Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Moderator: Dietrich
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1546
- Registriert: Montag 30. August 2004, 00:30
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Urlaubszeit bei Gosznak und die anderen wollen Fußi gucken. Wahrscheinlich wurden auch viele Staatsdiener jeglicher Couleur für diverse Helfersaufgaben in die WM-Orte abkommandiert, nicht nur Polizisten.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Das könnte durchaus der Grund für die schleppende Bearbeitung sein, gebe ich Recht. Nun ja... da haben wir uns wohl einen super Zeitpunkt ausgesucht. Ich bin mal sehr gespannt wann der Reisepass fertiggestellt ist. Nach wie vor weiss ich nun auch nicht, wie ich dass mit dem Buchen der Flugtickets dann anstellen soll wenn es ums Visum geht. Anscheinend variiert auch hier die Bearbeitungszeit deutlich. Hoffe es ist alles lediglich der WM geschuldet
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Bei mir läuft Woche sechs. Ich hatte eigentlich vor, Anfang Juni nach Deutschland zu reisen, das war wohl nix.

Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Meine Tochter beantrage Ende Mai. Genau nach 4 Wochen war der Pass abholbereit.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12522
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Bei mir im Umfeld waren auch alle nach drei bis fünf Wochen durch. Mein eigener selbst über die Feiertage in drei.
Es hängt aber sicher auch von der Saison ab. Und aktuell ist natürlich wirklich ein Sonderfall, weil für die WM an vielen Stellen Dinge anders laufen.
Es hängt aber sicher auch von der Saison ab. Und aktuell ist natürlich wirklich ein Sonderfall, weil für die WM an vielen Stellen Dinge anders laufen.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Fuer die WM laeuft seit Mitte April schon alles anders.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Hey Leute,
ich danke euch nach wie vor für die unfassbar tolle Beteiligung. Ich bin darüber sehr dankbar. So viele wertvolle Tips und unterstützung... unbezahlbar das ganze.
Ich habe die Tage eine sehr schlechte Botschaft bekommen. Die macht mir etwas Angst. Ich habe das Gefühl, dass unser Vorhaben evtl. komplett auf der Kippe steht. Ich brauche Euren Rat diesbezüglich mehr den jeh.
Ich habe Sie gestern Abend mal vorsorglich bezüglich Ihres Arbeitsvertrages gefragt. Sie hat keinen, Sie arbeitet quasi unter der Hand. War natürlich ein Schockmoment. Gut...jeder wie er meint. Ich kann es nun auch nichtmehr ändern. Sie hat auch keinen Immobilienbesitz oder sonstiges Kapital um Ihre Rückreise zu untermauern...
Besteht hier noch Chance auf ein Visum... ??
Das macht mir grade ein ganz schlechtes Gefühl. Ich würde alles in Bewegung setzen Sie einmal hier her einzuladen. Ende des Jahres möchte ich zu Ihr.
Brauche Euren Rat
ich danke euch nach wie vor für die unfassbar tolle Beteiligung. Ich bin darüber sehr dankbar. So viele wertvolle Tips und unterstützung... unbezahlbar das ganze.
Ich habe die Tage eine sehr schlechte Botschaft bekommen. Die macht mir etwas Angst. Ich habe das Gefühl, dass unser Vorhaben evtl. komplett auf der Kippe steht. Ich brauche Euren Rat diesbezüglich mehr den jeh.
Ich habe Sie gestern Abend mal vorsorglich bezüglich Ihres Arbeitsvertrages gefragt. Sie hat keinen, Sie arbeitet quasi unter der Hand. War natürlich ein Schockmoment. Gut...jeder wie er meint. Ich kann es nun auch nichtmehr ändern. Sie hat auch keinen Immobilienbesitz oder sonstiges Kapital um Ihre Rückreise zu untermauern...
Besteht hier noch Chance auf ein Visum... ??
Das macht mir grade ein ganz schlechtes Gefühl. Ich würde alles in Bewegung setzen Sie einmal hier her einzuladen. Ende des Jahres möchte ich zu Ihr.
Brauche Euren Rat
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12522
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Also ich bleibe dabei: Irgendwas ist da nicht koscher. Kein Internet und plötzlich merken, dass man keinen Arbeitsvertrag hat. In aller Regel hat man zumindest einen minimalen fiktiven Arbeitsvertrag, der Hauptteil des Lohns läuft dann schwarz (aber selbst das wird seltener). Aber so oder so wundert es mich, wenn jemand plötzlich (!) erst erfährt, es gäbe keinen Vertrag.
Ein Visum kann man dennoch bekommen, zumindest für zwei bis drei Wochen. Dafür schreibst Du ja die Verpflichtungserklärung.
Ein Visum kann man dennoch bekommen, zumindest für zwei bis drei Wochen. Dafür schreibst Du ja die Verpflichtungserklärung.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ein Schreiben ueber Einkommen jedweder Art ist dennoch obligatorisch. Oder?
Selbst bei Rentners wird der "Rentenbescheid" angefuegt.
Selbst bei Rentners wird der "Rentenbescheid" angefuegt.
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Jedem seine Meinung. Finde es ja selbst komisch. Aber das ist ja nicht mein Leben. Und es ändert auch nichts an unserem Verhältniss. Denn ich habe mich nie für Ihre Arbeit interessiert sondern für Sie als Person selbst.
Und das Sie plötzlich gemerkt hat, dass sie keinen Arbeitsvertrag hat stimmt so auch nicht. Der Reisepass ist erstmal beantragt. Um den Rest wollte sie/wir uns im Anschluss kümmern. Sie kannte den weiteren Ablauf bisher ja noch nicht. Ich habe sie halt gestern mal darauf angesprochen weil es mir wichtig erschien. tja und dann sagte sie, dass sie halt keinen hat und unter der hand arbeitet. Wie Sie so genau ihr leben bestreitet weiss ich nicht.
es ist mir nur wichtig, ob es auch so Hoffnung gibt. selbst wenn Sie zum Antrag des Visums keinerlei Arbeitsverträge oder sonstiges vorlegen kann, was Ihre Rückreisewilligkeit untermauert