Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Moderator: Dietrich
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12446
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Nur mal so als Info: Saratow ist eine Stadt knapp unter einer Million im europäischen Teil Russlands, nicht sonderlich weit im Süden. In solchen Städten läuft das Leben relativ modern und geregelt ab. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht eher ein Mangel an fähigen Arbeitskräften. Ein guter Spezialist in irgendeinem Fachgebiet geht mit 500 bis 2000 Euro monatlich nach Hause, inzwischen meist ordentlich versteuert auf eine Kreditkarte überwiesen. Eine ungelernte Kraft verdient als zuverlässige Putzkraft, Supermarktkassiererin oder Bus-Schaffnerin ab 250 Euro monatlich. Wahlweise schwarz oder weiß, je nach Arbeitgeber. Dies sind keine Fantasiewerte - sie hängen in jedem Bus oder Supermarkt als Angebote aus. Ein Taxifahrer verdient in einer 16-Stunden-Schicht rund 100 Euro in einem gestellten Auto - ich habe nachgefragt.
Selbst unsere Putzkraft, welche halbtags etwa 150 Euro verdient, leistet sich ein Smartphone mit Internet.
Sicher gibt es in den Randlagen der Städte soziale Brennpunkte, keine Frage. Aber wer gesundheitlich fit ist, bereit zum Arbeiten ist und mit seinem Anlitz keine Leute verschreckt, kann die oben genannten Zahlen in jedem Fall verdienen.
Selbst unsere Putzkraft, welche halbtags etwa 150 Euro verdient, leistet sich ein Smartphone mit Internet.
Sicher gibt es in den Randlagen der Städte soziale Brennpunkte, keine Frage. Aber wer gesundheitlich fit ist, bereit zum Arbeiten ist und mit seinem Anlitz keine Leute verschreckt, kann die oben genannten Zahlen in jedem Fall verdienen.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 885
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ja, Fragen gab's mal auf der Paßstelle, aber nur beim ersten Mal; habe denen gesagt, daß ich mit südafrik. Stempeln kein RUS-Visum bekomme, auch keines f. d. DDR damals; dann kamen noch reichlich israelische Stempel in's Spiel, da hab' ich dann kein Visum für den Libanon + Libyen bekommen, also mußte immer ein Zweitpaß her. - Was manche Behörden nicht wissen: Lt Gesetz darf man 4 gültige Pässe haben, ganz legal, allerdings die jungen Angestellten im Paßamt in Ober-Unter-Hinter-Tutzing wissen das oftmals nicht, geschweige denn kennen sie solche Länder, die Schwierigkeiten machen.bella_b33 hat geschrieben: ↑Montag 18. Juni 2018, 10:42. . . gibt es da keine Fragen? In De war es für mich auch einfach, nen zweiten Pass zu beantragen (zuletzt vor 12 Jahren), auf der Botschaft in Moskau wird man da mit Fragen durchlöchert und wenn man nicht genügend Beweise liefert, dass man nen Zweitpass benötigt(Schreiben vom Arbeitgeber reicht NICHT aus) . . .
Kleiner Wermutstropfen: Alle n´beantragten Pässe nach dem Erstpaß sind nur 6 Mo gültig - kosten aber das Gleiche: 60 € - was soll's?
Rußland ist nicht die TITANIC. Rußland ist der Eisberg! [ Gerd Ruge ]
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Komisch.
Meine sind 5 Jahre gueltig.
Meine sind 5 Jahre gueltig.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 885
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Entschuldigung, meinte natürlich 6 Jahre.
Alleine diese reise jetzt füllt 6 Paß-Seiten - da ist es schon besser, 2 oder mehr Pässe zu haben. Bei 5 od. 6 solcher Reisen ist der Paß voll . . .
Alleine diese reise jetzt füllt 6 Paß-Seiten - da ist es schon besser, 2 oder mehr Pässe zu haben. Bei 5 od. 6 solcher Reisen ist der Paß voll . . .
