Meine favorisierten Fahrzeuge sind alle EU4 oder 5, gibts denn überhaupt Euro 6 mit Adblue hier bei PKW?m1009 hat geschrieben:Diesel kannste knicken... nur Verrueckte kaufen hier einen EURO6 Diesel.....
Kauf und Import eines Neufahrzeugs aus Russland
Moderator: Wladimir30
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10362
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Kauf und Import eines Neufahrzeugs aus Russland
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
Re: Kauf und Import eines Neufahrzeugs aus Russland
Gemach, mein junger Padawan.... ich bin mir sicher, das die Vorzuege eines EURO6 Diesel Fahrzeug in Russland, Dir eroertert werden..
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10362
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Kauf und Import eines Neufahrzeugs aus Russland
Wieso, hat die versteckte Kamera in Evgenis Verschlag schonwieder ausgelöst?m1009 hat geschrieben:Gemach, mein junger Padawan.... ich bin mir sicher, das die Vorzuege eines EURO6 Diesel Fahrzeug in Russland, Dir eroertert werden..
Aber BTT, gibts nun Euro 6 Diesel(ich weiß, nicht alle benötigen AdBlue) in RU?
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
- warwara
- Insider/in
- Beiträge: 169
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 20:43
- Wohnort: Berlin, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kauf und Import eines Neufahrzeugs aus Russland
Lieber mhtcon,
ich habe zwar zum Thema Import aus RUS zur Zulassung in DEU nicht direkt einen Beitrag zu leisten, kann aber zum Thema "Umrüstung von US-Navi und -Radio" auf DEU/EUR-Standard" etwas sagen. Wir sind im Sommer 2014 nach 4 Jahren USA wieder nach DEU zurück gezogen und haben uns einen neuen Jeep Grand Cherokee SRT mitgebracht. Ist in der Anschaffung in den USA um Einiges günstiger, war auch länger als 6 Monate dort zugelassen, so dass wir ihn zoll- und USt-frei hier einführen und zulassen konnten. Zulassung und entsprechende Umbauarbeiten (orangefarbene Blinker, Nebelschlussleuchte etc.) bzw. Ausnahmegenehmigungen für TÜV hat eine auf US-Importe spezialisierte Firma in Berlin für entsprechendes Entgelt für uns übernommen, um Umprogrammierung des Radios und Navis mussten wir uns allerdings selbst kümmern. Jeep/Fiat Deutschland war nicht besonders hilfreich, die wollten gerne, dass wir den SRT bei ihnen kaufen, deswegen war von dort keine Hilfe zu erwarten.
Ich hab dann ziemlich intensiv recherchiert und eine schwedische Firma gefunden, die sich auf US-Marken und deren Umrüstung auf EU-Spezifika spezialisiert hat. Dort habe ich 350€ bezahlt und Software zur Umrüstung sowie Kartenmaterial mit Instruktionen zur Installation via Dropbox bekommen. Die Software musste man auf 2 verschiedene USB-Sticks ziehen und dann nach einer bestimmten Anleitung in den Onboard-Computer einspielen. Nachfolgende Updates, insbesondere Aktualisierungen des Kartenmaterials bekommt man 1-2x jährlich kostenlos von der Firma geliefert. Hat bei uns alles problemlos funktioniert, selbst die Freisprechanlage, die nach der ursprünglichen Umrüstung erst mal nicht mehr funktionierte, lief dann nach dem Einspielen der ersten aktualisierten Software wieder. Kartenmaterial ist aktuell, es gibt auch keine Macken mehr, nachdem das Problem mit der Bluetooth-Freisprechverbindung dann einmal beseitigt worden war. Sowohl Navi als auch die Bediensprache des Computers war danach automatisch auf Deutsch umgestellt. Wir waren außer in DEU mit dem Auto bisher in Österreich, der Schweiz, Polen, der Tschechei, Slowakei und Ungarn unterwegs - auch dort war das Kartenmaterial aktuell und vollständig. Auch die Points-of-Interest, die standardmäßig angeboten werden, wie z.B. Restaurants, Hotels, Geschäfte, Flughäfen, Bahnhöfe, Tankstellen, andere Sehenswürdigkeiten sind vorhanden und können aus der Menüführung ausgewählt werden.
Auf der Website der besagten Firma wird Nissan nicht erwähnt, aber vielleicht können die ja trotzdem helfen? Oder können jemand vermitteln, der den gleichen oder einen ähnlichen Service auch für Nicht-US-Marken anbietet? Falls Interesse Deinerseits besteht, schreibt mir eine PN und ich schick Dir gerne den Link zu deren Website (bin mir nicht sicher, ob das an dieser Stelle erlaubt ist). Die Kommunikation hat auch gut geklappt - auf Englisch, z.T. auch Deutsch - Reaktionszeit auf eine E-Mail war in der Regel ein paar Stunden.
Beste Grüße aus Berlin und С Новым Годом!
