Lulu7117 hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Anbietern gemacht oder wie sendet ihr Geld in EURO auf ein russisches Konto?
Wie bereits beschrieben mit Hvb funkioniert sehr gut.
Da kann man via Online banking sogar verschiedene Währungen wählen und selbst bestimmen, wer die Transfergebühr zu zahlen hat (Absender, Empfänger oder jeweils zur Hälfte).
Mögliche Fälle das Geld nach Ru zu transferieren: (hier primär via hvb)
1. Hvb an Ru-Bank (auf ein Euro-/oder Dollarkonto), derjenige(in Ru) sollte dann (wie bereits erwähnt) ein in Rubel geführtes Konto bei derselben Bank zwecks guten Wechselkurses zusätzlich haben. -> die Gebühr liegt bei ca.10-12€
2. Hvb an Unicredit-Konto (in Ru geführt) - so ziemlich die beste Lösung für bargeldlose Überweisung, da fast gebührenfrei, glaub außer einer Bearbeitungsgebühr fallen da keine Kosten mehr an.
3. Hvb-Karte(n), sei es Giro-Karte (-> hier Wechselkurs günstiger bei Bargeldabhebung @Unicredit) oder prepaid-Mastercard nach Ru mitnehmen. Bei beiden Karten Möglichkeit gegeben in versch. Währungen (sofern vom BA "erlaubt") Geld zu holen.
4. Einer "Vertrauens"-Person (in Ru) die eigene prepaid-card physisch übergeben (zB Verwandte), und die kann dann bei Unicredit abheben.
-> so hat man die Möglichkeit "intern" (ohne Banken-/system) das Geld zu transferieren.
m5bere2 hat geschrieben:An das Geld vom Paypal-Konto kommt man in Russland nur nicht ran, d.h. Abbuchung auf ein russisches Bankkonto geht nicht. Man kann das dann nur als Paypal-Guthaben benutzen.
Scheint inzwischen veraltet die Info zu sein, denn lt. Wikieintrag:
"...и на текущий момент вывод средств со счёта для российских пользователей возможен на счета в российских банках.." weiter
"13 марта 2013 года Центральный банк России одобрил заявку PayPal на получение лицензии небанковской кредитной организации[13] и 14 мая 2013 года PayPal получил лицензию[14][15], что впоследствии позволит клиентам выводить денежные средства из PayPal на счета российских банков..."
Also funktioniert auch via Paypal-Konto die Überweisung und Abbuchung problemlos.. Nur kommt dabei eben eine Gebühr i.H.v. 2.5% zusätzlich hinzu, zum Tages-Wechselkurs(-gebühr)