Rußland ist nicht die TITANIC. Rußland ist der Eisberg! [ Gerd Ruge ]
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 885
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Nö, in Prag beim Visa-Service wurde außer Krankenvers nichts verlangt, auch nicht von mir als altem Rentner ...
Rußland ist nicht die TITANIC. Rußland ist der Eisberg! [ Gerd Ruge ]
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11454
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Du kannst Dir einen großen Pass bestellen, der hat 42 Seiten anstatt 21, kostet aber auch 81Eur, wenn ich mich recht erinnere.
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Geht nicht immer um Dich...

Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Hey Leute,
wow es ist wirklich viel im Forum passiert seit meiner kurzen Abwesenheit. Ich kann diejenigen, die mir zu Vorsicht raten, absolut verstehen und danke Euch auch für die Ratschläge. Um erneut das Missverständniss aus dem Weg zu räumen bezüglich Internet etc. Ich habe doch nie erwähnt, dass Sie kein internet zu Hause hat. Lediglich hat Sie keinen Laptop/Computer. Dies möchte Sie aber ändern. Ich finde dies auch nicht so ungewöhnlich, dass man sich sofort Gedanken machen muss. Ich denke auch in Deutschland gibt es heute noch Haushalte, die keinen Rechner zu Hause haben. Auch wenn dies relativ selten ist ganz klar. Aber wegen einem fehlenden Computer werde ich Ihr jetzt mit Sicherheit nicht misstrauen.
Kennengelernt haben wir uns über vk.com, ich war da mal ne zeitlang parallel angemeldet. Heute nichtmehr. Und wie bereits mehrfach erwähnt haben wir in der Tat jeden Tag Kontakt. Videoanrufe über Skype oder Viber fast jeden bis jeden zweiten Tag. Textnachrichten eigentlich genauso.
Natürlich ist es mir in Bezug auf das Visum auch sauer aufgestoßen, dass sie mir nun sagte, sie habe gar keinen Arbeitsvertrag. Ich will ja das unsere Unternehmung erfolgreich wird und nicht scheitert. Aber was soll ich hier großartig daran ändern. Wir müssen die Gegebenheiten nun so nehmen wie sie sind oder sollten es einfach gleich bleiben lassen. Aber ich werde mich hiervon nicht gleich abschrecken lassen, ohne es einmal versucht zu haben. Dafür bin ich ja hier. Eure Ratschläge und Hilfe hat mich auf meinem bisherigen Weg sehr unterstützt.
Mein Plan ist nun, dass wir immer noch auf die Fertigstellung des Reisepasses warten und danach einfach ins kalte Wasser springen und es probieren. Mehr wie ablehnen können Sie den Visa Antrag auch nicht. Ich denke bzw. hoffe, dass es in diesem Fall (kein Arbeitsvertrag) am sinnvollsten wäre, den Visa-Antrag so gering wie möglich zu halten. Also 7 Tage maximal und schauen was passiert. Vielleicht klappt es ja und alle Aufregung war umsonst.
Auch denke ich, sollte der erste durchgehen, werden wir wohl auch in Zukunft eher weniger Probleme damit haben. Am Anfang den Zeitraum einfach recht kurz beantragen und nicht übertreiben.
Ich werde aber auch was die Buchung angeht etwas vorsichtiger handeln gebe ich zu. Eben aus o.g. Gründen werde ich nun doch nicht vor dem Visa Antrag buchen wollen. Wir werden als Abreise bzw. Flugdatum einfach einen ausreichenden Puffer (vom Antrag bis hin zum Flug) von 3-4 Wochen (geschätzt) eintragen und dann kann ich ja bei positivem Bescheid ganz einfach und bequem buchen, was meint ihr??
Es sei denn Ihr ratet mir doch eher dazu direkt zu buchen und ggf. die Buchungsbestätigung beim Visa Antrag beizulegen, da dass vielleicht die Chancen erhöhen könnte??
