wie im Betreff bereits erwähnt, geht es hierbei um die Einreise einer russischen Bekannten nach Deutschland. Sprich - Wir kennen uns schon sehr lange und ich wollte Ihr nun dieses Jahr einen Besuch ermöglichen und auch die Kosten hierzu übernehmen. Ich muss hierbei sofort kundtun, dass ich mich mit der Thematik Visum und Einreise nun zum ersten mal konfrontiert sehe und meinen jetzigen Wissenstand in den letzten zwei Tagen angeeignet habe, da die Sache mit dem Besuch jetzt tatsächlich konkret wird und wir es anpacken möchten.
Daher würde ich mich sehr über die Hilfe der Community freuen, die sich vielleicht besser mit der Thematik auskennen.
Kurz zur Ausgangsituation:
Sie wohnt in Saratow (rund 800km südlich von Moskau). Sie hat bisher keinen Russischen Reisepass, da sie das Land noch nie verlassen hat, geschweige denn jemals geflogen ist. Ergo - Es wird ihr Erster Visa Antrag
Ich versuche Sie aktuell in jeglichen Belangen zu unterstützen und ihr aus der Entfernung beiseite zu stehen so gut ich kann. Trotzdem kann ich natürlich Ihre Aufgaben vor Ort nicht erledigen.
Was sie braucht:
- zuallererst muss Sie sich einen Reisepass erstellen lassen. Ich glaube die sind dann auch gleich biometrisch kann das sein? Weiss jemand, wie lange es dauert bis solch ein Reisepass in ausgehändigt wird nach Antragstellung???
- Nachdem Sie ihren Reisepass erhalten hat, kann ich sofort in meiner zuständigen Ausländerbehörde eine sogennante förmliche Verpflichtungserklärung beantragen. Dazu brauche ich aber eben ihre Reisepassnummer. Die Verpflichtungserklärung ist in der Regel an einem Tag durch und fertig. Diese würde ich Ihr dann umgehen per Express Kurier (als Original) nach Saratow zusenden (2-5 Tage maximal).
Natürlich ist mir bewusst, dass es auch ohne Verpflichtungserklärung möglich ist. Aber da Sie leider ein sehr schmales Einkommen hat und wohl wenige Rücklagen (das weiss ich aber nicht) besitzt, möchte ich einfach auf Nummer sicher gehen und es nicht dem Zufall überlassen. Also eine Verpflichtungserklärung und fertig.
- Dann braucht Sie natürlich noch eine Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt. Wohl sehr schnell zu Regeln und auch kostentechnisch nicht wirklich erwähnenswert. Diese kann sowohl ich, als auch sie selbst abschliessen.
- Dokumente die Nachweisen, dass Sie auch wieder aus deutschland ausreisen wird (Immobilienbesitz, Geburtsurkunde der Kinder, Bescheinigung Arbeitgeber)
---------
Ich hoffe an dieser Stelle habe ich nichts vergessen...
Nun kommen bei mir einfach Fragen auf.
Ich weiss, da ich mich auch mit der Deutschen Botschaft in Russland auseinandergesetzt habe, dass die Botschaft in Moskau für Ihren Wohnort den Zuständigkeitsbereich hat. das makabere an der Geschichte ist, dass die Entfernung zwischen Saratow und Moskau rund 800km beträgt. Und es ist tatsächlich die am nächsten gelegene Botschaft.
Meine Frage hierzu wäre: muss Sie tatsächlich nach Moskau fahren um das alles zu erledigen? Funktioniert es denn auch anders???
Im Auswärtigen Amt, teilte man mir mit, dass Visaangelegenheiten durch einen vertraglichen Dienstleister geregelt werden. Servicepartner VFS Global. Der Vermerk hierzu ist sogar auf der Seite der Botschaft zu finden.
Naja lange Rede kurzer Sinn. Ich habe nun versucht alles so umfassend wir möglich zu Schildern. Es beginnt nun damit, dass Sie am Montag erstmal nach dem Reisepass schaut. Der wird nun als erstes benötigt.
Wie können wir den Rest realisieren (Botschaft etc.) bezüglich entfernung. Ich denke für das Visum werden auch Fingerabdrücke genommen? Oder nur für den Reisepass? Hat jemand vielleicht Erfahrungen oder Tipps die er teilen möchte. Hört sich das alles komlizierter an als es ist??? Den Momentan habe ich wirklich ein kleines Überforderungsgefühl bei der Sache

Ich würde mich sehr über Eure Unterstützungen, Eure Ratschläge und Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank im Voraus!!