher die DDR-Urlauber, für die das schon große, weite Welt war.
Gibt es heute noch Generalbebauungspläne im Tourismus? In Malle habe ich mal gelesen, dass man das Gebiet um den Ballermann am liebsten großflächig abreisen würde. Doch die Interessen der zahlreichen Eigentümer lassen sich nicht unter einen Hut bringen...klaupe hat geschrieben: Wenn die Krim je zum Urlaubshit werden soll, dann kann und muss man dort mehr investieren, als jemals in Sotschi verbraten wurde. Dazu kommen noch die Anfahrtswege, Infrastruktur, Wasserversorgung usw. Die Frage ist, ob es sich jemals rechnet, außer als teures Demo- und Prestigeobjekt.
Im Wesentlichen ist das aber eine Frage, wie anspruchsvoll bzw. bescheiden man ist und was man vom Urlaub erwartet.Jenenser hat geschrieben:...Bei meinen insgesamt fünf Krimreisen ist mir nie langweilig geworden....
La Palma, Gomera, selbst Hierro sind Perlen und auf Teneriffa zieht es mich ins Masca-Tal.Ja, Kanaren ist schön, vor allem La Palma. Bei den Bunkern dachte ich jetzt zum Beispiel an El Arenal auf Malle...
Ja, die gab es schon, wenn auch verhalten, weil die Ukraine etwas sparsam war. Doch irgendwann nach der Wende blieben die Touristen aus und da musste man versuchen, etwas zu retten.„Echte“ Sanierungsarbeiten fanden nach meinen Beobachtungen erst nach 2003 statt.
Abwarten, die Pläne reden ja von großen Taten, blühenden Urlaubszielen und wie man den Türken & Co. das Wasser abgraben will. Es reizt mich zu einem müden Lächeln.Jenenser hat geschrieben:Ich hoffe, das bleibt auch so! Die jetzige politische Situation scheint sogar wie eine Garantie zu sein...klaupe hat geschrieben:...Ohne Zweifel ist die Krim sehr interessant, aber leider nicht für den hier üblichen Massentourismus geeignet...
Aber natürlich! Allerdings alle Pläne, die ich kenne, wurden großzügig unterlaufen und dem Mammon geopfert.Gibt es heute noch Generalbebauungspläne im Tourismus?
Das sind historische Tatsachen, dass es ein Vasallenstaat der Osmanen war und nicht weil Katharina es sagte.Gut, wenns die Katja so sagt...Kathrinchen hatte ja nun auch die von Gott gegebene Macht, alles bis in alle Zukunft verbindlich zu regeln.
...sind Deine Beiträge definitiv!Schmarrn!
Hatte Ich 2006 geschrieben?Ich war leider seit 2006 nicht mehr dort.
Lieber Haya,...sind Deine Beiträge definitiv!Schmarrn!