Ich werde versuchen jeden Rat zu beherzigen, da ich einfach nur möchte das es klappt.
wow es ist wirklich viel im Forum passiert seit meiner kurzen Abwesenheit. Ich kann diejenigen, die mir zu Vorsicht raten, absolut verstehen und danke Euch auch für die Ratschläge. Um erneut das Missverständniss aus dem Weg zu räumen bezüglich Internet etc. Ich habe doch nie erwähnt, dass Sie kein internet zu Hause hat. Lediglich hat Sie keinen Laptop/Computer. Dies möchte Sie aber ändern. Ich finde dies auch nicht so ungewöhnlich, dass man sich sofort Gedanken machen muss. Ich denke auch in Deutschland gibt es heute noch Haushalte, die keinen Rechner zu Hause haben. Auch wenn dies relativ selten ist ganz klar. Aber wegen einem fehlenden Computer werde ich Ihr jetzt mit Sicherheit nicht misstrauen.
Kennengelernt haben wir uns über vk.com, ich war da mal ne zeitlang parallel angemeldet. Heute nichtmehr. Und wie bereits mehrfach erwähnt haben wir in der Tat jeden Tag Kontakt. Videoanrufe über Skype oder Viber fast jeden bis jeden zweiten Tag. Textnachrichten eigentlich genauso.
Natürlich ist es mir in Bezug auf das Visum auch sauer aufgestoßen, dass sie mir nun sagte, sie habe gar keinen Arbeitsvertrag. Ich will ja das unsere Unternehmung erfolgreich wird und nicht scheitert. Aber was soll ich hier großartig daran ändern. Wir müssen die Gegebenheiten nun so nehmen wie sie sind oder sollten es einfach gleich bleiben lassen. Aber ich werde mich hiervon nicht gleich abschrecken lassen, ohne es einmal versucht zu haben. Dafür bin ich ja hier. Eure Ratschläge und Hilfe hat mich auf meinem bisherigen Weg sehr unterstützt.
Mein Plan ist nun, dass wir immer noch auf die Fertigstellung des Reisepasses warten und danach einfach ins kalte Wasser springen und es probieren. Mehr wie ablehnen können Sie den Visa Antrag auch nicht. Ich denke bzw. hoffe, dass es in diesem Fall (kein Arbeitsvertrag) am sinnvollsten wäre, den Visa-Antrag so gering wie möglich zu halten. Also 7 Tage maximal und schauen was passiert. Vielleicht klappt es ja und alle Aufregung war umsonst.
Auch denke ich, sollte der erste durchgehen, werden wir wohl auch in Zukunft eher weniger Probleme damit haben. Am Anfang den Zeitraum einfach recht kurz beantragen und nicht übertreiben.
Ich werde aber auch was die Buchung angeht etwas vorsichtiger handeln gebe ich zu. Eben aus o.g. Gründen werde ich nun doch nicht vor dem Visa Antrag buchen wollen. Wir werden als Abreise bzw. Flugdatum einfach einen ausreichenden Puffer (vom Antrag bis hin zum Flug) von 3-4 Wochen (geschätzt) eintragen und dann kann ich ja bei positivem Bescheid ganz einfach und bequem buchen, was meint ihr??
Es sei denn Ihr ratet mir doch eher dazu direkt zu buchen und ggf. die Buchungsbestätigung beim Visa Antrag beizulegen, da dass vielleicht die Chancen erhöhen könnte??
Ich werde versuchen jeden Rat zu beherzigen, da ich einfach nur möchte das es klappt.
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4834
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Egal welche Variante, ich wünsche Dir/Euch auf alle Fälle viel viel Glück!!!
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 885
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Eigenartig, meiner, bis 25 gültig, hat 32 Seiten, der zweite, bis 24 gültig, auch 32 Seiten . . .
Das mit dem "großen" Paß höre ich das erste Mal, werde ich das nächste Mal so machen, tolle Sache.
Rußland ist nicht die TITANIC. Rußland ist der Eisberg! [ Gerd Ruge ]