Warwara
ich habe zwar zum Thema Import aus RUS zur Zulassung in DEU nicht direkt einen Beitrag zu leisten, kann aber zum Thema "Umrüstung von US-Navi und -Radio" auf DEU/EUR-Standard" etwas sagen. Wir sind im Sommer 2014 nach 4 Jahren USA wieder nach DEU zurück gezogen und haben uns einen neuen Jeep Grand Cherokee SRT mitgebracht. Ist in der Anschaffung in den USA um Einiges günstiger, war auch länger als 6 Monate dort zugelassen, so dass wir ihn zoll- und USt-frei hier einführen und zulassen konnten. Zulassung und entsprechende Umbauarbeiten (orangefarbene Blinker, Nebelschlussleuchte etc.) bzw. Ausnahmegenehmigungen für TÜV hat eine auf US-Importe spezialisierte Firma in Berlin für entsprechendes Entgelt für uns übernommen, um Umprogrammierung des Radios und Navis mussten wir uns allerdings selbst kümmern. Jeep/Fiat Deutschland war nicht besonders hilfreich, die wollten gerne, dass wir den SRT bei ihnen kaufen, deswegen war von dort keine Hilfe zu erwarten.
Ich hab dann ziemlich intensiv recherchiert und eine schwedische Firma gefunden, die sich auf US-Marken und deren Umrüstung auf EU-Spezifika spezialisiert hat. Dort habe ich 350€ bezahlt und Software zur Umrüstung sowie Kartenmaterial mit Instruktionen zur Installation via Dropbox bekommen. Die Software musste man auf 2 verschiedene USB-Sticks ziehen und dann nach einer bestimmten Anleitung in den Onboard-Computer einspielen. Nachfolgende Updates, insbesondere Aktualisierungen des Kartenmaterials bekommt man 1-2x jährlich kostenlos von der Firma geliefert. Hat bei uns alles problemlos funktioniert, selbst die Freisprechanlage, die nach der ursprünglichen Umrüstung erst mal nicht mehr funktionierte, lief dann nach dem Einspielen der ersten aktualisierten Software wieder. Kartenmaterial ist aktuell, es gibt auch keine Macken mehr, nachdem das Problem mit der Bluetooth-Freisprechverbindung dann einmal beseitigt worden war. Sowohl Navi als auch die Bediensprache des Computers war danach automatisch auf Deutsch umgestellt. Wir waren außer in DEU mit dem Auto bisher in Österreich, der Schweiz, Polen, der Tschechei, Slowakei und Ungarn unterwegs - auch dort war das Kartenmaterial aktuell und vollständig. Auch die Points-of-Interest, die standardmäßig angeboten werden, wie z.B. Restaurants, Hotels, Geschäfte, Flughäfen, Bahnhöfe, Tankstellen, andere Sehenswürdigkeiten sind vorhanden und können aus der Menüführung ausgewählt werden.
Auf der Website der besagten Firma wird Nissan nicht erwähnt, aber vielleicht können die ja trotzdem helfen? Oder können jemand vermitteln, der den gleichen oder einen ähnlichen Service auch für Nicht-US-Marken anbietet? Falls Interesse Deinerseits besteht, schreibt mir eine PN und ich schick Dir gerne den Link zu deren Website (bin mir nicht sicher, ob das an dieser Stelle erlaubt ist). Die Kommunikation hat auch gut geklappt - auf Englisch, z.T. auch Deutsch - Reaktionszeit auf eine E-Mail war in der Regel ein paar Stunden.
Beste Grüße aus Berlin und С Новым Годом!
Warwara
I didn't do it. And besides, everybody else was doing it - and it shouldn't be forbidden anyway.
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2017, 21:54
Re: Kauf und Import eines Neufahrzeugs aus Russland
Hallo mhtcon
Ich heisse Wladimir ich wohne zurzeit in Kaliningrad ich habe doppelte staatsbürgerschaft Deutsche und Russiesche.Ich kann Ihnen in Ihrer Situation helfen. Ich selbst habe aus Sankt Peteresburg seit Kurzem ein VW Touareg für sich selbst erworben und nach Kaliningrad transportiert. Fals Sie noch daran interesiert sind Nissan Morano in Ruslland zu kauffen schreiben Sie mich an whats app an hier meine Nummer: +79114759167
Mit freundlichen Grüßen
Wladimir
Ich heisse Wladimir ich wohne zurzeit in Kaliningrad ich habe doppelte staatsbürgerschaft Deutsche und Russiesche.Ich kann Ihnen in Ihrer Situation helfen. Ich selbst habe aus Sankt Peteresburg seit Kurzem ein VW Touareg für sich selbst erworben und nach Kaliningrad transportiert. Fals Sie noch daran interesiert sind Nissan Morano in Ruslland zu kauffen schreiben Sie mich an whats app an hier meine Nummer: +79114759167
Mit freundlichen Grüßen
Wladimir